Antwort: Frontscheibenabdichtung
X
Der gesamte Text im Textfeld wird gelöscht und durch den Text aus der Kategorievorlage ersetzt.
Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
Hallo Andreas,
für gummigelagerte Scheiben gibt's auch von Teroson den abtupfbaren Dichtstoff RB 4100.
Hier das technischeÂ
Merkblatt
Gruß Daniel
Hallo Andreas,
das Problem ist nicht neu. Ich empfehle in solch einem Fall den Scheibenrahmen mit
3M-Hochleistungsdichtband 4412N
abzukleben.
Siehe auch hier!
Â
Moin Andreas,
Hast Du keine Teil Teilkaskoversicherung?
Moin Wilfried,
vielen Dank für Deine Antwort.Â
Ich hätte noch eine Frage. Kennst Du jemanden in SH oder Hamburg, der privat an Hobbys schraubt und evtl. die Frontscheibe vom Hobby wechseln könnte?Â
Gruss aus LübeckÂ
​​​​​​​Andreas
Moin Andreas,
Sika 221 geht gar nicht. Dekaseal 8936, wenn überhaupt! Normalerweise wird nur die Dichtung genommen:Â
Frontscheibendichtung
Hallo Hobbyfreunde,
 ich möchte wissen, welche Dichtmasse von Sikaflex ich nehmen soll, um die Dichtung der Frontscheibe meines Hobby 600 auszubessern. Ich habe Sika 221 und bin der Meinung, dass es nicht das Richtige ist. Da ich denke, dass dieses zu hart wird und nicht elastisch bleibt. Des Weiteren wäre es super, wenn Ihr mir eine Bestellnummer für die Gummischeibendichtung für die Frontscheibe geben könntet.Â
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Hilfe.
Grüsse aus Lübeck.
Andreas
Der Treffpunkt für Freunde des Kult-Wohnmobils
Benötigst Du Hilfe bei einem technischen Problem?