Frontscheibenabdichtung

  • hlbiker
  • hlbikers Avatar Themenstarter
  • Offline
  • Routinier
  • Routinier
  • Beiträge: 28
  • Dank erhalten: 1

Frontscheibenabdichtung wurde erstellt von hlbiker

Hallo Hobbyfreunde,
 ich möchte wissen, welche Dichtmasse von Sikaflex ich nehmen soll, um die Dichtung der Frontscheibe meines Hobby 600 auszubessern. Ich habe Sika 221 und bin der Meinung, dass es nicht das Richtige ist. Da ich denke, dass dieses zu hart wird und nicht elastisch bleibt. Des Weiteren wäre es super, wenn Ihr mir eine Bestellnummer für die Gummischeibendichtung für die Frontscheibe geben könntet. 
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Hilfe.

Grüsse aus Lübeck.
Andreas
01 Aug 2025 19:59 #1
  • Beiträge: 6015
  • Dank erhalten: 2811

Lollo_C antwortete auf Frontscheibenabdichtung

Moin Andreas,
Sika 221 geht gar nicht. Dekaseal 8936, wenn überhaupt! Normalerweise wird nur die Dichtung genommen:  Frontscheibendichtung
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Folgende Benutzer bedankten sich: OH600
01 Aug 2025 20:31 #2
  • hlbiker
  • hlbikers Avatar Themenstarter
  • Offline
  • Routinier
  • Routinier
  • Beiträge: 28
  • Dank erhalten: 1

hlbiker antwortete auf Frontscheibenabdichtung

Moin Wilfried,

vielen Dank für Deine Antwort. 

Ich hätte noch eine Frage. Kennst Du jemanden in SH oder Hamburg, der privat an Hobbys schraubt und evtl. die Frontscheibe vom Hobby wechseln könnte? 

Gruss aus Lübeck 
​​​​​​​Andreas
02 Aug 2025 10:52 #3
  • Beiträge: 6015
  • Dank erhalten: 2811

Lollo_C antwortete auf Frontscheibenabdichtung

Moin Andreas,
Hast Du keine Teil Teilkaskoversicherung?
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
02 Aug 2025 10:56 #4
  • hlbiker
  • hlbikers Avatar Themenstarter
  • Offline
  • Routinier
  • Routinier
  • Beiträge: 28
  • Dank erhalten: 1

hlbiker antwortete auf Frontscheibenabdichtung

 

Hallo Wilfried,
vielen Dank für die Antwort, ich habe eine Teilkasko, aber zur Zeit keine Werkstatt die Zeit hätte, da Urlaubszeit ist. 

Deswegen möchte ich Dich fragen, ob Du Dir das Bild im Anhang bitte anschauen könntest. 
Ich möchte eigentlich die alte Dichtung erstmal überkleben mit Dekaseal oder mit einem Butyldichtungsband. Das Butylband ist 50 mm breit. Das würde ich auf die Lackfläche und Gummidichtung kleben. Was wäre die bessere Lösung? Wenn ich Dekaseal verwenden würde, kann ich die alte Dichtung lassen oder muss ich sie entfernen? 
Ich würde mich über eine Antwort freuen und wünsche noch einen schönen Abend.

Gruß Andreas 
Folgende Benutzer bedankten sich: Lollo_C
03 Aug 2025 20:37 #5
Anhänge:
  • Beiträge: 6015
  • Dank erhalten: 2811

Lollo_C antwortete auf Frontscheibenabdichtung

Hallo Andreas,
das Problem ist nicht neu. Ich empfehle in solch einem Fall den Scheibenrahmen mit 3M-Hochleistungsdichtband 4412N abzukleben. Siehe auch hier!
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
03 Aug 2025 20:51 #6
  • Beiträge: 103
  • Dank erhalten: 137

Daniel Hobby antwortete auf Frontscheibenabdichtung

Hallo Andreas,
für gummigelagerte Scheiben gibt's auch von Teroson den abtupfbaren Dichtstoff RB 4100.
Hier das technische  Merkblatt
Gruß Daniel
Letzte Änderung: 03 Aug 2025 22:14 von Daniel Hobby. Grund: Tippfehler
03 Aug 2025 22:13 #7
Ladezeit der Seite: 1.187 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum