Lüsterklemme D+ Peugeot j5
- Majorpayne
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
Lüsterklemme D+ Peugeot j5 wurde erstellt von Majorpayne
Moin moin, da bin ich mal wieder mit ner Frage zu diesem Ominösen Kabel samt Klemme. Problem ist das die Aufbaubatterie nicht über das BCC während der Fahrt geladen wird. Nu soll's da das Kabel geben. Aber wie sieht es aus? Nach was muss ich suchen und vor allem wo? Ich hab mal nen Foto gemacht von nem 3adrigem Kabel was da so rum schlottert, bin ich aufm richtigem Weg?
Schon mal Dank im Vorraus, das ist echt ne Super Seite und eine tolle Gemeinschaft.
Lg Peter
PS Fahrzeug ist Peugeot j5
Schon mal Dank im Vorraus, das ist echt ne Super Seite und eine tolle Gemeinschaft.
Lg Peter
PS Fahrzeug ist Peugeot j5
16 Nov 2017 13:01
#1
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Lüsterklemme D+ Peugeot j5
Hallo Peter,
zunächst noch einmal der Hinweis: Handyfotos bitte im Querformat (Landschaft) oder am PC mit Bildbearbeitung verkleinern!
Um es aber vorweg zu sagen. Beim Peugeot gibt es Lichtmaschinen ohne D+. Da wurde die Ansteuerung für das Trennrelais auf Kl.15 gelegt (was aus meiner Sicht nicht ganz unproblematisch ist).
zunächst noch einmal der Hinweis: Handyfotos bitte im Querformat (Landschaft) oder am PC mit Bildbearbeitung verkleinern!
Um es aber vorweg zu sagen. Beim Peugeot gibt es Lichtmaschinen ohne D+. Da wurde die Ansteuerung für das Trennrelais auf Kl.15 gelegt (was aus meiner Sicht nicht ganz unproblematisch ist).
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
16 Nov 2017 13:05
#2
- Majorpayne
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
Majorpayne antwortete auf Lüsterklemme D+ Peugeot j5
Danke Wilfried für die schnelle Antwort. Dann muss ich mir mal Gedanken machen wie Ich dieses Problem lösen kann. An den Fotos arbeite ich ;-)
Hab diesmal extra drauf geachtet das es unter 2Mb liegt. Allerdings nicht aufs Format. Ich gelobe Besserung:-)
Hab diesmal extra drauf geachtet das es unter 2Mb liegt. Allerdings nicht aufs Format. Ich gelobe Besserung:-)
16 Nov 2017 13:21
#3
- kindervater
-
- Offline
- Unterstützer
-
- Beiträge: 104
- Dank erhalten: 20
kindervater antwortete auf Lüsterklemme D+ Peugeot j5
Hallo Wilfried,
wäre für diesen Fall nicht das BSR Batterie Sensitiv Relay sinnvoll. Zwischen Starter und Aufbabatterie gelegt schaltet es nur durch wenn von der Lichtmaschine mindestens 13,3 Volt kommt, also bei laufendem Motor. Bei weniger als 12,8 Volt schaltet es wieder ab.
Somit wäre die Verbindung zwischen den beiden Batterien nur bei laufenden Motor gegeben und nicht schon nach dem Einschalten der Zündung.
Grüße aus Hamburg
Gerd
wäre für diesen Fall nicht das BSR Batterie Sensitiv Relay sinnvoll. Zwischen Starter und Aufbabatterie gelegt schaltet es nur durch wenn von der Lichtmaschine mindestens 13,3 Volt kommt, also bei laufendem Motor. Bei weniger als 12,8 Volt schaltet es wieder ab.
Somit wäre die Verbindung zwischen den beiden Batterien nur bei laufenden Motor gegeben und nicht schon nach dem Einschalten der Zündung.
Grüße aus Hamburg
Gerd
04 Dez 2017 18:54
#4
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Lüsterklemme D+ Peugeot j5
Hallo Gerd,
natürlich kann man auch solch ein Relais verbauen. Dann würde ich allerdings eher ein Cyrix-ct einbauen. Damit wird auch im umgekehrten Fall die Starterbatterie geladen, wenn die Aufbaubatterie am Ladegerät hängt. Allerdings wäre beides keine Lösung, wenn man den Kühli über 12V betreiben will. ...aber dafür gibt es ja auch noch den D+ Simulator.
Ich will damit sagen, es kommt immer auf den Einzelfall an. Entweder mache ich die Bordelektrik original, oder ich passe sie meinen Bedürfnissen an. Dann sollte man aber das Gesamtpaket betrachten.
natürlich kann man auch solch ein Relais verbauen. Dann würde ich allerdings eher ein Cyrix-ct einbauen. Damit wird auch im umgekehrten Fall die Starterbatterie geladen, wenn die Aufbaubatterie am Ladegerät hängt. Allerdings wäre beides keine Lösung, wenn man den Kühli über 12V betreiben will. ...aber dafür gibt es ja auch noch den D+ Simulator.
Ich will damit sagen, es kommt immer auf den Einzelfall an. Entweder mache ich die Bordelektrik original, oder ich passe sie meinen Bedürfnissen an. Dann sollte man aber das Gesamtpaket betrachten.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
04 Dez 2017 21:56
#5
- falko
-
- Offline
- inaktiv
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 6
falko antwortete auf Lüsterklemme D+ Peugeot j5
Hallo,ich muss es hier nochmal versuchen, Wilfried ich kann leider das neue Thema "Abgase stinken" nicht beantworten,habe wenn ich senden will ständig Fehlermeldungen."illegal mix of defaults"
Was mache ich falsch????
Gruß Robert
Was mache ich falsch????
Gruß Robert
07 Dez 2017 10:11
#6
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Lüsterklemme D+ Peugeot j5
Hallo Robert,falko schrieb: Was mache ich falsch????
woher soll ich das wissen? Da müssen schon ein paar mehr Informationen rüberkommen: Welches Endgerät? Welches Betriebssystem? Welcher Browser? Am besten Screenshots machen und mir per Mail schicken.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
07 Dez 2017 10:43
#7
Ladezeit der Seite: 0.240 Sekunden