Bestätige den Textaustausch mit dem Text der Kategorievorlage.
Der gesamte Text im Textfeld wird gelöscht und durch den Text aus der Kategorievorlage ersetzt.
Themenhistorie von: Motor defekt
Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
- Lollo_C
-
donolli schrieb:
Hallo Olli,Also, der Motorenbauer sagt, er könne mit Sicherheit einen Riss im Zylinderkopf erkennen. Ob allerdings hierzu noch weitere Schäden sind, könnte er noch nicht sagen.
ich bestelle gerade bei Axel Augustin die Ersatzteile für meine Reparatur. Dabei habe ich zufällig gesehen, dass ein neuer Zylinderkopf mit Ventilen 690€ und komplett mit Nockenwelle 1200€ kostet. Vielleicht hilft Dir die Information bei Deinen Überlegungen ja auch weiter.
- Buddymobil
-
Moin Manni,
Motor und Getriebe für 500,- Euro? Das ist wirklich günstig. Wenn Olli nur den Motor braucht und das Getriebe wieder verkauft, ist der Motor umsonst. 500,- werden doch schon für ein Getriebe bezahlt.
Es kommt natürlich drauf an, in welchem Zustand die beiden sind.
- Hobbytreiber
-
Hallo Olli
Vielleicht habe ich da etwas für dich Ducato Motor und Getriebe
75 PS für 500,00 € zu finden in Petershagen ca. 70 km von Lippe.
Fragen kostet nichts!
ersatzteile.autoscout24.de/ShowPart.aspx...146037152&referrer=0
Gruß Manni
- paulusj
-
Dem stimme ich auch zu.
Der 2,5 TD ist gemessen an den doch 3,0 to Gewicht angemessen.
Der 1,9 ltr wird wohl noch häufiger an der Leitungsgrenze gefahren als der Sauger.
Ich habe ferner erlebt, daß ein gebrauchter TD in Verbindung mit langem Getriebe u. 16 Zoll Bereifung an steilen Anstiegen zum Problem wird.
Ein Anfahren, wenns notwendig wird führt zu starker Beanspruchung der Nerven u. Kupplung.
Und bei maximalem Ladedruck von 0,9-1,0 Bar Dauerleistung fangen die gerne an Öl durch die Gehäuseentlüftung rauszudrücken.
Die gebrauchten Motoren sollte man sich genau ansehen, meist ist mindestens eine Teilüberholung notwendig.
Good Luck , Gruß Juergen
- Buddymobil
-
Moin,
das sehe ich genau so wie Wilfried. Mit der 1,9l Maschine ist der PKW-Fahrer zufrieden, aber mit einen Wohnmobil ist die Luftverdrängung viel höher. Dann kommt das Gewicht hinzu. Der Motor wird immer an seiner Leistungs-Grenze laufen. Ich kann mir nicht vorstellen, das er das lange mitmachen wird.
- Lollo_C
-
Hallo Jürgen,
2,5l TD kann ich noch nachvollziehen. Aber 1,9l TD ????
- paulusj
-
Hallo Leidgenosse !
Ich stand ja auch vor der Entscheidung: wieder Sauger (war auch kollabiert mit Riß im Rumpfmotor) oder gleich auf Turbo umrüsten, wenn ich schon vor dem Motorschrott stand.
Ich habe mich für klar Schiff (aus meiner Sicht) entschieden da:
1. mir die Leistung des Saugers
2. der Verbrauch
nicht gefallen hat.....
Aus meiner Sicht stehe ich zur TD Umrüstung, nach wie vor.
Mit dem 2,5 TD habe ich ausreichend Leistung für den heutigen Straßenverkehr und: wesentlicher Punkt auch:
Ich habe jetzt einen Dieselverbrauch von im Schnitt 8,0 Ltr. Mit Sauger 12,5-13,5 Ltr.
Dabei fahre ich einen Maximalen Ladedruck von 0,7-0,8 bar.
Wäge sorgsam ab, bevor Du Dich entscheidest.
Auch einen Baujahr-entsprechenden Motor wäre besser.
Vielleicht kommt man in ferner Zukunft in den Genuß der H-Kennzeichen ?? Wer weiß...
Gruß u. Viel Glück !
Jürgen
- Buddymobil
-
Moin Manni,
das ist eine gute Adresse. Die werde ich mir merken.
- Hobbytreiber
-
Hallo Olli
Versuche es mal mit dieser suche bei Second-Hand-Parts Cyran www.shpc.de dort sind viele Autoverwerter vertreten (Umkreis suche möglich)
dort solltest du mit Sicherheit einen Motor finden.(Preise sind meist immer Verhandelbar)
Viel Glück bei der Suche
Gruß Manni
- Lollo_C
-
Hallo Olli,
das ist dann bestimmt ein 1,9l TD. Grundsätzlich passt er, aber nur mit Getriebe. Soll aber für Wohnmobile nicht so geeignet sein, da der Motor eigentlich aus dem PKW Bereich kommt und im Wohnmobil immer an der Grenze gefahren wird. Am besten aber mal Mario anrufen.
Volkmar wollte ja auch einen solchen Motor in seinen Hobby 600 einbauen. Frag ihn doch mal, ob er Motor und Getriebe noch hat.
Jetzt weiß ich natürlich nicht, wie lange Du mit der Suche Zeit hast. Ich persönlich würde Ausschau nach einem Fahrzeug mit Saugdiesel halten, Motor umbauen und Rest verkaufen. Alleine für das Getriebe solltest Du je nach Laufleistung mindestens 500 Euros bekommen. Ich würde dann aber auch überlegen, es als Reserve liegen zu lassen.
Ich wünsch Dir viel Erfolg