Bestätige den Textaustausch mit dem Text der Kategorievorlage.
Der gesamte Text im Textfeld wird gelöscht und durch den Text aus der Kategorievorlage ersetzt.
Themenhistorie von: Kühlschrank läuft nicht mehr auf 12 Volt
Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
- Lollo_C
-
Moin Harald,Hurzel schrieb: Muss ich da messen oder wo?
diort müssen, wenn der Motor läuft, +12V anstehen. Hobby hat die D+ Leitung von der Lichtmaschine zur Ladekontrollleuchte irgendwo geschnitten und mit einer Lüsterklemme einen Abgriff zum Ladeblock geamcht. Leider weiß ich beim Benziner nicht, wo diese Lüsterklemme sitzt. Aber Du wirst sie schon finden. An sonsten mal den Hobby-Kabelbaum zurückverfolgen.
- Hurzel
-
Hallo Wilfried,
den ersten Teil habe ich bereits erledigt. Das Kabel an der Lichtmaschine war etwas oxidiert und die Batteriekontrolle von daher etwas schwach und mal da und mal nicht. Nun leuchtet Sie wieder schön hell und geht aus sobald der Motor läuft. Kühlschrank läuft leider immer noch nicht.Nun habe ich hinten am Ladegerät einen Anschluss an dem Lichtmaschine steht gefunden. Dort kommen aber keine 12 Volt an. Muss ich da messen oder wo?
Danke Dir für Deine Hilfe und allen anderen natürlich auch.:-)
Viele Grüße Harald
- Hallo Hurzel
-
Der D+ Kontakt ist nach meinem wissen erst bei laufenden Motor messbar. An der Lichtmaschine
Ist der Anschluss für D+
LG Klaus
- Hurzel
-
Danke Euch. Dann werde ich mal am Wochenende mit dem Voltmeter in die Tiefe gehen und messen. Mal sehen ob ich erfolgreich bin :-)
Schönen Sommerabend wünsche ich Euch.
Gruß
Harald
- alter_hollaender
-
Hallo Harald,
wenn der Motor läuft und am BCC der Kühlschrankschalter eingeschaltet ist und die LED leuchtet, hast du +d.
Mess hinten auf dem Ladegerät, ob die 12v da ankommt (beim laufende Motor)
- Lollo_C
-
Hallo Harald,
ob Du den D+ hast, siehst Du zunächst an der Ladekontrollleuchte. Wenn sie bei "Zündung Ein" leuchtet und beim laufenden Motor ausgeht, dann ist das Signal von der Lichtmaschine in Ordnung.
Die Lima ist mit zwei Kabeln angeschlossen. Das dickere ist der Plus und geht zur Batterie. Das dünnere Kabel ist der D+ und geht zur Ladekontrollleuchte. Dieses Kabel hat Hobby irgendwo im Bereich der Lichtmaschine geschnitten und mit einer Lüsterklemme einen Abgriff zur Aufbauelektrik erstellt.
- Hurzel
-
Hallo an Euch :-)
kann mir denn jemand sagen wo ich messen kann ob ich den D+ habe?
Danke Euch und einen schönen Abend wünsche ich.
Gruß
Harald
- Hurzel
-
Hallo, nein Hurzel heiß ich nicht in der realen Welt nur in der virtuellen :-) Ja die Sicherung habe ich bereits durchgemessen und die ist in Ordnung. Viele Grüße aus Schleswig-Holstein.
- Regina
-
Hallo Hurzel (heißt Du wirklich so?)
Hast Du schon mal nach der kleinen Sicherung zum Schalter für den Kühlschrank im BC geschaut?
Viele Grüße aus Woffelsbach
Regina:
- Hurzel
-
Hallo, ich habe jetzt hier viel gelesen, komm aber nicht wirklich weiter
Mein Kühlschrank läuft auf Gas und 230 Volt ohne weitere Probleme. Seid kurzem ( vorher hat er auch schon mal einen Aussetzer ) leuchtet aber die Diode vorne nicht mehr während der Fahrt und eine Kühlung / halten der Kälte kann ich nicht feststellen. Schon einiges von dem bösen D+ gelesen, nur weiß ich nicht wo ich das Biest finden kann. Wo wäre denn dieser Anschluss und das entsprechende Kühlschrankrelais zu finden? Daten: Hobby 600 auf Fiat Basis, Bj. 1991 mit 2,0 Benzinmotor.
Danke Euch für die Unterstützung und besondere Grüße an die Hobbyfahrer welche ich vor 14 Tagen auf meiner Reise nach Bautzen gesehen habe :-)