Lichtmaschiene

  • Fiete001
  • Fiete001s Avatar
  • Gast
  • Gast
21 Jun 2017 20:33 #1 von Fiete001
Lichtmaschiene wurde erstellt von Fiete001
Guten Abend.
Kann mir vielleicht jemand weiter helfen mit dem Einbau einer grösseren Lima ?

Viele GRÜßE AUS BERLIN
Mehr
22 Jun 2017 11:37 #2 von Lollo_C
Lollo_C antwortete auf Lichtmaschiene
Hallo Stephan,
warum willst Du denn eine größere Lichtmaschine einbauen? Da gibt es doch viel bessere Alternativen. Ich denke da an Solar und wenn gar nichts anderes mehr geht, an einen Ladebooster.

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
  • Fiete001
  • Fiete001s Avatar
  • Gast
  • Gast
22 Jun 2017 16:55 #3 von Fiete001
Fiete001 antwortete auf Lichtmaschiene
Hallo Wilfried.
Muss die eingebaute Klimaanlage auch während der Fahrt betreiben.Hätte jetzt eine mit 80 Ampere und dickere Ladekabel.
Schafft das auch ein Ladebooster kenne diese Geräte nicht ?


Viele Grüße Stephan
Mehr
22 Jun 2017 17:42 #4 von Lollo_C
Lollo_C antwortete auf Lichtmaschiene
Hallo Stephan,
dann muss ich gleich wieder nachfragen: Um welche elektrischen Werte der Klimaanlage unterhalten wir uns da und wie wird die Klimaanlage betrieben, wenn Du nicht fährst (und auch nicht an Landstrom hängst)?

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Mehr
24 Jun 2017 15:04 #5 von Hundebites
Hundebites antwortete auf Lichtmaschiene
Hallo Stephan,

Hier würde ich mich auch gerne einklinken.. bin auch interessiert an einer größeren Lichtmaschiene..
Bei Axel Augustin gibt es immerhin eine mit 60A. Es dürfte aber gerne etwas mehr sein ;)
Man müsste die Lima mal ausbauen, die Maße der Aufhängung und Riemenflucht ermitteln und beim Boschdienst nachfragen, welche passen könnte..
Ich komme wegen meiner Großbaustelle aber im Moment nicht dazu..

Gruß Olli
Mehr
28 Jun 2017 23:27 #6 von teicheule
teicheule antwortete auf Lichtmaschiene
Hallo @all,
wir haben uns eine 75A Lichtmaschine eingebaut. Die hatte noch jemand übig. Fahrzeugtyp weiß ich nicht, wurde mit Änderung des Haltesystems passend gemacht. Funktioniert prima.
LG
  • Hansel
  • Hansels Avatar
  • Gast
  • Gast
11 Aug 2018 19:47 #7 von Hansel
Hansel antwortete auf Lichtmaschiene
Hallo@ alle,
Nach den letzten Urlaub würde ich gerne ein Klima Anlage einbauen. :bindafuer:
Ich muss mich entschieden zwischen Motor Klima :drive1: oder Aufbau Klima.
Motor Klima: Vorteil:
- jede Menge Kühlleistung
Nachteile:
-die Option Klima gab es zwar am 290er Ducato, aber ist fast nicht verkauft. Deshalb keine Austausch Teile und klare Bilder wie man so was einbaut.
-kühlt nur während der Fahrt
-man muss alles im Motorraum verbauen und neu einteilen
-kostet jede Menge Geld

Deshalb sieht mich der Option Aufbau Klima interessanter aus.

Bei uns gibt es der Eurom AC7000 mit 700W elektrische Leistung und 7000BTU (2000W) Kühlleistung. Händler und Hersteller sagen es ist ein Supergerät, aber ich habe noch keine Bewertungen von Leute gesehen die genau dieses Gerät tatsächlich gekauft haben...

Um sowas ein zu bauen brauche ich stärkere Leitungen zur Aufbau Batterien, ein stärkere Wandler und zuerst auch ein stärkere Lichtmaschine. Welche stärkere Lichtmaschine passt ohne zu viel Aufwand auf der 8140.27 Motor? Wie viel Ampere brauche ich? Inklusiver Verluste schätze ich dass ich für diese Klima Anlage allein 70A brauche. Plus 55A standaard macht 125A.
Schaffe ich das noch mit bestehende Riemenscheiben oder muss (und kann) ich multiriem einbauen?

Viele Fragen und hoffentlich irgendein Antwort.
Mit vielen Grüße, Jackie, Hans und die zwei :810:
Mehr
12 Aug 2018 09:18 #8 von Lollo_C
Lollo_C antwortete auf Lichtmaschiene

Hansel schrieb: Welche stärkere Lichtmaschine passt ohne zu viel Aufwand auf der 8140.27 Motor?

Moin Hans,
hast Du mal wieder Langeweile? Hier mal 2 Links zu Leuten, die stärkere Lichtmaschinen in alte Ducatos eingebaut haben:
Ein/Umbau einer 80A LiMa in den Ducato290 2.5TD

Lichtmaschine für 149B1.000

Der zweite Beitrag bezieht sich auf den 1,9l Motor, ist aber vom Prinzip her auch zu gebrauchen. Erkenntnis: Beide haben einen normalen Keilriemen benutzt.

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Folgende Benutzer bedankten sich: Hundebites
  • Hansel
  • Hansels Avatar
  • Gast
  • Gast
12 Aug 2018 22:55 #9 von Hansel
Hansel antwortete auf Lichtmaschiene
Hallo Wilfried,
Langeweile: immer sehr schnell aber niemals lange!
Danke für die Links. Ich weiß nicht ob die 80A reicht. Ich fürchte der Klima alleine braucht schon 70..75A. ich schau noch ein bisschen weiter.
Mit freundlichen Gruß, Jackie, Hans und die zwei..
Mehr
13 Aug 2018 12:31 #10 von Lollo_C
Lollo_C antwortete auf Lichtmaschiene

Hansel schrieb: Ich weiß nicht ob die 80A reicht.

Hallo Hans,
ich fürchte, das ist der falsche Ansatz.
Die Klima wird mit 230V betrieben. Also muss ein Wechselrichter her. Am Besten mit Netzvorrangschaltung.
Die Klima muss auch ohne Motor laufen. Also muss ein ausreichend starker Akku her. In diesem Fall lohnt es sich m.E. über Lithium-Ionen nachzudenken. Sie kann tiefer entladen werden und ist leichter.
Der Akku muss möglichst schnell wieder aufgeladen werden.Im Stand kann Solar unterstützen. Während der Fahrt würde ich in diesem Fall über einen Ladebooster nachdenken, um die Effektivität der normalen Lichtmaschine, egal ob 55A oder 80A, zu verbessern.
Sollte das Projekt konkreter werden, würde ich Dich bitten, einen eigenen Thread für die Klima auf zu machen.

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Ladezeit der Seite: 2.214 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum