Antwort: Kraftstoffverbrauch eurer Fahrzeuge Diesel

INFO: Du schreibst den Beitrag als Gast. Gäste können keine Beiträge bearbeiten oder löschen. Durch "Absenden" des Beitrags stimmst Du zu, dass Dein Name und Deine e-Mailadresse zur Kontaktaufnahme und für den Erfahrungsaustausch dauerhaft gespeichert werden.
Solltest Du bereits registriert sein, bitte Anmelden !

Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.

Themenhistorie von: Kraftstoffverbrauch eurer Fahrzeuge Diesel

Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)

  • Ewälder
  • Ewälders Avatar

Hallo @ all
mein Hobby braucht 5,5 Liter Diesel, allerdings auf 50 Km.
Ist jetzt endlich dieses Thema vom Tisch und gibt es wieder wichtigeres im Forum.

  • j.sch.
  • j.sch.s Avatar

Hallo Manni, ich tanke immer nur für 50 EUR, ÄTZSCH ;-)

  • Hobbytreiber
  • Hobbytreibers Avatar

Moin zusammen,
unserer Hobby will immer Diesel für 80 € haben, und fährt damit immer solange bis das gelbe Lämpchen wieder leuchtet :woohoo:

LG Manni

  • derbaer21
  • derbaer21s Avatar

Moin zusammen,

es ist schon toll, wie sparsam ein Hobby sein kann. Auch unser TD verbraucht zwischen 8 und 10 Liter, je nach Tempo, Wegstrecke, etc. Allerdings würde ich nicht hunderte Kilometer hinter LKW`s herfahren nur um statt 8,5 Litern 7,4 zu verbrauchen. Da sehe ich mir lieber die Gegend vor mir an :bindafuer: als stundenlang das Heck eines LKW`s :bindagegen:

Viele Grüße Dirk

  • Knubbel
  • Knubbels Avatar

Hallo Henrik,
Auch wir waren anfangs positiv überrascht, wie sparsam unser 92ps Motor ist. Wir glaubten es auch erst nachdem wir es ausgerechnet hatten. 8-9 Liter bei zügiger Fahrweise. Nicht schlecht die alten Dieselmotoren.
LG Maren und Jörg :drive1:

  • Marius
  • Mariuss Avatar

Hallo in die Runde,

soo, habe heute wieder vollgetankt und mal den Verbrauch (allerdings nur die Rückfahrt, ca. 600km) ausgerechnet: ich komme mit dem Saugdiesel auf knapp 10,5L/100km wobei wir viel Stau hatten und wenn die AB frei war schon zwischen 110 und 115 km/h gefahren sind.

Mal eine Frage an alle "Diesel-Panscher": habe mich im Internet jetzt auch viel darüber informaiert, welches 2T-Öl nehmt ihr und welches Mischungsverhältnis beim Sauger (habe so herausgelesen, dass 1:250 ein guter Mittelwert ist) ?

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar

turbokurtla schrieb: Früher hat man mal gesagt, pro 100 kg ein Liter.
Dann läge ich ja richtig gut. :woohoo:

...beio gleicher Motorleistung! Aber so kann man sich jeden Verbrauch schön reden

  • turbokurtla
  • turbokurtlas Avatar

...
und wenn meiner auch an/über der Grenze des Erlaubten ist, garantiert des Öfteren, wäre der Unterschied trotzdem 500 kg.
Früher hat man mal gesagt, pro 100 kg ein Liter.
Dann läge ich ja richtig gut. :woohoo:
Gruß Kurt

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar

turbokurtla schrieb: Was wiegt eigentlich Dein 600er Wilfried ?

Hallo Kurt,
da ich meist an der Beladungsgrenze fahre: 3100 kg - also auch nicht viel weniger als Deine 53 Mehr-PS :evil:

  • turbokurtla
  • turbokurtlas Avatar

Lollo_C schrieb: Eigentlich sollten die neueren Motoren doch alle Abgas- und Kraftstoffoptimiert sein.

Also Abgasoptimierung kostet eher mehr Sprit, meiner Meinung nach.
Auf der anderen Seite sind neuere Modelle aufgrund der zusätzlichen ( Luxus ) Einbauten schwerer und brauchen dadurch auch mehr Sprit.
Ist halt wie im richtigen Leben, ich meine PKW, auch da brauchen neuere Autos nicht unbedingt weniger Sprit.
Was wiegt eigentlich Dein 600er Wilfried ?
Die alten 600er hatten ja 2, 8 t, das ist mit Sicherheit auch ein Vorteil gegenüber allen, zumindest den meisten neueren Womos, mit 3,5 t.
Gruß Kurt

Ladezeit der Seite: 0.205 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum





Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.