Hallo liebe Hobby-Freunde,
wir sind seit kurzem Besitzer eines Hobby 600 Jahrgang 1992.
Leider ist bei der vorgezogenen Tüv-Untersuchung unter anderem entdeckt worden, dass am Unterboden viele Stellen rösten und einige schon durchgerostet sind. Laut TÜV ist es ein erheblicher Mangel. Die Roststellen ziehen sich über den gesamten Unterboden besonders an den Verstrebungen links und rechts.
Laut örtlicher Werkstatt ist das Basisfahrzeug für das Alter in einem guten Zustand. Die weiteren, vom TÜV festgestellten Mängel, betreffen Verschleißteile. Innen ist der Wagen soweit im Originalzustand, einige Reparaturen und Anpassungen wurden natürlich vorgenommen. Der Gesamtzustand des Innenausbaus ist gut.
Wir wollten ursprünglich im Juni mit dem Wohnmobil einen Monat verreisen und können auch nur in diesem Monat.
Laut unserer örtlichen Werkstatt muss der Innenausbau für die Schweißarbeiten ausgebaut werden, da das Brandrisiko aufgrund der verwendeten Materialien zu hoch sei.
Habt ihr Tipps für uns?
Vielen Dank und wir sind froh, dass es ein Forum für die schönen Hobbys gibt