HILFE Motorschaden
- Sophie Güntensperger
-
Themenstarter
- Gast
-
HILFE Motorschaden wurde erstellt von Sophie Güntensperger
Liebe Forumsmitleser
bis jetzt war ich eine Stille mitleserin. Nun brache ich jedeoch eure Hilfe. Wir haben uns frisch einen Hobby 600 1.9td Bj. 1992 gekauft und sind wahnsinnig stolz und zufrieden mir unserem Reisemobiel. Leider ist auf der letzten Fahrt in der Nähe von Heilbronn der Zahnriejmen wohl zerfetzt worden und somit ein Motorschaden aufgetreten. Der Gute steht nun in der Werkstatt und ich bin zurück in die Schweiz gereist.
Für mich ist klar, dass der Schaden repariert wird, und dies auch einiges Kosten wird. Der Wagen hat erst 133'000 km runter und gefällt und sehr.
das Problem ist nun einen entsprechenden Ersatzmotor aufzutreiben. Der Einbau würde direkt von der Werkstatt in Fürfeld erledigt werde.
Kann mir jemand betreffend eines Motors weiter helfen? Und wäre es auch möchlich ein 2.3 td einzubauen? Einen solchen hätte ich in der Schweiz zur Verfügung falls sich in DE nichts finden lässt.
danke vielmals für eure Antworten
bis jetzt war ich eine Stille mitleserin. Nun brache ich jedeoch eure Hilfe. Wir haben uns frisch einen Hobby 600 1.9td Bj. 1992 gekauft und sind wahnsinnig stolz und zufrieden mir unserem Reisemobiel. Leider ist auf der letzten Fahrt in der Nähe von Heilbronn der Zahnriejmen wohl zerfetzt worden und somit ein Motorschaden aufgetreten. Der Gute steht nun in der Werkstatt und ich bin zurück in die Schweiz gereist.
Für mich ist klar, dass der Schaden repariert wird, und dies auch einiges Kosten wird. Der Wagen hat erst 133'000 km runter und gefällt und sehr.
das Problem ist nun einen entsprechenden Ersatzmotor aufzutreiben. Der Einbau würde direkt von der Werkstatt in Fürfeld erledigt werde.
Kann mir jemand betreffend eines Motors weiter helfen? Und wäre es auch möchlich ein 2.3 td einzubauen? Einen solchen hätte ich in der Schweiz zur Verfügung falls sich in DE nichts finden lässt.
danke vielmals für eure Antworten
28 Jun 2023 16:44
#1
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf HILFE Motorschaden
Hallo Sophie,Und wäre es auch möchlich ein 2.3 td einzubauen?
ein guter Bastler bekommt sowas möglicherweise hin, aber was machst Du dann mit den Bremsen und ...habt ihr in der Schweiz keinen TüV?
Kann man den Motor nicht reparieren? Es gibt Motorinstandsetzer, die sich auf sowas spezialisiert haben.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
28 Jun 2023 20:14
#2
- jazzer2004
-
- Offline
- Unterstützer
-
- Beiträge: 146
- Dank erhalten: 88
jazzer2004 antwortete auf HILFE Motorschaden
Hallo Sophie,
bei einem Riß des Steuerzahnriemens bleibt der Motor ja sofort stehen. In den meisten Fällen schlagen dann die Ventile aufs Kolbendach und dort entstehen die gravierensten Schäden.
Der Motorblock nebst Kurbelwelle bleiben meist heil. Kolben und Lager lassen sich ersetzen, auch der Zylinderkopf läßt sich überholen.
Also ist Revision die bessere Lösung.
Gibts in der Nähe bei Euch keinen Instandsetzer für Motoren ?
Der 1,9 Fiat Diesel ist ein sog. "Butter und Brot Motor" zigtausendmal in vielen Fzg. verbaut.
Revisionsteile sind sicher verfügbar.
Nicht zuletzt: Ein gut revidierter Motor ist fast neuwertig und allemal besser als einen gebrauchten Motor zu kaufen.
Gruss
Klaus
bei einem Riß des Steuerzahnriemens bleibt der Motor ja sofort stehen. In den meisten Fällen schlagen dann die Ventile aufs Kolbendach und dort entstehen die gravierensten Schäden.
Der Motorblock nebst Kurbelwelle bleiben meist heil. Kolben und Lager lassen sich ersetzen, auch der Zylinderkopf läßt sich überholen.
Also ist Revision die bessere Lösung.
Gibts in der Nähe bei Euch keinen Instandsetzer für Motoren ?
Der 1,9 Fiat Diesel ist ein sog. "Butter und Brot Motor" zigtausendmal in vielen Fzg. verbaut.
Revisionsteile sind sicher verfügbar.
Nicht zuletzt: Ein gut revidierter Motor ist fast neuwertig und allemal besser als einen gebrauchten Motor zu kaufen.
Gruss
Klaus
28 Jun 2023 22:45
#3
- Sophie Güntensperger
-
Themenstarter
- Gast
-
Sophie Güntensperger antwortete auf HILFE Motorschaden
Vielen Dank für die schnellen Angworte
Da der Wagen in der Nähe von Heilbronn sthet und ich wieder zurück in der Schweiz bin ist die Suche nach einem guten Motorbauer für eine Revision nicht die einfachste.
ich werde mich mit der Werkstatt in Verbindung setzen damit die nach einem Motorenbauer suchen können.
Falls hier jemand eine Adresse hätte wäre ich sehr Dankbar.
liebe Grüsse
Sophie
Da der Wagen in der Nähe von Heilbronn sthet und ich wieder zurück in der Schweiz bin ist die Suche nach einem guten Motorbauer für eine Revision nicht die einfachste.
ich werde mich mit der Werkstatt in Verbindung setzen damit die nach einem Motorenbauer suchen können.
Falls hier jemand eine Adresse hätte wäre ich sehr Dankbar.
liebe Grüsse
Sophie
29 Jun 2023 07:01
#4
- Raffi
-
- Offline
- Unterstützer
-
- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 20
Raffi antwortete auf HILFE Motorschaden
Hallo Sophie,
also mit einem anderen Motor einbauen bei uns in der Schweiz.......vergiss es kriegst du niemals durch die MFK habe da schon alles probiert (Bestätigung von Fiat etc wurde alles abgelehnt)
Dein 1,9 Tdi Motor ist eigentlich recht solide, jedoch hat dieser zu viel Leistung für ein "schweres" Wohnmobil, du hast sicher bereist bemerkt das du auf der Autobahn gerade Strecken mit 100km/h der Motor bis oder bereits über 90 Grad Temperatur hat. Bei leichten Steigungen stetig an der grenze....vielfach habe ich bei diesen ein Lüfterschalter eingebaut das dieser früher zu geschaltet werden konnte.Habe so viele verzogene Zylinderköpfe bei diesem Motor gesehen...... so was will ich dier damit sagen, wie jazzer 2004 dir geschrieben hat revedier dein Motor dann weisst du was du hast. 1,9 tdi Motoren findest du bei uns in der Schweiz Occasion aber du weisst nicht wie diese belastet wurden und eventuell hast du schon kurze Zeit später wieder ne defekte Zylinderkopfdichtung oder schlimmeres. Wen du dein Schätzchen wieder auf der Strasse hast, einfach behutsam mit dem Motor umgehen und nicht an die Belastungsgrenze gehen dann halten diese auch und du wirst viele Jahre daran Freude haben.Und eigenlich brauchst du kein Motor Instandsetzter, denn das müsste jede Werkstatt hinkriegen ist halt nur Preislich die Frage......
