LED-Tagfahrlicht
- Hobbytreiber
-
Themenstarter
- Offline
- zum Gedenken
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 106
LED-Tagfahrlicht wurde erstellt von Hobbytreiber
Moin jetzt kommt wieder Manni und die Eilecktrick!
Brauche mal wieder Hilfe!
Wie klemme ich die Kabel vom LED - Tagfahrlicht richtig an?
Ich habe hier einen Schaltplan, der könnte auch von IKEA kommen
Schaltplan, wenn das Tagfahrlicht nicht automatisch
deaktiviert wird ????
Hilfe bitte so das auch Manni das ganze versteht!
Gruß aus Bramsche
Brauche mal wieder Hilfe!
Wie klemme ich die Kabel vom LED - Tagfahrlicht richtig an?
Ich habe hier einen Schaltplan, der könnte auch von IKEA kommen

Schaltplan, wenn das Tagfahrlicht nicht automatisch

Hilfe bitte so das auch Manni das ganze versteht!
Gruß aus Bramsche
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder
19 Sep 2011 10:55
#1
- Hansel
-
- Offline
- Routinier
-
Hansel antwortete auf Aw: LED-Tagfahrlicht
Hallo Manni,
Ich würde sagen: LED + am Zündschloss.
LED - am + von Abblendlicht.
Dann wird es automatisch deaktiviert weil, wenn du das Abblendlicht einschaltet, gibt es kein differenz-spannung mehr und LED geht aus.
Wenn LED Kontinuierlich leuchten soll: + am Zündschloss, - am masse.
Schaltbilder habe ich leider nicht hier auf arbeitsplatz.
Ich würde sagen: LED + am Zündschloss.
LED - am + von Abblendlicht.
Dann wird es automatisch deaktiviert weil, wenn du das Abblendlicht einschaltet, gibt es kein differenz-spannung mehr und LED geht aus.
Wenn LED Kontinuierlich leuchten soll: + am Zündschloss, - am masse.
Schaltbilder habe ich leider nicht hier auf arbeitsplatz.
19 Sep 2011 11:09
#2
- j.sch.
-
- Offline
- Super-Experte
-
- Beiträge: 531
- Dank erhalten: 74
j.sch. antwortete auf Aw: LED-Tagfahrlicht
Hallo, das Tagfahrlicht bekommt eigentlich wenn du es einschaltest strom und leuchtet, sollte es zumindest. Wenn du dann Abblendlicht einschaltest wird durch ein Relais oder eine Platine die Stromzufuhr unterbrochen. Also wenn auf das "normale" Licht Strom geschalten wird damit dein "normales" Licht leuchtet wird dadurch das Relais ebenfalls mit Strom versorgt, zieht an und unterbricht die Stromleitung zum Tagfahrlicht.
Kannst du den Stromlaufplan mal einstellen (scannen oder als Foto).
Kannst du den Stromlaufplan mal einstellen (scannen oder als Foto).
Viele Grüße aus Leipzig, Jens.
19 Sep 2011 11:11
#3
- j.sch.
-
- Offline
- Super-Experte
-
- Beiträge: 531
- Dank erhalten: 74
j.sch. antwortete auf Aw: LED-Tagfahrlicht
Hansel schrieb: Hallo Manni,
Ich würde sagen: LED + am Zündschloss.
LED - am + von Abblendlicht.
Dann wird es automatisch deaktiviert weil, wenn du das Abblendlicht einschaltet, gibt es kein differenz-spannung mehr und LED geht aus.
Dann wird aber das Tagfahrlicht und das Abblendlicht in Reihe geschalten und dann leuchten beide mit der halben Lichtstärke.
Viele Grüße aus Leipzig, Jens.
19 Sep 2011 11:13
#4
- Hansel
-
- Offline
- Routinier
-
Hansel antwortete auf Aw: LED-Tagfahrlicht
Hallo Jens,
Das Tagesfahrlicht nimmt doch nur 1 oder 2 watt? Abblendlicht normalerweise 55 Watt, deshalb wird dat Tagesfahrlicht die meiste spannung bekommen und das Abblendlicht gar nicht sichtbar leuchten. Vielleicht bekommt er noch 1 Volt..
Gruss aus Nijmegen, Hans
Das Tagesfahrlicht nimmt doch nur 1 oder 2 watt? Abblendlicht normalerweise 55 Watt, deshalb wird dat Tagesfahrlicht die meiste spannung bekommen und das Abblendlicht gar nicht sichtbar leuchten. Vielleicht bekommt er noch 1 Volt..
Gruss aus Nijmegen, Hans
19 Sep 2011 11:21
#5
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Aw: LED-Tagfahrlicht
Moin Manni,
pauschal kann man Deine Frage nicht beantworten. Es kommt immer auf das TFL an. Mittlerweile sind die meisten Leuchten mit einer eingebauten Elektronik ausgerüstet. Manche dimmen bei eingeschaltetem Abblendlicht sogar ab und dürfen als Positionsleuchten weiter leuchten. Scanne Deinen Plan ein und wir schauen uns das an.
pauschal kann man Deine Frage nicht beantworten. Es kommt immer auf das TFL an. Mittlerweile sind die meisten Leuchten mit einer eingebauten Elektronik ausgerüstet. Manche dimmen bei eingeschaltetem Abblendlicht sogar ab und dürfen als Positionsleuchten weiter leuchten. Scanne Deinen Plan ein und wir schauen uns das an.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
19 Sep 2011 11:25
#6
- Hobbytreiber
-
Themenstarter
- Offline
- zum Gedenken
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 106
Hobbytreiber antwortete auf Aw: LED-Tagfahrlicht
Danke an Hans und Jens
Hier zum besseren Verständnis, als Anhang der Schaltplan !
Gruß Manni
Hier zum besseren Verständnis, als Anhang der Schaltplan !
Gruß Manni
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder
19 Sep 2011 12:13
#7
- Buddymobil
-
- Offline
- zum Gedenken
-
Buddymobil antwortete auf Aw: LED-Tagfahrlicht
Hallo Manni,
ich bin einmal an Zündung und einmal an Standlicht gegangen. Kann du dir auch beim Treffen ansehen.
ich bin einmal an Zündung und einmal an Standlicht gegangen. Kann du dir auch beim Treffen ansehen.
19 Sep 2011 13:29
#8
- Hansel
-
- Offline
- Routinier
-
Hansel antwortete auf Aw: LED-Tagfahrlicht
Hallo Manni
Das Schaltbild gibt dir eine Wahl: (1) abschalten sobald du das Abblendlicht einschaltet oder (2) immer aktiviert so lange die Zündung eingeschaltet ist.
Erste Wahl: anschliessen wie bild 4.1 (MIT Relais)
Zweite Wahl: anschliessen wie Bild 4 (OHNE Relais)
Ich hab die Fiat Schaltbilder nicht dabei, so ich kann dir nicht sagen welche Farben die Zündung (15, Ignition Switch) und Abblendlicht (nr 86 aufs Relay) haben. 31 is Masse.
Das die Deutsche (oder Englische) Sprache nicht ganz stimmt, daran musst du gewöhnen beim Zeug aus China. Ich mache mich immer lustig, sobald ich was empfangen habe und die Anleitung lese...
Viel Spass beim Basteln!
Das Schaltbild gibt dir eine Wahl: (1) abschalten sobald du das Abblendlicht einschaltet oder (2) immer aktiviert so lange die Zündung eingeschaltet ist.
Erste Wahl: anschliessen wie bild 4.1 (MIT Relais)
Zweite Wahl: anschliessen wie Bild 4 (OHNE Relais)
Ich hab die Fiat Schaltbilder nicht dabei, so ich kann dir nicht sagen welche Farben die Zündung (15, Ignition Switch) und Abblendlicht (nr 86 aufs Relay) haben. 31 is Masse.
Das die Deutsche (oder Englische) Sprache nicht ganz stimmt, daran musst du gewöhnen beim Zeug aus China. Ich mache mich immer lustig, sobald ich was empfangen habe und die Anleitung lese...
Viel Spass beim Basteln!
19 Sep 2011 14:07
#9
- j.sch.
-
- Offline
- Super-Experte
-
- Beiträge: 531
- Dank erhalten: 74
j.sch. antwortete auf Aw: LED-Tagfahrlicht
Hansel schrieb: Hallo Manni
Das Schaltbild gibt dir eine Wahl: (1) abschalten sobald du das Abblendlicht einschaltet oder (2) immer aktiviert so lange die Zündung eingeschaltet ist.
Erste Wahl: anschliessen wie bild 4.1 (MIT Relais)
Zweite Wahl: anschliessen wie Bild 4 (OHNE Relais)
in Deutschland muss das TFL aus sein sobald Abblendlicht eingeschalten ist, sonnst gibt es Ärger mit dem TÜV, die Betriebserlaubnis erlischt,..........

