"Waschmaschinenstecker"
- Die Oberkircher
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
06 Apr 2012 15:51 #1
von Die Oberkircher
"Waschmaschinenstecker" wurde erstellt von Die Oberkircher
Ein herzliches Hallo an alle 600er-Freunde,
nachdem ich im Forum schon des öfteren über diesen ominösen "Waschmaschinenstecker" gelesen habe, macht nun nach 20 Jahren dieser Stecker am Ladegerät Probleme (Wackelkontakt). Da sonst noch alles original ist und ansonsten funktioniert möchte ich nur diesen Stecker austauschen. Habe allerdings größte Schwierigkeiten diesen Stecker irgenwo zu bekommen. Weiß jemand wo man dieser Waschmaschinenstecker bekommen kann bzw. welcher Waschmaschinenhersteller dieses Teil verbaut hat oder in welcher Waschmaschine dieses Teil eingebaut wurde?
Gibt es vielleicht sinnvolle Alternativen?
Herzlichen Dank vorab.
Grüße aus Oberkirch
nachdem ich im Forum schon des öfteren über diesen ominösen "Waschmaschinenstecker" gelesen habe, macht nun nach 20 Jahren dieser Stecker am Ladegerät Probleme (Wackelkontakt). Da sonst noch alles original ist und ansonsten funktioniert möchte ich nur diesen Stecker austauschen. Habe allerdings größte Schwierigkeiten diesen Stecker irgenwo zu bekommen. Weiß jemand wo man dieser Waschmaschinenstecker bekommen kann bzw. welcher Waschmaschinenhersteller dieses Teil verbaut hat oder in welcher Waschmaschine dieses Teil eingebaut wurde?
Gibt es vielleicht sinnvolle Alternativen?
Herzlichen Dank vorab.
Grüße aus Oberkirch
Antworten zu Die Oberkircher
- alter_hollaender
-
- Offline
- Unterstützer
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 617
- Dank erhalten: 577
06 Apr 2012 16:47 #2
von alter_hollaender
Gruß / Groetjes aus Ruppichteroth
Irmgard & Hans
alter_hollaender antwortete auf Aw: "Waschmaschinenstecker"
Hallo Bernd,
ich weiss nicht,, wo der Ausdruck "Waschmaschinenstecker" herkommt.
Ich meine es sind: "AMP Universal MATE-N-LOK" - Stecker die in der Industrie und Computerverkabelung seit Jahren erfolgreich waren.
Es Gibt einige Shops im Internet, die solche "Bausätze" anbieten. Google mal mit den Begriff.
Vielleicht reicht es aus, die Kontakte mal richtig zu säubern.
ich weiss nicht,, wo der Ausdruck "Waschmaschinenstecker" herkommt.
Ich meine es sind: "AMP Universal MATE-N-LOK" - Stecker die in der Industrie und Computerverkabelung seit Jahren erfolgreich waren.
Es Gibt einige Shops im Internet, die solche "Bausätze" anbieten. Google mal mit den Begriff.
Vielleicht reicht es aus, die Kontakte mal richtig zu säubern.
Gruß / Groetjes aus Ruppichteroth
Irmgard & Hans
Antworten zu alter_hollaender
- Die Oberkircher
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
06 Apr 2012 17:09 - 06 Apr 2012 17:10 #3
von Die Oberkircher
Die Oberkircher antwortete auf Aw: "Waschmaschinenstecker"
Hallo Hans,
prompte Bedienung!! Danke für Deine Info. Dein Tipp scheint sehr erfolgversprechend zu sein. Habe mal kurz geggogled und das Ganze sieht nicht schlecht aus.
Der Begriff "Waschmaschinenstecker" habe ich aus verschiedenen Forenbeiträge.Dort taucht er einige Male auf ohne jedoch genau bezeichnet zu werden.
Wünsche euch allzeit gute Fahrt!
Grüße aus Oberkirch
prompte Bedienung!! Danke für Deine Info. Dein Tipp scheint sehr erfolgversprechend zu sein. Habe mal kurz geggogled und das Ganze sieht nicht schlecht aus.
Der Begriff "Waschmaschinenstecker" habe ich aus verschiedenen Forenbeiträge.Dort taucht er einige Male auf ohne jedoch genau bezeichnet zu werden.
Wünsche euch allzeit gute Fahrt!
Grüße aus Oberkirch
Letzte Änderung: 06 Apr 2012 17:10 von Die Oberkircher.
Antworten zu Die Oberkircher
- Hobbytreiber
-
- Offline
- zum Gedenken
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 68
- Dank erhalten: 106
06 Apr 2012 18:13 #4
von Hobbytreiber
Gruß Manni, der schon oft die Waschmaschine von Ilona repariert hat!
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder
Hobbytreiber antwortete auf Aw: "Waschmaschinenstecker"
...so erfolgreich, dass sie früher in fast allen Waschmaschinen verbaut waren.alter_hollaender schrieb: ..... Stecker die in der Industrie und Computerverkabelung seit Jahren erfolgreich waren....
Gruß Manni, der schon oft die Waschmaschine von Ilona repariert hat!
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder
Antworten zu Hobbytreiber
- Ewälder
-
- Offline
- Unterstützer
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 566
- Dank erhalten: 406
07 Apr 2012 10:52 #5
von Ewälder
Grüße aus dem Odenwald
und bleibt alle gesund
Christina und Horst
Ewälder antwortete auf Aw: "Waschmaschinenstecker"
Hallo Bernd 
Hans hat Recht, es sind Amp-Stecker. Ich selbst habe sie verbaut bei meinem Ladegeät-Umbau. Die Stecker gibt es in 2er, 3er, 4er,6er und 12er Ausführung.
Denke daran auch die Buchsen und Stecker mitzubestellen. Den Wechsel der Stifte hat Hans in seinem Ladegerät Einbau beschrieben.
Kugelschreibermine als Werkzeug. Ich selbst habe die Kabel mit ener Spitzzange eingeklemmt und dann vorsichtig verlötet.
Viel Erfolg.
Hans hat Recht, es sind Amp-Stecker. Ich selbst habe sie verbaut bei meinem Ladegeät-Umbau. Die Stecker gibt es in 2er, 3er, 4er,6er und 12er Ausführung.
Denke daran auch die Buchsen und Stecker mitzubestellen. Den Wechsel der Stifte hat Hans in seinem Ladegerät Einbau beschrieben.
Kugelschreibermine als Werkzeug. Ich selbst habe die Kabel mit ener Spitzzange eingeklemmt und dann vorsichtig verlötet.
Viel Erfolg.
Grüße aus dem Odenwald
und bleibt alle gesund
Christina und Horst
Antworten zu Ewälder
- Ewälder
-
- Offline
- Unterstützer
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 566
- Dank erhalten: 406
07 Apr 2012 11:06 #6
von Ewälder
Grüße aus dem Odenwald
und bleibt alle gesund
Christina und Horst
Ewälder antwortete auf Aw: "Waschmaschinenstecker"
Hallo Bernd 
bins noch einmal mit Zusatz-Info. Die Stecker "AMP Universal MATE-N-LOK" gibt es auch in Mini Ausführung, die gut für Verbindungen sind die öfters getrennt werden müssen und kleine Leistungen übertragen. Z.Bsp. Radio oder LED-Leuchten.
bins noch einmal mit Zusatz-Info. Die Stecker "AMP Universal MATE-N-LOK" gibt es auch in Mini Ausführung, die gut für Verbindungen sind die öfters getrennt werden müssen und kleine Leistungen übertragen. Z.Bsp. Radio oder LED-Leuchten.
Grüße aus dem Odenwald
und bleibt alle gesund
Christina und Horst
Antworten zu Ewälder
- Die Oberkircher
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
07 Apr 2012 11:43 - 07 Apr 2012 11:49 #7
von Die Oberkircher
Die Oberkircher antwortete auf Aw: "Waschmaschinenstecker"
Hallo Christina, hallo Horst,
danke Euch für die Antwort. Bin überrascht wie gut die Resonanz auf meine Anfrage ist.
Ein gemeinsames "Hobby" verbindet...
Gruß in den Odenwald,
die Oberkircher
danke Euch für die Antwort. Bin überrascht wie gut die Resonanz auf meine Anfrage ist.
Ein gemeinsames "Hobby" verbindet...
Gruß in den Odenwald,
die Oberkircher
Letzte Änderung: 07 Apr 2012 11:49 von Die Oberkircher.