Antwort: Überholter Motor hat keine Leistung


Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.

COM_KUNENA_RECAPTCHA

X

Themenhistorie von: Überholter Motor hat keine Leistung

Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)

  • Raffi
  • Raffis Avatar
27 Mär 2022 20:41

Hallo saviemeke,
zu deinem Lader folgendes:
Maximaler Ladedruck bei deinem Motor mit 3600 Umdrehungen ist auf 0,8 bar geregelt.
Daher denke ich, dein Lader ist in Ordnung.
Ich würde eher bei der Dieselpumpe suchen läuft der Stift' Membrane in Ordnung.
Ansonsten hätte ich jetzt auch keine andere Idee, denke schon dass es mit der Pumpe in Zusammenhang liegt,
da Zahnriemen Ventile etc. stimmt und überholt wurden.

Viel Erfolg

Gruss Raffi

  • saviemeke
  • saviemekes Avatar
27 Mär 2022 11:18

Hallo Johannes,

es ist natürlich möglich, dass der Zahnriemen ein Zahnsprung ist, aber soweit ich das überprüfen kann, ist das nicht der Fall, denn beim Einsetzen eines Stiftes in das Zahnrad der Pumpe und eines Stiftes in den Pol der Kurbelwelle ist die Markierung am Nockenwellengetriebe auch gut. Worüber ich jetzt nachdenke, ist, dass das Problem in der Einspritzpumpe liegt. Der Turbodruck muss eine Membran in die Einspritzpumpe drücken, die den konischen Stift nach unten drückt und mehr Kraftstoff durchlässt. Aber das scheint nicht zu passieren, mit oder ohne den angeschlossenen Turbodruck ändert sich die Leistung des Motors nicht! (Der maximale Turbodruck, den ich gemessen habe, beträgt 0,8 bar. Leider kann ich nirgends finden, wie groß es sein sollte)

  • vanderlaan50
  • vanderlaan50s Avatar
26 Mär 2022 22:25

Hallo Gerard,
Ich tippe auf die einstellung des zahnriemen, in meinem Iveco zeit kam es mehrere mahlen vor das die einen zahn übersprungen war, ofter bei neue riemen.
Und dan hat der motor auch keinen lust mehr zum durch ziehen.

Gr. Johannes

  • Raffi
  • Raffis Avatar
25 Mär 2022 23:04

Hallo saviemeke,
so wie du das beschreibst würde ich sagen dass der Fehler Seite Dieselpumpe
gesucht werden müsste. Aber du hast ja den 2,5TDI Motor ohne Kat. da wäre der Förderbeginn der Pumpe
1,31 plus minus 0,05 daher bist du nur ein bisschen daneben. Ladedruckschlauch alles dicht?
Zahnriemen stimmt? Ich hatte dasselbe mal bei einem 2,5 Sauger da war es die Dieselpumpe Förderbeginn.
Viel Erfolg und Gruss aus der Schweiz

Gruss Raffi

  • saviemeke
  • saviemekes Avatar
25 Mär 2022 22:11

Liebe Leute,

Der Motor unseres Hobby wurde komplett überholt. Der Zylinderkopf, der Block, aber auch der Turbo und die Einspritzpumpe.
Nach dem Zusammenbau des Motors sprang er an und läuft gut. Bei einer Probefahrt scheint der Motor jedoch keine Leistung zu haben, er erreicht nur mit Mühe eine Geschwindigkeit von 80 km/h. Der Turbo arbeitet und gibt ca. 0,8 bar Ladedruck bei 80 km/h im vierten Gang ab. In den fünften Gang geschaltet sinkt der Druck auf 0,3 bar, schneller will der Camper aber nicht fahren. Ich habe die Einstellung der Verteilungszeichenfolge erneut überprüft und alles ist in Ordnung. Das Einspritzmoment der Einspritzpumpe ist auf 1,3 mm eingestellt.
Eigentlich bin ich mit meinem Latein am Ende, alles scheint richtig eingestellt zu sein, aber ich habe keinen Strom. Hat jemand eine Ahnung, was los sein könnte?

Ladezeit der Seite: 0.941 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum





Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.