Antwort: LED-Tagfahrlicht

INFO: Du schreibst den Beitrag als Gast. Gäste können keine Beiträge bearbeiten oder löschen. Durch "Absenden" des Beitrags stimmst Du zu, dass Dein Name und Deine e-Mailadresse zur Kontaktaufnahme und für den Erfahrungsaustausch dauerhaft gespeichert werden.
Solltest Du bereits registriert sein, bitte Anmelden !

Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.

Themenhistorie von: LED-Tagfahrlicht

Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)

  • Buddymobil
  • Buddymobils Avatar

Lollo_C schrieb: Moin Wolfgang,
was hat denn ein Tempomat nun mit Tagfahrleuchten zu tun? :bahnhof:


Moin Wilfried,

da habe ich mich vertan:1435:

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar

Moin Wolfgang,
was hat denn ein Tempomat nun mit Tagfahrleuchten zu tun? :bahnhof:

  • Buddymobil
  • Buddymobils Avatar

Hallo Manni & Wilfried,

ich kann die Beschreibung von meinen Tempomat mitbringen, wenn er euch was nützt. Es ist ein WACO 50 Tempomat. Aber im Endeffekt ist das Anschließen ja gleich.

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar

Moin Manni,
natürlich klemme ich Dir die Leuchten in Fischbach an. Erinnere mich aber bitte vorher dran, dass ich das benötigte Material und Werkzeug ins Auto packe. Im Moment gleicht meine Garage nämlich eher einem Partyraum.... und das Werkzeug liegt in irgendwelchen Kisten im Hundezwinger.:2172:
Wir können auch ein Seminar draus machen. Hauptsache, das mündet nicht darin, gegenseitig die einzelnen Fahrzeuge auf nicht (ganz) legale Komponenten zu untersuchen. :daumen2:

  • Hobbytreiber
  • Hobbytreibers Avatar

Moin Wilfried,

Da ist dem Manni gerade ein Licht aufgegangen, obwohl er von dem Stromzauber keine Ahnung hat! :bahnhof:

Was hältst du von einem Technikseminar in Fischbach, ich bereite den Einbau der TFL vor und du klemmst den ganzen Plunder an! :bindafuer:
So ein Seminar kann unseren Wolfgang auch weiterhelfen, denn der fährt mit einer erloschenen Betriebserlaubnis durch die Gegend! :2172:

@ Wolfgang ein Relais brauchst du dir nicht extra besorgen, wir können das von deinen nicht zugelassenen Fanfaren nehmen! :1723:

Gruß Manni

  • Hansel
  • Hansels Avatar

Hallo Manfred,

Das Relais kannst du bei der Autoteile Laden kaufen. Ist ein ganz normales Auto-Relais. Aber die verkaufen natürlich auch ein eigenes Tagesfahrlicht-Set...

@ j.sch.: entschuldige mein Deutsch. Ich muss alles von Käsesprache übersetzen :bahnhof: . Ich meinte dass ich die Anleitungen immer sehr witzig finde. Ich lache dann immer wenn ich diese krumme Übersetzungen lese. Nächstes Mal wann ich so lache, werde ich darauf achten ob es dann auch irgendwo nass wird :loldev:

Gruß, Hans

  • Hobbytreiber
  • Hobbytreibers Avatar

Hallo Wilfried,

das Relais ist natürlich nicht dabei,obwohl auf der Verpackung steht inklusive Anschlussset!

Jetzt weiß ich auch warum sie das Piktogramm auf den Karton gedruckt haben!



Gruß Manni

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar

Moin Manni,
Du musst auf jeden Fall die Variante mit Relais benutzen. Achte aber darauf, dass das Relais einen Öffner (Wechsler) hat; ist nicht normal!
Die Klemme 15 ist die Zündung, 31 ist Masse und 58 für das Standlicht (wichtig: nicht Abblendlicht!)... und denk dran: max. 400 mm von den äußeren Kanten = Aufbau!

  • j.sch.
  • j.sch.s Avatar

@ hansel

Hansel schrieb: Ich mache mich immer lustig,


wie meinstn das?
ich mach mich höchstens nass, schreib ich jetzt aber nicht, wäre mir peinlich.

  • j.sch.
  • j.sch.s Avatar

Hansel schrieb: Hallo Manni
Das Schaltbild gibt dir eine Wahl: (1) abschalten sobald du das Abblendlicht einschaltet oder (2) immer aktiviert so lange die Zündung eingeschaltet ist.

Erste Wahl: anschliessen wie bild 4.1 (MIT Relais)
Zweite Wahl: anschliessen wie Bild 4 (OHNE Relais)


in Deutschland muss das TFL aus sein sobald Abblendlicht eingeschalten ist, sonnst gibt es Ärger mit dem TÜV, die Betriebserlaubnis erlischt,.......... :sorry:

Ladezeit der Seite: 0.178 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum





Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.