Ladebooster wegen AGM Batterie

Mehr
24 Jan 2024 11:44 #16 von Schorschi
Schorschi antwortete auf Ladebooster wegen AGM Batterie
Deine Starterbatterie ist keine AGM sondern eine normale Säure-Blei batterie. AGM Starterbatterie sind bei FAhrzeugen mit Start-Stop System verbaut. Da du ja, wie du geschrieben hast, mehr stehst als fährst und Landstrom nicht hast, solltest dir überlegen Solarpanelle auf den Dach zu montieren. Allein schon wegen der Erhaltungsladung. Zum Beispiel bei 360 WP bekommst du bei Sonne (ideale asrichtung mal gleich vergessen9, locker 28 A pro Stunde. Selbst ohne Sonne laufen imemrnoch 1-4A rein.DAS wäre mal eine sinnvolle Investition. Und bei Solarladeregler immer etwas stärker kaufen und du hast dio Option deine Starterbatterie mit zu laden was imemr den Motorstart garantiert...
  • Carsten aus KO
  • Carsten aus KOs Avatar
  • Offline
  • Routinier
  • Routinier
Mehr
24 Jan 2024 16:54 #17 von Carsten aus KO
Carsten aus KO antwortete auf Ladebooster wegen AGM Batterie
Hallo Thomas,

Du hast also den Elektroblock nicht in die Verkabelung integriert sonder über den Booster direkt an die Aufbaubatterie. Bleibt denn damit die Verteilerfunktion etc des EBL erhalten?

​​​​​​​Vg
Mehr
25 Jan 2024 10:50 #18 von tezet
tezet antwortete auf Ladebooster wegen AGM Batterie

Du hast also den Elektroblock nicht in die Verkabelung integriert sonder über den Booster direkt an die Aufbaubatterie. Bleibt denn damit die Verteilerfunktion etc des EBL erhalten?​​

Hallo Carsten,
klares Jein, denn nur die Ladekabel (Booster und Solar) sind direkt an den Aufbauakku angeschlossen. Der EBL ist/bleibt auch am Aufbauakku angeschlossen und von dem gehen die Verbraucher ab. Die Funktion des EBL bleibt bis auf die nicht funktionierende Ladeanzeige voll erhalten.

Hintergrund: Für den EBL ist der Ladestrom einfach zu groß.

Ein 2000W-Wechselrichter wird ja auch direkt auf den Akku gelegt und geht nicht über den EBL.

Mein Booster hat noch eine Rückladefunktion: Wenn Aufbauakku (durch Solar) geladen wird und voll ist, wird der Starterakku mit 1A mitgeladen - ganz ohne weitere Kabel. Da musst du mal im Handbuch nachsehen, ob das bei deinem Booster auch so ist.

aws

Thomas
Folgende Benutzer bedankten sich: Carsten aus KO
  • Carsten aus KO
  • Carsten aus KOs Avatar
  • Offline
  • Routinier
  • Routinier
Mehr
25 Jan 2024 19:57 #19 von Carsten aus KO
Carsten aus KO antwortete auf Ladebooster wegen AGM Batterie
Hallo Thomas,

"klares Jein" :)
Ok, das hört sich gut an und ich denke so werde ichs auch installieren.
Ob es denn tatsächlich die gewünschte Verbesserung bringt, sehe ich dann ind werde nach der etsten Tour mal ne Info geben. 

Einen schönen Abend zusammen,

Carsten 
Ladezeit der Seite: 0.180 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum