Anfang November letzten Jahres haben wir unseren Hobby 600, Baujahr 1994 2,5 Liter TD verkauft.wir hatten ihn über 4 Jahre. In diesen 4 Jahren sind wir ungefähr 70000 km gefahren. Wir waren mit dem Auto zufrieden, sicherlich war immer etwas zu reparieren oder zu sanieren. Aber im großen und ganzen waren wir zufrieden. Ich hatte die letzte 1,5 Jahre aber privat viel zu tun-Hausumbau-und so sind einige Arbeiten am Hobby einfach nicht ausgeführt worden. Am Unterboden hätte einiges gemacht werden müssen. Aber ich hatte einfach keine Lust mehr. Wir haben uns dann von unserem Hobby getrennt und uns einen neueren Hobby 600, Baujahr 2004 mit einem Fiat 2,3 Liter Jdt zugelegt. Haben jetzt bereits einige Kilometer zurück gelegt. Dieser Hobby ist vom Aufbau höher und ca. 70 cm länger. Gegenüber dem alten Hobby ist dieser wesentlich Wind empfindlicher. Beim Überholen der LKW muss man schon gut aufpassen. Der alte war von innen sehr massiv gebaut, dieser Aufbau wirkt etwas filigran und nicht so robust. Am Berg machen sich die fehlenden0,2 Liter Hubraum auch gut bemerkbar. In der Endgeschwindigkeit merkt man keinen Unterschied. Das Motorgeräusch ist wesentlich ruhiger, man kann sich normal unterhalten. Im großem und ganzem war der alte Hobby 600 fahrtechnisch schon super. Fazit ist, der neue ist zwar moderner aber nicht besser. Da hätte sich Hobby etwas mehr Mühe geben können.