Antwort: abenteuerliche Angaben....


Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.

COM_KUNENA_RECAPTCHA

X

Themenhistorie von: abenteuerliche Angaben....

Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)

  • Gisela
  • Giselas Avatar
25 Feb 2010 22:23

Ach ja, der Spritverbrauch ist bei Alkoven-Womos ja viel größer! Daran habe ich noch gedacht.
Aber ein Alkovenfahrzeug wollte ich nie.

Stimmt Dirk, wenn man schon losfährt, steigt die gute Laune. B)

  • derbaer21
  • derbaer21s Avatar
25 Feb 2010 21:56

Moin zusammen,

unser Hobby verbraucht auch ca 10 -12 Liter auf 100 km. Damit sind wir sehr zufrieden, denn Alkovenwohnmobile fangen meist bei 14 und mehr Litern an. Auf der Autobahn versuche ich, wenn möglich, immer gleichmäßig mitzuschwimmen, so zwischen 90 und 100. Dann sitze ich ganz entspannt in meinem Sessel und lasse die Landschaft vorbei ziehen.:drive1: Urlaub fängt bei uns schon mit der Fahrt an und dann muß ich nicht rasen (würde mit dem Hobby wohl auch schwer fallen).:evil:

Gruß Dirk

  • Buddymobil
  • Buddymobils Avatar
24 Feb 2010 11:24

Hallo @,


wenn ihr seht, wie windschnittig mein Hobby ist, versteht ihr den Verbrauch.:ironie:

  • Buddymobil
  • Buddymobils Avatar
24 Feb 2010 11:21

Hallo Wilfried,


@winni: Ich denke zwar, Dein Anliegen war ein anderes, aber vielen Dank für die Diskussion....nur den schnellsten Hobby 600 haben wir noch nicht.

Da kann ich nicht mitreden, da ich mein Hobby600 noch nie ausgefahren habe. In den kasseler Bergen fahre ich Bergab zwar ein wenig schneller, um Schwung für den Berg zu holen, aber trotzdem nicht durchgetreten.

  • Fritz
  • Fritzs Avatar
24 Feb 2010 11:06

Lollo_C schrieb:

....nur den schnellsten Hobby 600 haben wir noch nicht.


Hallo zusammen,
der Schnellste wird bestimmt mein dicker Fritz, wenn er vom Ducato-Flüsterer Mario zurück ist :ironie:

Also, ich genieße das langsame Lastwagen-Fahren auf der Autobahn auch deshalb, weil man was von der Landschaft sieht. Wenn man sich hinter einen Laster klemmt, spart man sicher Sprit (ca 1 - 1 1/2 Liter haben Testversuche ergeben, je nach Abstand :woohoo: ), aber der Ausblick ist ja nicht so berauschend.

Gruß Susanne

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar
24 Feb 2010 10:54

Buddymobil schrieb:

Wenn ich den Verbrauch da ausrechne, komme ich auf 10,03 Liter.

Buddymobil schrieb:

ich fahre meinen unter 10 Liter. Bei mir sind es 9,0-9.5 Liter.

Moin Wolfgang,
ich wollte nur, dass Du nachrechnest - was Du ja nun auch getan hast!

@winni: Ich denke zwar, Dein Anliegen war ein anderes, aber vielen Dank für die Diskussion....nur den schnellsten Hobby 600 haben wir noch nicht.

  • Buddymobil
  • Buddymobils Avatar
24 Feb 2010 10:44

Hallo Wilfried,

Moin Wolfgang,
das sind 9,7 l/100km. Also lassen wir die Kirche im Dorf: Unter 10 l ist es eine abenteuerliche Angabe!

da hast du ein Rechenfehler drin. Wenn ich den Verbrauch da ausrechne, komme ich auf 10,03 Liter. Der Tank hatte aber in Billigwasser noch etwas drin. Es gingen aber 67,xx Liter in den Tank.

Ich mache den Wassertank zu hause nie voll, sondern nur Max halbvoll.
Ich fahre, wenn es geht, immer hinter einen LKW. Der "zieht" einen mit. Wenn ich die Geschwindigkeit des LKW`s habe, stelle ich den Tempomat auf diese Geschwindigkeit ein.:daumen2:

  • geronimo11
  • geronimo11s Avatar
24 Feb 2010 10:27

maxe schrieb:

Moin zusammen, vielleicht solltet ihr das
mal probieren. Mit 85 - 90 km/h schwimmt man prima zwischen den Lkw´s mit und was diese an Windschatten bieten ist nicht zu verachten....
Gruß Maxe


Hallo Zusammen,

also ich versuche, egal ob mit PKW oder Hobby eben nicht zwischen zwei LKW's zu fahren, habt ihr schon mal gesehen, was übrig bleibt wenn der hintere LKW-Fahrer pennt? ich fahre auch zwischen 90 - 100 km/h und verbrauche ca. 10,5 l/100km und mal ehrlich, jeder Versuch das 2- 3 t Gefährt unter 10l zu drücken hat doch eher akademischen Wert.

Grus Florian

  • Gisela
  • Giselas Avatar
24 Feb 2010 10:06

Ja, so mache ich das auch. Ich fahre mit 90/95 km/h hinter den LKW her. Da behindere ich keinen, und die schnellen Fahrzeuge können überholen.

  • maxe
  • maxes Avatar
24 Feb 2010 09:49

@Wolfgang: Nimms mir nicht übel - aber bei deinen Langsamkeiten müsste man dir einen Strafzettel geben ... :woohoo:


Moin zusammen, vielleicht solltet ihr das
mal probieren. Mit 85 - 90 km/h schwimmt man prima zwischen den Lkw´s mit und was diese an Windschatten bieten ist nicht zu verachten. Außerdem hat das überhaupt nichts mit Langsamkeit zu tun. Irgend jemand schrieb doch hier "alter LKW" - sonst jault jeder "die rasenden LKW-Fahrer" - also bitte vernünftig bleiben! Ich für meinen Teil fahre übrigens auch 80-100 km/h und verbrauche auch zwischen 9 u. 10 ltr(vorausgesetzt der Kilometerzähler geht richtig)B)
Gruß Maxe

Ladezeit der Seite: 0.431 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum