Hallo zusammen,
ich hoffe ihr hattet bereits einen guten Start in die neue Saison.
Wir waren leider erst 2 mal in diesem Jahr unterwegs.
Bei der letzen Fahrt habe ich über die Reifendrucksenoren (Zubehör ELV EK215) bemerkt, daß das Rad vorne rechts sehr heiß wird und die Bremskontrollleuchte an ging (Über 90 Grad nach ca. 20 Km Autobahnfahrt, keine Berge).
Werkstatt hat gestern den Bremssattel getauscht (hing fest) und neue Klötze eingebaut. (gemacht wurden Ende 23, beide Bremsscheiben+ Klötze vorne, beide Bremsbacken und Bremszylinder hinten, neue Bremsflüssigkeit,gefahren seit dem ca. 2.600 km).
Nach Bremssatteltausch, wird das Rad bei Probefahrt jedoch noch immer wärmer/heißer (zumindest doppelt so warm/heiß wie die anderen Räder.
Der Kollege von der Werkstatt sucht noch was es sein kann, hat jedoch noch nichts gefunden. Radlager ist anscheinend in Ordnung.
Ich habe den 280, 2,5D mit 75PS (Version 14), BJ 89, aufgelastet auf 3.1 to, mit orginaler Bremsanlage.
Im Ducato Forum bin ich nicht fündig geworden.
Vielleicht hat jemand schonmal ein ähnliches Problem gehabt oder davon gehört und kann mir einen Tipp geben?
Viele Grüße aus Essen
André