Injektorschaden 2,8 JTD (Sofim 8140.43S)

  • jazzer2004
  • jazzer2004s Avatar Themenstarter
  • Offline
  • Unterstützer
  • Unterstützer
  • Beiträge: 146
  • Dank erhalten: 88

Injektorschaden 2,8 JTD (Sofim 8140.43S) wurde erstellt von jazzer2004

Liebe Gemeinde,

unverhofft kommt oft.
Auf Ihrer Südfrankreichtour ereilte meine Tochter ein Injektorschaden.
Keine Werkstatt konnte (wollte ) helfen. Keine Zeit, kommen sie in 14 Tagen wieder...
Der ADAC hat dann  eine Werkstatt vermittelt.
Nach drei Tagen und einem Injektorenwechsel (sehr teuer...) konnte die Fahrt fortgesetzt werden.
Hingewiesen wurden seitens des Mechanikers auf das Schadensbild (ROST !).
Bei einer Laufleistung von 62.000 km finde ich dies eher ungewöhnlich.

Gibt es ähnliche Erfahrungen ?

Gruss
Klaus
-Jazzer2004- 

This browser does not support PDFs. Please download the PDF to view it: Download PDF

08 Jun 2023 19:17 #1
Anhänge:
  • Beiträge: 6016
  • Dank erhalten: 2815
Hallo Klaus, 
wo viel Technik ist, kann auch viel kaputt gehen. Aber tröste Dich, das ist kein spezielles FIAT Problem. Bei meinem Polo hatte ich das auch bei 100 Tkm. Waren nur mal eben 750 Euros.
Aber gut, das der ADAC helfen konnte.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Letzte Änderung: 08 Jun 2023 20:33 von Lollo_C. Grund: Tippfehler
08 Jun 2023 20:32 #2
  • jazzer2004
  • jazzer2004s Avatar Themenstarter
  • Offline
  • Unterstützer
  • Unterstützer
  • Beiträge: 146
  • Dank erhalten: 88

jazzer2004 antwortete auf Injektorschaden 2,8 JTD (Sofim 8140.43S)

Ergänzung für Interessierte

Inzwischen ist meine Fuhrwerk wieder im Lande und ich habe mich entschlossen, die übrigen drei Injektoren ebenfalls ersetzen zu lassen.
Ein Ausbau samt Überprüfung ist kostenintensiv und nach Auskunft einer ortsansässigen Nutzfahrzeugwerkstatt selten zielführend.
Bei häufigen, längeren Standzeiten (wie in meinem Fall durch den Vorgänger) machen wohl die Zersetzungsprozesse des Bioanteils im Diesel  und die daraus resultierenden Ablagerungen den feinen Düsenbohrungen der Injektoren zu schaffen.

Bei der Suche nach preiswerten Injektoren durfte ich die Erfahrung machen, dass für die Teile am Markt offenbar wildwestähnliche Zustände herrschen.

*Ein Fiatbetrieb in der Nähe nannte mir einen Preis knapp über € 1.000.-- incl. Steuer ohne Einbau / pro Stück !
'Neue werden im Netz ab ca. 250.-- € angeboten; auch hier geht der Preis bis deutlich über 500.-- €
*Wiederaufbereitete kosten zwischen knapp 200.-- und bis zu 700.--€  (höchster Preis FIAT..)

Es handelt sich jeweils das Bosch-Teil, da die Einspritzanlage von Bosch ist.
::
Teilenummern:
Fiat: 5003 13105  -Neu
        5003  84284-Neu-
        7179 1222 (Tauschteil)

Bosch : 0 445 120 002  (Neuteil)
             0 986  435 501  (Tauschteil)

Gruss
Klaus

 
Letzte Änderung: 16 Jun 2023 11:43 von jazzer2004.
16 Jun 2023 11:36 #3
Ladezeit der Seite: 1.677 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum