Antwort: Anschluss eines Relais


Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.

COM_KUNENA_RECAPTCHA

X

Themenhistorie von: Anschluss eines Relais

Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)

  • Ewälder
  • Ewälders Avatar
20 Mär 2016 19:15

Hallo @ all :drive1:
habe nun meine Schaltung für die Außenbeleuchtung fertig und einige Bilder geschossen.
Mein original Aufkleber am BCC.

Anhang Bild9.jpg wurde nicht gefunden.



Nun der geänderte Stromlaufplan mit dem Relaiskontakt.





Danach die Rückseite mit den erforderlichen "Waschmaschinenstecker".

Anhang Bild4-2.jpg wurde nicht gefunden.



Das Kabel wurde durch den rechten Holm geführt, da direkt am rechten Kotflügel ein Masse-Verteiler sitzt und die Sicherungen im Handschuhfach leicht zu belegen sind.

Anhang Bild5.jpg wurde nicht gefunden.



Nun eine Vorstellung des "Stromklaues". Das ist ein käufliches Fertigteil, das einfach auf einen Steckplatz einer Sicherung aufgesteckt wird und den neuen Stromkreis mit separater Sicherung belegt werden kann.

Anhang Bild6-2.jpg wurde nicht gefunden.



Nach einer Prüfung wo die Zündspannung anliegt, habe ich die Sicherung Nr. 10 auserkoren.



Nach dem Aufstecken und Anschließen des Stromklaues, mit der richtigen Sicherung, war die Arbeit erledigt.



Dadurch, daß alles gesteckt wurde, kann zu jeder Zeit der Originalzustand wieder hergestellt werden.
Funktion ist genau wie ich mir das vorgestellt habe und ich werde an Ostern bei unserer ersten Ausfahrt alles noch einmal testen und überprüfen.

  • Danken
  • Dankens Avatar
14 Mär 2016 21:08

Hi das kann ich nur bestätigen. Du solltest zwei lehre steckplätze haben. Die eignen sich hervorragend dazu. Und ich glaube nicht das du eine Heckscheibenheitzung einbauen willst ;-)

Grüße

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar
14 Mär 2016 20:11

Moin Horst,
ich habe mir den Kontakt direkt am Sicherungskasten abgegriffen. Dort sind, wenn ich das richtig im Kopf habe, 2 Sicherungen, die bei "Zündung ein" Spannung führen. Dort Abzweigkabelschuh dran und Du hast die Spannung.

  • Ewälder
  • Ewälders Avatar
14 Mär 2016 19:52

Hallo Wilfried :drive1:
habe mir nun ein Kabel vom BCC durch die A-Säule gelegt. Im BCC ist das Relais angeschlossen und funktioniert. Meine Frage an dich, wo kann am besten die Spannung (Nr. 15 Zündspannung) abgegriffen werden.
Gibt es einen bestimmten Punkt, den man gut erreichen kann?
In den Elektroplänen finde ich nichts.

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar
27 Jan 2016 14:22

Moin Horst,
das siehst Du richtig. Ich nutze den TV Abgang allerdings auch noch anderweitig. ... und die Außenbeleuchtung hat eine eigenen LED.

  • Ewälder
  • Ewälders Avatar
27 Jan 2016 13:47

Hallo Wilfried :drive1:
im Prinzip kann man es so machen, aber dann brennt die Kontrolllampe auch, wenn die Außenlampe spannungslos geschaltet ist.
Sehe ich das richtig?

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar
26 Jan 2016 15:02

Moin Horst,
im Prinzip geht es so. Ich würde das Relais aber hinter dem TV-Schalter einbauen. Dann ist der Eingriff in die Verdrahtung geringer.

  • Ewälder
  • Ewälders Avatar
26 Jan 2016 14:33

Hallo Wilfried :drive1:
ich habe einmal einen Plan gezeichnet, wie ich mir den Anschluss vorstelle.


Meine Frage nun, ist das so richtig, oder gibt es eine andere Möglichkeit?

Anhänge:

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar
25 Jan 2016 08:40

Moin Horst,
ich hatte mir seinerzeit die 15 (Zündungsplus) für die Rückfahrkamera durch die A-Säule nach oben geholt. Da bin ich jetzt dran gegangen. Das Relais sitzt im BCC. Für die Außenleuchte habe ich auch den TV-Schalter genutzt, aber über das Relais geschliffen und mit einer separate 3-adrige Leitung angeschlossen. Die 3.Ader ist für die Anzeige (Blinkdiode), die ich dann, der besseren Übersicht wegen, im BCC habe.

  • Ewälder
  • Ewälders Avatar
24 Jan 2016 23:53

Hallo Wilfried :drive1:
da du ja deine Aussenbeleuchtung auch verbessert hast, habe ich dazu eine Frage.
Meine Aussenbeleuchtung ist auf den Schalter und Sicherung des vorherigen TV Anschlusses geklemmt.
Ein/Ausschalten funktioniert sehr gut.
Nun meine Frage: ich möchte auch über die Zündung den Schalter spannungslos machen um während der Fahrt sicher zu sein, daß das Licht aus ist.
Wo kann ich mein Relais im BCC anschliessen?
Wo ist die Zündspannung vorhanden?

Ladezeit der Seite: 0.145 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum