Wechselschaltung

  • Buddymobil
  • Buddymobils Avatar
  • Offline
  • zum Gedenken
  • zum Gedenken
Mehr
10 Apr 2010 13:41 #1 von Buddymobil
Wechselschaltung wurde erstellt von Buddymobil
Hallo,

wie baue ich eine Wechselschaltung in mein Hobby ein?:1723:
Mehr
10 Apr 2010 14:37 #2 von speedy75
speedy75 antwortete auf Aw: Wechselschaltung


wie baue ich eine Wechselschaltung in mein Hobby ein?


Hallo Wolfgang,

wofür brauchst Du das? Für Licht?

Dann brauchst Du zwei Wechselschalter (oder zwei Taster + ein Relais). Jeder Wechselschalter hat einen Pol und zwei Schaltkontakte. Du klemmst den Plus von der Batterie/BCC auf den Pol des ersten Schalters, verbindest beide Schaltkontakte mit den Schaltkontakten des zweiten Schalters. Dann den Pol des zweiten Schalters zur Lampe. Fertig.

:1563:

Viele Grüße aus dem "Lieblichen Taubertal"
Irmgard und Günter
  • Buddymobil
  • Buddymobils Avatar
  • Offline
  • zum Gedenken
  • zum Gedenken
Mehr
10 Apr 2010 14:49 #3 von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Wechselschaltung
Hallo Günter,

ich habe mir das zwei mal durchgelesen, aber trotzdem nicht so richtig verstanden.:1723:

Ich will an der Eingangstür einen Lichtschalter für den Wohnraum setzen. Dann will ich am Bett auch ein Schalter setzen, mit dem ich das Wohnzimmerlicht ausmachen und das Bettlicht anmachen kann. So will ich auch über der Sitzecke im Wohnzimmer das Licht da an und ausmachen. Weiter will ich überall einen Doppelschalter nehmen, so das ich da auch das Licht im Fahrerhaus an/ausmachen kann.:1723:
Mehr
10 Apr 2010 19:36 #4 von Hobbytreiber
Hobbytreiber antwortete auf Aw: Wechselschaltung
Buddymobil schrieb:

ich habe mir das zwei mal durchgelesen, aber trotzdem nicht so richtig verstanden.

Hallo Wolfgang,
das hat Günter doch gut erklärt. Das habe ich sogar verstanden. Bei Wikipedia steht es so ähnlich.

Ich werde die Geschichte aber gleich mit Wilfried besprechen, wenn er mit Giovanni zurück kommt. Vielleicht fährt er ja auf dem Rückweg über Stade, oder Du kommst zum Schraubertreffen.

Ilona meint übrigens, Du sollst Funkschalter nehmen!

Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder
  • Buddymobil
  • Buddymobils Avatar
  • Offline
  • zum Gedenken
  • zum Gedenken
Mehr
10 Apr 2010 19:48 #5 von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Wechselschaltung
Hallo Manni,


das soll ja eine 12V. Lichtanlage werden.
Mehr
10 Apr 2010 21:13 #6 von speedy75
speedy75 antwortete auf Aw: Wechselschaltung


Ich will an der Eingangstür einen Lichtschalter für den Wohnraum setzen. Dann will ich am Bett auch ein Schalter setzen, mit dem ich das Wohnzimmerlicht ausmachen und das Bettlicht anmachen kann. So will ich auch über der Sitzecke im Wohnzimmer das Licht da an und ausmachen. Weiter will ich überall einen Doppelschalter nehmen, so das ich da auch das Licht im Fahrerhaus an/ausmachen kann.


Hallo Wolfgang,

wenn ich das richtig verstehe, willst Du das Sitzeckenlicht an der Tür und am Bett schalten.

Dann willst Du das Schlafraumlicht am Bett und an der Sitzecke schalten.

Das sind zwei voneinander unabhängige Wechselschaltungen, da Du jeweils zwei Schaltstellen haben willst. Bei mehr als zwei ist es besser mit einem Relais und drei oder mehr Tastern.

Was ich jetzt noch nicht weiß ist, wo Du überall das Fahrerhaus schalten willst. :1435:

Viele Grüße aus dem "Lieblichen Taubertal"
Irmgard und Günter
  • Buddymobil
  • Buddymobils Avatar
  • Offline
  • zum Gedenken
  • zum Gedenken
Mehr
10 Apr 2010 21:39 #7 von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Wechselschaltung
Hallo Günter,


das Fahrerhaus wollte ich im Fahrerhaus und bei der Sitzgruppe schalten.
Mehr
10 Apr 2010 22:24 #8 von speedy75
speedy75 antwortete auf Aw: Wechselschaltung
Hallo Wolfgang,

ich versuchs mal ein bißchen ausführlicher (war vielleicht für einen Nichtelektriker etwas zu abstrakt):

Jeder Wechselschalter hat einen Pol (P) und zwei Schaltkontakte (A) und (B ). Du klemmst den Plus von der Batterie/BCC auf den Pol des ersten Schalters (P1), verbindest beide Schaltkontakte mit den Schaltkontakten des zweiten Schalters (A1) nach (A2) und (B1) nach (B2). Dann den Pol des zweiten Schalters (P2) zur Lampe.


das Fahrerhaus wollte ich im Fahrerhaus und bei der Sitzgruppe schalten.


OK, das ist dann die 3. Wechselschaltung. :evil:

Viele Grüße aus dem "Lieblichen Taubertal"
Irmgard und Günter
Anhänge:
Mehr
11 Apr 2010 17:33 #9 von Lollo_C
Lollo_C antwortete auf Aw: Wechselschaltung
speedy75 schrieb:

OK, das ist dann die 3. Wechselschaltung.

Hallo Günter,
gut erklärt. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen!

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
  • Buddymobil
  • Buddymobils Avatar
  • Offline
  • zum Gedenken
  • zum Gedenken
Mehr
11 Apr 2010 18:28 #10 von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Wechselschaltung
Hallo,


ich werde es mal so versuchen.
Ladezeit der Seite: 0.348 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum