Antwort: 12 Volt Problem


Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.

COM_KUNENA_RECAPTCHA

X

Themenhistorie von: 12 Volt Problem

Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)

  • berny
  • bernys Avatar
27 Jul 2015 07:19

Danke nochmals Wilfried :daumen2:

Wir haben die Platine ausgebaut, nochmals ordentlich geputzt, nachgelötet, und wieder eingebaut, und es funktioniert einwandfrei!
Jetzt geht auch die Frischwassertankanzeige wieder :woohoo:

Es dürfte also wirklich so sein, dass es nicht schaden kann, die Platinen im Laufe der Jahre mal zu warten.

  • berny
  • bernys Avatar
09 Jul 2015 15:04

Nicht ärgern, aber man muss das erst mal finden ;-)

Ist das aufbau-elektrik-31, 32 ?
R1 Laderegler und R2 Trennrelais?

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar
09 Jul 2015 09:15

berny schrieb: ... hast du zufällig ein Bild, welche das sind?

Es gibt da im Netz eine Webseite über den Hobby 600. Dort findest Du in der Bildergalerie eine Fotokatalog (mit beschrifteten Bildern) über die Aufbau-Elektrik. :evil:

  • berny
  • bernys Avatar
09 Jul 2015 08:49

Danke, das ging ja schnell ;-)

:michael:

Jaja, der läuft noch, und wie ;-)
Sind halt dort und da Alterschwächen, heuer muss ich wieder mal ans Fensterdichten gehen....

Aber sonst bin ich hochzufrieden.

Ausguck halte ich trotzdem immer wieder nach dem Nachfolger......sollte aber wieder ein Hobby 600 sein, mir gefällt einfach das Design.

bezüglich Relais: hast du zufällig ein Bild, welche das sind?
Ich bin erst mal auf Fehlersuche und sammle Infos, bevor ich das richtig angehe.
Sind aus dem Urlaub zurück, bei der Hinfahrt ist das irgendwie passiert.
Hatte also noch keine Zeit, genauer nachzugucken...

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar
09 Jul 2015 08:40

berny schrieb: Nach langer Abstinenz hier im Forum melde ich mich wieder mal, ...

Moin berny,
....und ich habe mich schon gefragt, ob Du den 600er überhaupt noch hast. :1869:

Ich erkenne bis jetzt noch keine Logik in diesem Fehler...

Ich würde mir mal die Platine im BCC genauer anschauen / messen. Es könnte eine schlechte Lötstelle (Unterbrechung der Leiterbahn) zwischen den Relais r1 und r2 sein. Ist nicht selten bei den alten Teilen.

  • berny
  • bernys Avatar
09 Jul 2015 08:23

Nach langer Abstinenz hier im Forum melde ich mich wieder mal, weil ich ein kleines Problem habe. Ev könnten mir die Profi-Elektriker hier einen Tip geben.

Fehlersuche:

Also, das 12 Voltsystem für den Innenbereich funktioniert nicht richtig.
Wenn ich am 220 V Strom hänge, geht nix.
Wenn ich nicht am Strom hänge, geht auch nix.
Wenn ich den Motor laufen habe, funktioniert es.

Aufbaubatterie wird vom Ladegerät gleaden (irgendwas um die 13,8 oder so)
Starterbatterie ist voll (12,2 oder so...)

interessant ist aber der Umstand, dass offensichtlich die Lichtmaschine des Motors das 12 V System betreiben kann, aber weder die Starterbatterie noch die Aufbaubatterie eine Verbindung zum System hat.

Könnte es sein, dass irgendwo eine Diode oder etwas anderes defekt wurde?
Eventuell ein Kabel abgefault ist?

Ich erkenne bis jetzt noch keine Logik in diesem Fehler...

Ladezeit der Seite: 0.156 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum