Hallo zusammen,
 mittlerweile haben wir schon einige Touren mit unserem Hobby unternommen, der ja noch mit der original Ladetechnik ausgestattet ist, die auch gut funktioniert. Zwei bis drei Tage haben wir schon öfters ohne Landstrom gestanden. Dabei ist die Batterie nie unter 12 Volt gefallen. Sind wir mit Landstrom verbunden, wird die Aufbaubatterie (Blei-Säure 95 Ah) nur alle zwei/drei Tage nachgeladen. Nun überlegen wir ein faltbares Solarmodul anzuschaffen, um damit die Aufbaubatterie zu laden, wenn wir mal länger autark stehen wollen. Â
Auch wenn es für manche nicht nachvollziehbar sein wird: Wir wollen keine fest installierte Solaranlage. Einerseits, weil das Dach so bleiben soll, wie es ist und andererseits soll die vorhandene  Bordelektrik weiterhin, bis auf den verbauten Batterie Protector, unangetastet bleiben.
Hat jemand Erfahrung mit faltbaren Solarmodulen und welche sind zur Zeit empfehlenswert?
Über Tipps und Anregungen würde ich mich sehr freuen.
Gruß DanielÂ