Bestätige den Textaustausch mit dem Text der Kategorievorlage.
Der gesamte Text im Textfeld wird gelöscht und durch den Text aus der Kategorievorlage ersetzt.
Themenhistorie von: Förderbeginn Einspritzpumpe
Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
- xyikarusxy
-
Danke schonmal, diesen Gedanken hatte ich auch, weil der 1,9 und der 2,5 die gleiche Einstellung haben. Es ist trotzdem eigenartig dass dieser Motor im Werkstatthanbuch nicht geführt wird. Wahrscheinlich hat fiat den einfach aus dem iveco daily 1 genommen. Aber trotzdem danke,ich werde das heute mal versuchen.
- Lollo_C
-
Hallo Fred,
ich würde die Werte des 2,5l D verwenden. Bei speziellen Fragen zum Ducato empfehle ich aber immer das
Ducatoforum
-
- xyikarusxy
-
Hallo und guten Morgen, ich hätte nochmal eine Frage zu der Einspritzpumpe vom 2,4D. Und was hab ich mir da jetzt eine neue gekauft und eingebaut, doch leider komm ich nicht auf die Einstellung des förderbeginns. Alle Unterlagen di ich dafür gefunden habe, beschreiben nur den 1,9D, den 2,5D und den 2,8D,aber vom 2,4D ist im kompletten Netz und in den reperatuhanbüchern nichts zu finden. Hat evtl jemand von euch die Daten für diesen Motor oder den förderbeginn? Über eure Hilfe oder Auskunft wäre ich sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen Fred
- xyikarusxy
-
- OH600
-
- OH600
-
- Lollo_C
-
Hallo Fred,
leidefr stehen keine Einzelteile der Einspritzpumpe im ePER. Ich würde mal bei einem Boschdienst nachfragen. ...oder O-Ring ausmessen.
- Anonymer Gast
-
Hallo Hobby 600 Gemeinde, ich hab bei meinem 600derter ein größeres Problem, und zwar ist die Einspritzpumpe auf der Druckseite undicht. Die Dichtung vom Deckel hab ich schon ausgetauscht, da hab ich die Teilenummer auch aus dem Forum. Kurz nach der Reparatur hat es aus der Hochdruckseite getropft, ich bin mir ziemlich sicher, dass der O-Ring den Geist aufgegeben hat. Leider finde ich die Teilenummer für diesen Ring nicht, könnt ihr mir da evtl. weiterhelfen?
Gruß Fred