Gruss Raffi
also mit einem anderen Motor einbauen bei uns in der Schweiz.......vergiss es kriegst du niemals durch die MFK habe da schon alles probiert (Bestätigung von Fiat etc wurde alles abgelehnt)
Dein 1,9 Tdi Motor ist eigentlich recht solide, jedoch hat dieser zu viel Leistung für ein "schweres" Wohnmobil, du hast sicher bereist bemerkt das du auf der Autobahn gerade Strecken mit 100km/h der Motor bis oder bereits über 90 Grad Temperatur hat. Bei leichten Steigungen stetig an der grenze....vielfach habe ich bei diesen ein Lüfterschalter eingebaut das dieser früher zu geschaltet werden konnte.Habe so viele verzogene Zylinderköpfe bei diesem Motor gesehen...... so was will ich dier damit sagen, wie jazzer 2004 dir geschrieben hat revedier dein Motor dann weisst du was du hast. 1,9 tdi Motoren findest du bei uns in der Schweiz Occasion aber du weisst nicht wie diese belastet wurden und eventuell hast du schon kurze Zeit später wieder ne defekte Zylinderkopfdichtung oder schlimmeres. Wen du dein Schätzchen wieder auf der Strasse hast, einfach behutsam mit dem Motor umgehen und nicht an die Belastungsgrenze gehen dann halten diese auch und du wirst viele Jahre daran Freude haben.Und eigenlich brauchst du kein Motor Instandsetzter, denn das müsste jede Werkstatt hinkriegen ist halt nur Preislich die Frage......
Gruss Raffi
29 Jun 2023 09:34
#5
- jazzer2004
-
- Offline
- Unterstützer
-
- Beiträge: 146
- Dank erhalten: 88
jazzer2004 antwortete auf HILFE Motorschaden
Hallo Sophie,
wenn dein Fzg. in oder bei Heilbronn steht, nimm einmal Kontakt mit der Firma Heermann-Rhein in Heilbronn auf.
Das ist eine Iveco / Fiat Professional Werkstatt (Ducato wird von Fiat Prof. betreut, nicht von PKW_Werkstätten).
Telefonnummer bitte im web raussuchen; ich bin an meinem Zweitwohnsitz und habe hier nicht alle Infos parat.
Versuche dort Herrn Mock zu bekommen, er ist sehr hilfsbereit.
(Ich vermute mal hierzulande haben die (hohen) Std.Löhne noch nicht ganz das Schweizer Niveau erreicht)
Hinsichtlich des Hinweises von Raffi:
Eine kostengünstige Methode die Motortemperatur etwas runterzubekommen ist der Einbau eines zusätzlichen Ölkühlers.
Ein leistungsstärkerer Wasserkühler geht auch, ist aber aufwendig, weil dann auch die Thermostatregelung im Hinblick auf kältere Jahreszeiten ggf. geändert werden muss.
Vielleicht läßt sich das im Zusammenhang mit der Reparatur organisieren.
Gruss
Klaus
wenn dein Fzg. in oder bei Heilbronn steht, nimm einmal Kontakt mit der Firma Heermann-Rhein in Heilbronn auf.
Das ist eine Iveco / Fiat Professional Werkstatt (Ducato wird von Fiat Prof. betreut, nicht von PKW_Werkstätten).
Telefonnummer bitte im web raussuchen; ich bin an meinem Zweitwohnsitz und habe hier nicht alle Infos parat.
Versuche dort Herrn Mock zu bekommen, er ist sehr hilfsbereit.
(Ich vermute mal hierzulande haben die (hohen) Std.Löhne noch nicht ganz das Schweizer Niveau erreicht)
Hinsichtlich des Hinweises von Raffi:
Eine kostengünstige Methode die Motortemperatur etwas runterzubekommen ist der Einbau eines zusätzlichen Ölkühlers.
Ein leistungsstärkerer Wasserkühler geht auch, ist aber aufwendig, weil dann auch die Thermostatregelung im Hinblick auf kältere Jahreszeiten ggf. geändert werden muss.
Vielleicht läßt sich das im Zusammenhang mit der Reparatur organisieren.
Gruss
Klaus
- jazzer2004
-
- Offline
- Unterstützer
-
- Beiträge: 146
- Dank erhalten: 88
jazzer2004 antwortete auf HILFE Motorschaden
Hallo Sophie,
was ist draus geworden? Es ist immer ganz nett, wenn man/frau hört, ob die Sache einen guten Fortgang genommen hat.
Vielleicht gibst Du kurz eine Rückmeldung.
Gruss
Jazzer2004
was ist draus geworden? Es ist immer ganz nett, wenn man/frau hört, ob die Sache einen guten Fortgang genommen hat.
Vielleicht gibst Du kurz eine Rückmeldung.
Gruss
Jazzer2004
19 Jul 2023 10:55
#7
Ladezeit der Seite: 3.533 Sekunden