Bestätige den Textaustausch mit dem Text der Kategorievorlage.
Der gesamte Text im Textfeld wird gelöscht und durch den Text aus der Kategorievorlage ersetzt.
Themenhistorie von: Kaltwasserhahn an der Spüle schaltet nicht
Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
- Hundebites
-
Hallo Andy,
Ja klar will ich den vorher einbauen
Danke für die Bilder, aber ich meinte den Hahn der nicht kräht an der Küchenspüle..
Aber du kannst ja mal theoretisieren, ob er da passen würde.. Kann man den Auslauf auch nach hinten schwenken ? (In der Beschreibung steht nur nach vorne schwenken)
Und würde der Einsteller unten an der Spüle anstoßen, wenn er (fast) senkrecht montiert ist?
Sorry, ja ich weiß, das ganze hat nicht mehr viel mit Kaltwasserhahn schaltet nicht.. zu tun.. ;)
Danke, Gruß Olli
- DJ Andy
-
Hallo Olli,
Willst du den Hahn noch vor dem Treffen einbauen???
Dann mach ich Fotos vom Hahn der nicht kräht wenn ich wieder am Hobby bin.
LG Andy
- Hundebites
-
Hallo Andy,
super, das ist gut. Danke für den Tip. Dann wird's der werden..
Gruß Olli
- DJ Andy
-
Hallo Olli
ich habe den gleichen Hahn(der kräht nur nicht) funktioniert tadellos.
LG Andy
- tezet
-
Hallo Torsten,
bei mir hat Kontaktspray geholfen. Also die Kappen entfernen und etwas hineinsprühen. Dann ein paar Mail schalten. Ich hatte mir auch diese Armatur von Comet besorgt. Diese liegt nun als Reserve hier.
Besser ist es aber, ein Relais einzubauen. Ich bin nur noch nicht dazu gekommen.
aws
Thomas
- Willi48
-
Hallo Thorsten,
ich habe letztes Frühjahr die Armatur von COMET eingebaut weil ich das gleiche Problem hatte.
Bei mir paßte sie, ich brauchte die Spüle nicht nachbearbeiten. Es ist allerdings eine Fummelei.
Gruß
Helmut
- Hundebites
-
Hallo,
Wo wir gerade bei der Armatur sind, da habe ich auch ne Frage.. Mich hat es gestört, daß man so wenig platz im Spülbecken hat zwischen Hahn und Becken. Darum bin ich auf der Suche nach einer Lösung..
Ich habe diese Armatur gefunden, die einen längeren und höheren Auslauf hat.
Trend a Designarmatur
Meint ihr, die passt? Der Verstellhebel könnte zum Problem werden, weil er evtl am Becken anstößt ?!
Oder hat jemand nen anderen Tipp?
Danke und Gruß Olli
- Lollo_C
-
Moin Thorsten,
ich hatte mich vertan. Die Armatur ist von
Comet
- Manfred D.
-
Hallo Thorsten,
hier ein anderer Vorschlag, allerdings wie immer im Leben, hat alles zwei Seiten. Ich habe meine Wasserversorgung mit einer Druckpumpe und Haushaltswasserarmaturen ausgerüstet, d.h. wenn ich den Hahn öffne, fällt der Druck ab und die Pumpe - diese sitzt außerhalb des Wassertanks - schaltet sich ein. Quasi wie Du es von zu Hause kennst.
Ja, ja ich weiß, dass jetzt ein Aufschrei losgeht und auf sämtliche Gefahren, die mit dieser Umrüstung verbunden sind, hingewiesen wird. Ich habe jedenfalls bislang gute Erfahrung gemacht und würde es jederzeit wieder tun.
Ist ähnlich wie mit der Religion, glaube ich dies oder das oder gar nichts.
Gruß
Manfred