Viele Grüße aus Leipzig, Jens.
19 Sep 2011 14:35
#10
- j.sch.
-
- Offline
- Super-Experte
-
- Beiträge: 531
- Dank erhalten: 74
j.sch. antwortete auf Aw: LED-Tagfahrlicht
@ hansel
wie meinstn das?
ich mach mich höchstens nass, schreib ich jetzt aber nicht, wäre mir peinlich.
Hansel schrieb: Ich mache mich immer lustig,
wie meinstn das?
ich mach mich höchstens nass, schreib ich jetzt aber nicht, wäre mir peinlich.
Viele Grüße aus Leipzig, Jens.
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Aw: LED-Tagfahrlicht
Moin Manni,
Du musst auf jeden Fall die Variante mit Relais benutzen. Achte aber darauf, dass das Relais einen Öffner (Wechsler) hat; ist nicht normal!
Die Klemme 15 ist die Zündung, 31 ist Masse und 58 für das Standlicht (wichtig: nicht Abblendlicht!)... und denk dran: max. 400 mm von den äußeren Kanten = Aufbau!
Du musst auf jeden Fall die Variante mit Relais benutzen. Achte aber darauf, dass das Relais einen Öffner (Wechsler) hat; ist nicht normal!
Die Klemme 15 ist die Zündung, 31 ist Masse und 58 für das Standlicht (wichtig: nicht Abblendlicht!)... und denk dran: max. 400 mm von den äußeren Kanten = Aufbau!
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
19 Sep 2011 15:43
#12
- Hobbytreiber
-
Themenstarter
- Offline
- zum Gedenken
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 106
Hobbytreiber antwortete auf Aw: LED-Tagfahrlicht
Hallo Wilfried,
das Relais ist natürlich nicht dabei,obwohl auf der Verpackung steht inklusive Anschlussset!
Jetzt weiß ich auch warum sie das Piktogramm auf den Karton gedruckt haben!
Gruß Manni
das Relais ist natürlich nicht dabei,obwohl auf der Verpackung steht inklusive Anschlussset!
Jetzt weiß ich auch warum sie das Piktogramm auf den Karton gedruckt haben!
Gruß Manni
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder
19 Sep 2011 17:41
#13
- Hansel
-
- Offline
- Routinier
-
Hansel antwortete auf Aw: LED-Tagfahrlicht
Hallo Manfred,
Das Relais kannst du bei der Autoteile Laden kaufen. Ist ein ganz normales Auto-Relais. Aber die verkaufen natürlich auch ein eigenes Tagesfahrlicht-Set...
@ j.sch.: entschuldige mein Deutsch. Ich muss alles von Käsesprache übersetzen
. Ich meinte dass ich die Anleitungen immer sehr witzig finde. Ich lache dann immer wenn ich diese krumme Übersetzungen lese. Nächstes Mal wann ich so lache, werde ich darauf achten ob es dann auch irgendwo nass wird 
Gruß, Hans
Das Relais kannst du bei der Autoteile Laden kaufen. Ist ein ganz normales Auto-Relais. Aber die verkaufen natürlich auch ein eigenes Tagesfahrlicht-Set...
@ j.sch.: entschuldige mein Deutsch. Ich muss alles von Käsesprache übersetzen


Gruß, Hans
- Hobbytreiber
-
Themenstarter
- Offline
- zum Gedenken
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 106
Hobbytreiber antwortete auf Aw: LED-Tagfahrlicht
Moin Wilfried,
Da ist dem Manni gerade ein Licht aufgegangen, obwohl er von dem Stromzauber keine Ahnung hat!
Was hältst du von einem Technikseminar in Fischbach, ich bereite den Einbau der TFL vor und du klemmst den ganzen Plunder an!
So ein Seminar kann unseren Wolfgang auch weiterhelfen, denn der fährt mit einer erloschenen Betriebserlaubnis durch die Gegend!
@ Wolfgang ein Relais brauchst du dir nicht extra besorgen, wir können das von deinen nicht zugelassenen Fanfaren nehmen!
Gruß Manni
Da ist dem Manni gerade ein Licht aufgegangen, obwohl er von dem Stromzauber keine Ahnung hat!

Was hältst du von einem Technikseminar in Fischbach, ich bereite den Einbau der TFL vor und du klemmst den ganzen Plunder an!

So ein Seminar kann unseren Wolfgang auch weiterhelfen, denn der fährt mit einer erloschenen Betriebserlaubnis durch die Gegend!

@ Wolfgang ein Relais brauchst du dir nicht extra besorgen, wir können das von deinen nicht zugelassenen Fanfaren nehmen!

Gruß Manni
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder
20 Sep 2011 12:00
#15
Ladezeit der Seite: 0.290 Sekunden