Antwort: Rote Temperatur-Warnleuchte


Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.

COM_KUNENA_RECAPTCHA

X

Themenhistorie von: Rote Temperatur-Warnleuchte

Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)

  • NERWOLF
  • NERWOLFs Avatar
26 Feb 2016 14:53

Hallo Wilfried,
genau den habe ich bestellt.
Gruß
Wolfgang

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar
26 Feb 2016 14:37

NERWOLF schrieb: Werde das Teil jetzt bei Axel Augustin bestellen.

Es ist der hier: Wassertemperatur-Kontrollichtschalter

  • NERWOLF
  • NERWOLFs Avatar
26 Feb 2016 11:58

Hallo Wilfried,
komme gerade zurück. Habe jetzt gefunden, an welchem Schalter der Fehler liegt. Und zwar ist es der, der von vorne gesehen links hinter dem Zylinderkopf sitzt. Sobald ich das Kabel trenne, geht die Lampe aus. Werde das Teil jetzt bei Axel Augustin bestellen.
Danke nochmals
Wolfgang

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar
26 Feb 2016 09:46

Moin Wolfgang,
ich habe Dir per Mail gerade einen Schaltplan geschickt. Darin ist der Tempschalter rot markiert. Das wird Dir bei der Fehlersuche helfen. Wichtig: Der Schalter arbeitet gegen Masse. Wenn die Warnlampe leuchtet, dann muss das Kabel gegen Masse liegen oder der Schalter hat Durchgang. Wenn Du die Trennstelle öffnest müsste die Lampe dann ausgehen.

PS: Der Preis für die Reparatur ist aus meiner Sicht in Ordnung. Da bist Du gut bei weggekommen.

Viel Erfolg!

  • NERWOLF
  • NERWOLFs Avatar
26 Feb 2016 09:30

Hallo Wilfried,
danke für Deine schnelle Antwort. Der Motor ist bei der Reparatur nur abgelassen worden.
Bin aber schon mehrmals in der Zwischenzeit zu einem Freund unterwegs gewesen, der eine Firma besitzt. Auf dessen Firmenhof kann ich an Sternchen werkeln.
Bei der Hin- und Herfahrerei hätte mir das mit der Warnlampe also schon früher auffallen müssen, wenn es an der Reparatur vom Getriebe gelegen hätte. Fahre gleich wieder dort hin und sehe mal nach dem Kabel und dem Schalter, ob ich da was finden kann.
Die Getriebereparatur umfasste alle Lager im Getriebe einschließlich Differential, eine Antriebswelle, ein Lager am Motor, Kupplung komplett, Kupplungsseil, Öl und Arbeitslohn. Die gesamte Reparatur kostete knapp 2000 Euro. Der Arbeitslohn war, wie vorher vereinbart 500 Euro.
Gruß
Wolfgang aus Wuppertal

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar
25 Feb 2016 23:31

Hallo Wolfgang,
über der Wasserpumpe sitzt am Zylinderkopf der Temperaturschalter. An dem Schalter ist ein Stück Kabel angelötet, dass mit einer Steckkupplung am Kabelbaum angeschlossen wird. Hier kann man die Funktion des Schalters prüfen.
Ich weiß ja nicht, ob der Motor bei der Getriebereparatur ausgebaut oder nur abgelassen wurde. Zum Ausbau des Motors muss diese Steckverbindung getrennt werden. Eventuell wurde sie anschließend nicht richtig zusammengesteckt.

PS: Trotzdem würde mich einmal interessieren, was Du für die Getriebereparatur bezahlt hast. Gerne auch per Mail, wenn Du es nicht öffentlich posten möchtest.

  • NERWOLF
  • NERWOLFs Avatar
25 Feb 2016 20:54

Hallo zusammen,
bin gestern etwa 15 Kilometer gefahren. Kurz bevor ich am Zielort ankam, leuchtete die rote Kühlwasser Warnleuchte auf, obwohl die Temperaturanzeige normale Werte anzeigte. Nachdem der Wagen etwa eine Stunde gestanden hat und ich auf der Heimfahrt war, war die Anzeige bis kurz vorm Abstellplatz aus. Kurz bevor der Motor ausging, leuchtete die Warnleuchte wieder.
Als ich heute morgen den Motor startete, ging die Lampe sofort an.
Wer weiß, woran das liegt, und wie ich das selbst beheben kann, ohne eine Werkstatt anzufahren? :dankeschoen
Die Getriebereparatur war teuer genug.
Gruß
Wolfgang aus Wuppertal

Ladezeit der Seite: 0.161 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum





Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.