Antwort: Wischerlager 280


Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.

COM_KUNENA_RECAPTCHA

X

Themenhistorie von: Wischerlager 280

Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)

  • Fritz
  • Fritzs Avatar
11 Jan 2010 17:52

Hallo Wilfried, das stimmt natürlich
Gruß Susanne

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar
11 Jan 2010 17:40

Fritz schrieb:

Interessant ist, dass die Versandkosten bei Axel Augustin über ebay teurer sind als direkt über seine Seite.

Hallo Susanne,
ich denke, Gerd hat Deinen Hinweis überlesen. Deshalb habe ich nochmal darauf hingewiesen. Zu dem anderen Thema: Bei ebay bezahlt AA ja noch Gebühren, auf seiner Seite nicht.

  • Fritz
  • Fritzs Avatar
11 Jan 2010 17:35

Hallo Wilfried,

hab ich doch oben schon geschrieben. Interessant ist, dass die Versandkosten bei Axel Augustin über ebay teurer sind als direkt über seine Seite.

Gruß Susanne

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar
11 Jan 2010 17:29

kindervater schrieb:

Ich werde mich an Mario wenden und so ein Blech bestellen.

Hallo Gerd,
dann schau doch erst einmal bei Axel Augustin nach. Dort gibt es das Windleitblech für 45,01 € incl. MWST

  • Fritz
  • Fritzs Avatar
11 Jan 2010 16:55

Hallo zusammen,
da mach ich jetzt doch mal nen neuen thread "Versicherungen" auf.
Gruß Susanne

  • kindervater
  • kindervaters Avatar
11 Jan 2010 16:30

Hallo Zusammen,

mit Teilkasko ist leider nicht. Die Versicherung (VHV) war leider nicht bereit Teilkasko zu versichern. Fahrzeug sei zu alt.

Aber ansonsten ist die Prämie günstig.

Ich werde mich an Mario wenden und so ein Blech bestellen. Meine Werkstat meinte mit Schweiisen gibt es null Problemo, na schaun wir mal.

Viele Grüße aus dem verschneiten Hamburg

Gerd

  • speedy75
  • speedy75s Avatar
11 Jan 2010 13:09

Hallo,

das Windleitblech gibts bei Mario für 50,00 + MWSt.:1563:

  • Fritz
  • Fritzs Avatar
11 Jan 2010 12:34

Es ist keine eBay APP ID und/oder Cert ID in der Konfiguration definiert.Hallo Kindervater,

die Windschutzscheibe zahlt die Teilkasko.

Nach Aussage des Meisters von Mario, dem Ducato-Schrauber

sei das Schweißen dort am Fensterrahmen sehr schwierig und dicht bekomme man das dann auch nicht immer. Nun bin ich eben auf der Suche nach Karosserieblechen auf dieses "Windlaufblech" gestoßen:

Bei Axel Augustin für 45,01 € und hier:


Sollten wir das Thema weiter diskutieren, müssten wir aber nen neuen Thread aufmachen.

Viel Erfolg,
Gruß Susanne

  • kindervater
  • kindervaters Avatar
10 Jan 2010 19:38

Ich habe das Lager jetzt auseinander und werde es jetzt noch nacharbeiten. Ging aber nur mit 2 großen Zangen und Hebeln. Mit Hammer keine Reaktion.
Der Fehler lag anscheinend in dem fehlenden Gummiring den Jürgen genannt hat. Daher konnte Wasser rein und rosten.

Vielen Dank noch mal auch an Jürgen für die tolle Reparaturbeschreibung.

Gerd

  • kindervater
  • kindervaters Avatar
10 Jan 2010 18:25

Hallo Wilfried,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ich werde dann wohl erst einmal den Versuch nach Jürgens Beschreibung machen.

Wenn es nicht geht bleibt mir immer noch die andere Möglichkeit.

Eine neue Frontscheibe brauche ich auch noch. Durch die Kälte der letzten Tage habe ich einen Riss genau unter den Scheibenwischern. Aber das werde ich erst im Sommer machen. Denn wenn die Scheibe raus ist werde ich bestimmt die Probleme am Ramen sehen und das heisst schweissen. Aber da ich das noch nie gemacht habe werde ich es wohl einer Werkstatt überlassen.

Noch einen schönen Sonntagabend.

Gerd

Ladezeit der Seite: 0.869 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum