Licht geht an und aus
- A. Kupfer
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 0
15 Aug 2009 10:46 - 15 Aug 2009 10:51 #1
von A. Kupfer
Licht geht an und aus wurde erstellt von A. Kupfer
Hallo
leider nicht, habe ich auch vermutet und sie ersetzt.
Die Batterie ist neu und voll. Außerdem können wir auch ohne probleme stehen und haben Strom (12 Volt)für das gesamte Bordnetz zum Teil wird es auch über Solar abgedeckt. Alles ohne klackern und Stromschwankungen,
nur bei 220 Volt gibt es diese Schwankungen.
MfG Kupfer
Edit: Thema geteilt und verschoben
leider nicht, habe ich auch vermutet und sie ersetzt.
Die Batterie ist neu und voll. Außerdem können wir auch ohne probleme stehen und haben Strom (12 Volt)für das gesamte Bordnetz zum Teil wird es auch über Solar abgedeckt. Alles ohne klackern und Stromschwankungen,
nur bei 220 Volt gibt es diese Schwankungen.
MfG Kupfer
Edit: Thema geteilt und verschoben
Letzte Änderung: 15 Aug 2009 10:51 von Lollo_C. Grund: Edit
Antworten zu A. Kupfer
- Lollo_C
-
- startklar
- Administrator
-
15 Aug 2009 10:54 #2
von Lollo_C
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Lollo_C antwortete auf Aw: Licht geht an und aus
Hallo Kupfer (ist das Dein Vorname?),
ich habe jetzt mal einen eigenen Thread draus gemacht. Wir müssen jetztnämlich ganz von vorne anfangen.
Woher weißt Du, dass die Aufbaubatterie voll ist?
Was zeigt das Voltmeter an, wenn Du am 230V-Netzt hängst?
ich habe jetzt mal einen eigenen Thread draus gemacht. Wir müssen jetztnämlich ganz von vorne anfangen.
Woher weißt Du, dass die Aufbaubatterie voll ist?
Was zeigt das Voltmeter an, wenn Du am 230V-Netzt hängst?
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Antworten zu Lollo_C
- A. Kupfer
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 0
15 Aug 2009 11:08 #3
von A. Kupfer
A. Kupfer antwortete auf Aw: Licht geht an und aus
Nein ich bin Andreas
Was heißt "Thread" ?
Ich bin was Rechner usw. angeht nicht gerade der Profi.
Sie ist voll weil ich ohne Probleme (Stromanschluß)
stehen kann und immer Strom habe. Oder ist das falsch ?
Was das Voltmeter angeht schaue ich nachher mal.
Hat dieses Problem den sonst niemand ?
Andreas
Was heißt "Thread" ?
Ich bin was Rechner usw. angeht nicht gerade der Profi.
Sie ist voll weil ich ohne Probleme (Stromanschluß)
stehen kann und immer Strom habe. Oder ist das falsch ?
Was das Voltmeter angeht schaue ich nachher mal.
Hat dieses Problem den sonst niemand ?
Andreas
Antworten zu A. Kupfer
- Gisela
-
- Offline
- Super-Experte
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1290
- Dank erhalten: 34
15 Aug 2009 11:28 - 15 Aug 2009 11:31 #4
von Gisela
Liebe Grüße, Gisela
_________________________________________________
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
So schauts aus...
Gisela antwortete auf Aw: Licht geht an und aus
A. Kupfer schrieb:
Ach wie süüß!
Eigentlich bin ich das Greenhorn hier!
Aber was "Thread" heißt, mußte ich auch erst mal lernen.
Grob übersetzt heißt das "Faden" >>hier Themenfaden.
Man kann aber auch einfach sagen:
Für dieses Problem eröffne ich ein neues Thema.
Du wirst auch mal lesen:
Ich mach'n neuen Fred auf.
oder:
Was ist das denn für'n Trööt?
Das ist dann wieder die Verballhornung von "Thread".

Andreas schrieb:
Klar, hatte ich das Problem schon mit "Licht an und aus". Dann habe ich alles liegen und stehengelassen und die Hauptsicherung ausgeknipst.
Aber Du wirst wohl ein anderes Problem haben.
Was heißt "Thread" ?
Ich bin was Rechner usw. angeht nicht gerade der Profi.
Andreas
Ach wie süüß!
Eigentlich bin ich das Greenhorn hier!
Aber was "Thread" heißt, mußte ich auch erst mal lernen.
Grob übersetzt heißt das "Faden" >>hier Themenfaden.
Man kann aber auch einfach sagen:
Für dieses Problem eröffne ich ein neues Thema.
Du wirst auch mal lesen:
Ich mach'n neuen Fred auf.
oder:
Was ist das denn für'n Trööt?
Das ist dann wieder die Verballhornung von "Thread".
Andreas schrieb:
Hat dieses Problem denn sonst niemand ?
Klar, hatte ich das Problem schon mit "Licht an und aus". Dann habe ich alles liegen und stehengelassen und die Hauptsicherung ausgeknipst.
Aber Du wirst wohl ein anderes Problem haben.
Liebe Grüße, Gisela
_________________________________________________
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
So schauts aus...
Letzte Änderung: 15 Aug 2009 11:31 von Gisela.
Antworten zu Gisela
- Lollo_C
-
- startklar
- Administrator
-
15 Aug 2009 11:30 #5
von Lollo_C
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Lollo_C antwortete auf Aw: Licht geht an und aus
Hallo Andreas,
ein Thread ist der gebräuchliche englische Begriff für einen Forumsbeitrag.
Dein Problem (oder besser das Problem Deines Autos) haben viele. Immer dann, wenn die Aufbaubatterie defekt ist, d.h., keine Kapazität mehr hat.
Ich schicke Dir jetzt einmal einpaar Links zu Beiträgen, in denen wir das Problem schon mal behandelt haben. Lies sie Dir mal durch und dann kannst Du die Anzeigen des Voltmeters bewerten.
Ladeproblem Versorgerbatterie
Batterien
12V bei abgeklemmter Aufbaubatterie
Wenn Du dann Dein Voltmeter abgelesen hast, kannst Du Dich ja noch mal mit den Ergebnissen melden.
ein Thread ist der gebräuchliche englische Begriff für einen Forumsbeitrag.
Dein Problem (oder besser das Problem Deines Autos) haben viele. Immer dann, wenn die Aufbaubatterie defekt ist, d.h., keine Kapazität mehr hat.
Ich schicke Dir jetzt einmal einpaar Links zu Beiträgen, in denen wir das Problem schon mal behandelt haben. Lies sie Dir mal durch und dann kannst Du die Anzeigen des Voltmeters bewerten.
Ladeproblem Versorgerbatterie
Batterien
12V bei abgeklemmter Aufbaubatterie
Wenn Du dann Dein Voltmeter abgelesen hast, kannst Du Dich ja noch mal mit den Ergebnissen melden.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Antworten zu Lollo_C
- A. Kupfer
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 0
15 Aug 2009 11:50 #6
von A. Kupfer
A. Kupfer antwortete auf Aw: Licht geht an und aus
Vielen Dank für eure netten Schreiben.
Ich muß mich mal in Berlin an eine Fachwerkstatt richten, aber wer ist da die Richtige ohne abgezogen zu werden.
Auf Fehmarn (Ostsee) haben wir einige Arbeiten ausführen lassen u.a. Kühlschrank-Gas, Getriebeöl, Keilriemen.
Alles ohne lange Termine und ohne abgezogen zu werden.
Kennt jemannd den Hobbyservise in Lehnsahn ?
Sind die gut und zuverlässig ?
Ich muß mich mal in Berlin an eine Fachwerkstatt richten, aber wer ist da die Richtige ohne abgezogen zu werden.
Auf Fehmarn (Ostsee) haben wir einige Arbeiten ausführen lassen u.a. Kühlschrank-Gas, Getriebeöl, Keilriemen.
Alles ohne lange Termine und ohne abgezogen zu werden.
Kennt jemannd den Hobbyservise in Lehnsahn ?
Sind die gut und zuverlässig ?
Antworten zu A. Kupfer
- Buddymobil
-
- Offline
- zum Gedenken
-
15 Aug 2009 11:57 #7
von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Licht geht an und aus
Halo Andreas,
nun habe ich wieder zu vorschnell gehandelt.
Bei mir war es so; Das Licht wurde ein paar Minuten hell, danach dann ein paar Minuten etwas dunkler. So störte es nicht, aber beim Lesen war es nervig.
Wie ich schon geschrieben habe, bin ich bei gegangen und habe ein Voltmeter an die Aufbau-Batterien gehalten. Da wurde mir etwas anderes angezeigt, wie im Paneel über den vorderen Sitzen. Dieses hell/dunkel trat nach der Winterpause ein. Nach zwei neuen Aufbau-Batterien war es wieder weg.
Im JAhr zuvor war es übrigens auch nicht.
nun habe ich wieder zu vorschnell gehandelt.
Bei mir war es so; Das Licht wurde ein paar Minuten hell, danach dann ein paar Minuten etwas dunkler. So störte es nicht, aber beim Lesen war es nervig.
Wie ich schon geschrieben habe, bin ich bei gegangen und habe ein Voltmeter an die Aufbau-Batterien gehalten. Da wurde mir etwas anderes angezeigt, wie im Paneel über den vorderen Sitzen. Dieses hell/dunkel trat nach der Winterpause ein. Nach zwei neuen Aufbau-Batterien war es wieder weg.
Im JAhr zuvor war es übrigens auch nicht.
Antworten zu Buddymobil
- A. Kupfer
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 0
15 Aug 2009 12:07 #8
von A. Kupfer
A. Kupfer antwortete auf Aw: Licht geht an und aus
Kann ich mir gut vorstellen, aber die Battrie ist neu.
Leider habe ich eine normale Bord-Batterie gekauft.
Vielleich ist diese von der Leistung her falsch.
Welche Leistung wäre den die Richtige oder Optimale ?
Wo sitzt deine zweite Batterie ?
Leider habe ich eine normale Bord-Batterie gekauft.
Vielleich ist diese von der Leistung her falsch.
Welche Leistung wäre den die Richtige oder Optimale ?
Wo sitzt deine zweite Batterie ?
Antworten zu A. Kupfer
- Buddymobil
-
- Offline
- zum Gedenken
-
15 Aug 2009 12:50 #9
von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Licht geht an und aus
Hallo Andreas,
ich habe beide unter dem Fahrersitz nebeneinander. Sie Passen genau hinein. Natürlich mußte der Fahrersitz oben raus.
Kannst dir ja in Bad Orb ansehen.
Falsch kann die Batterie nicht sein.
Dann kann es nur an der Paneel oben liegen. Laß dich da mal von Wilfried oder Lars beraten. Die haben Ahnung davon.
Ich habe zu diesen Zeitpunkt auch ein neues LAdegerät bekommen. Vielleicht war dies auch die behebung der Ursache.
ich habe beide unter dem Fahrersitz nebeneinander. Sie Passen genau hinein. Natürlich mußte der Fahrersitz oben raus.
Kannst dir ja in Bad Orb ansehen.
Falsch kann die Batterie nicht sein.
Dann kann es nur an der Paneel oben liegen. Laß dich da mal von Wilfried oder Lars beraten. Die haben Ahnung davon.
Ich habe zu diesen Zeitpunkt auch ein neues LAdegerät bekommen. Vielleicht war dies auch die behebung der Ursache.
Antworten zu Buddymobil
- Simon
-
- Offline
- inaktiv
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 85
- Dank erhalten: 10
03 Sep 2009 17:45 #10
von Simon
Simon antwortete auf Aw: Licht geht an und aus
Hallo allen,
Ein freund van mich hat auch so etwas gehat. Neue batterie und das problem was immer noch da.
Ich habe dann die platine oben ausgebaut und auf die platine war von eine electrolitische condensator ein anslussing los. Einfach wieder gelött und das problem war weg.
Succes,
Simon
Ein freund van mich hat auch so etwas gehat. Neue batterie und das problem was immer noch da.
Ich habe dann die platine oben ausgebaut und auf die platine war von eine electrolitische condensator ein anslussing los. Einfach wieder gelött und das problem war weg.
Succes,
Simon