Antwort: Zahnriemen tausch Hobby 600 2,5 Turbo Diesel 95 PS Fahrgestell 290.


Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.

COM_KUNENA_RECAPTCHA

X

Themenhistorie von: Zahnriemen tausch Hobby 600 2,5 Turbo Diesel 95 PS Fahrgestell 290.

Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar
24 Mär 2024 22:03

 Muss man die Wasserpumpe wirklich mittauschen obwohl bei der Inspektion alles im Oktober 2023 alles in Ordnung war.
 
Hallo (Schade, Vornamen vergessen),
wenn die Wasserpumpe noch gut ist, braucht sie nicht getauscht zu werden. Wichtiger sind die Umlenkrollen des Zahnriemens. Diese auf jeden Fall erneuern.

  • Schorschi
  • Schorschis Avatar
20 Mär 2024 17:25

Ich habe den 280L mit 92 PS TD und beim Zahriemen wechsell selbstverständlich die Wasserpumpe mitgetauscht. Kenne es eigntlich mur so das man das alles mitmacht beim Zahnriemenwechsell. Auf die paar Euro kommt es nicht mehr darauf an...

  • hlbiker
  • hlbikers Avatar
20 Mär 2024 16:59

Hallo aus Lübeck.
Ich habe eine Frage und würde mich freuen über eine schnelle Antwort von Euch .
Ich muss meinen Zahnriemen nun nach 10 Jahre doch mal tauschen :-)).
Da die Wassserpumpe bei dem Modell nicht über den Zahnriemen läuft , wäre meine Frage ob ich diese doch mittauschen sollte weil ja auch ein neuer Antriebsriemen für die Lichtmaschine und Wasserpumpe mit erneuert wird. Der Meister meinte das durch den neuen Antriebsriemen mehr Druckbelastung auf die Wasserpumpe entstehen würde und das sie deswegen evtl undicht werden könnte?
Ich bin nun doch etwas verunsichert , ich habe es erstmal mit angegeben aber ich habe doch etwas Bauchprobleme.
 Muss man die Wasserpumpe wirklich mittauschen obwohl bei der Inspektion alles im Oktober 2023 alles in Ordnung war.
Ich bedanke mich im vorraus für eure Hilfe.
Viele Grüße aus Lübeck.
 

Ladezeit der Seite: 0.684 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum