Antwort: Frischwassertank leeren

INFO: Du schreibst den Beitrag als Gast. Gäste können keine Beiträge bearbeiten oder löschen. Durch "Absenden" des Beitrags stimmst Du zu, dass Dein Name und Deine e-Mailadresse zur Kontaktaufnahme und für den Erfahrungsaustausch dauerhaft gespeichert werden.
Solltest Du bereits registriert sein, bitte Anmelden !

Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.

Themenhistorie von: Frischwassertank leeren

Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)

  • Rollbock
  • Rollbocks Avatar

Hallo,

Ich habe bei meinem alten Hobby von unten einen Fiting aus dem Heizungsbau mit eingelöteten Stück Kupfer Rohr und eingelöteten Ablasshahn eingeschraubt .

​​​​​​​Viele Grüße René 

  • Regina
  • Reginas Avatar

Hallo Daniel, diese Schraube (ein Blindstopfen) war in meinem Hobby schon beim Kauf 2016 nicht mehr da. Schon damals Ablass von unten. Als der Ablasshahn undicht wurde, hat uns eine Werkstatt einen schweren Metallkugelhahn an einen freihängendeb Schlauch angebaut. Den Ablass von unten lasse ich, allerdings mit einer fesssten Verbindung zum Tank und einem leichten Ablasshahn. Den Tank befülle ich immer von innen, da ich alleine bin und dann sehen kann , wieviel drin ist. Die Schlauchverbindungen sind, soweit ich das feststellen konnte auch ok. Bin aber noch nicht fertig mit Recherche, Vielen Dank für Deine Tipps.
Gruss Regina
.

  • Daniel Hobby
  • Daniel Hobbys Avatar

Hallo Regina,
 wie Rokas geschrieben hatte, befindet sich in der Ecke innerhalb des Wassertanks eine Schraube, die zum Entleeren des Tanks herausgeschraubt werden muss. (So leeren wir auch unseren Tank im Herbst.)
Hier ein Bild von der Schraube. 


 Viele Hobby 600 Besitzer haben dies mit einem Schlauch und einem Hahn nach außen verlegt.
Um sicher zu gehen, ob Dein Tank wirklich dicht ist, würde ich an Deiner Stelle den Tank im ausgebauten Zustand verschließen und komplett auffüllen, stehen lassen und schauen, ob sich irgendwo ein kleiner Haarriss befindet.
 Ich glaube aber eher, dass der Zulaufschlauch oder einer der kleinen Schläuche undicht ist.
​​​​​​​
 Wünsche Dir viel Erfolg bei der Reparatur.
 Gruß Daniel 

Anhänge:

  • Regina
  • Reginas Avatar
  • ROKAS
  • ROKASs Avatar

Open the tank cap and you can see something that looks like a cap (in our car) on the bottom farthest towards the outer wall. Unscrew it and the water will flow out from under the car.
Regards ROKAS

  • Regina
  • Reginas Avatar

Hallo an euch alle, wie entleert Ihr den Frischwassertank (beim alten Hobby600 in der hinteren Sitzbank) ? Habt Ihr ein Ablasshahn, und wie ist der angeschlossen? Hab da ein etwas grösseres Problem it Undichtigkeit und Wasserverlust. Tank (dicht) ist schon ausgebaut. Jetzt stellt sich die Frage. nach der besten Lösung. Für Tipps wäre ich dankbar:)
Viele Grüsse Regina
P.S, versuche Bilder zu schicken

Ladezeit der Seite: 0.609 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum





Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.