Kaltwasserhahn an der Spüle schaltet nicht
- Bönebüttel
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 20
Kaltwasserhahn an der Spüle schaltet nicht wurde erstellt von Bönebüttel
Hallo liebe Technik Tippgeber,
nachdem ich den Frischwassertank neu gefüllt und die Wasserhähne aktiviert habe, musste ich feststellen, dass der Kaltwasserhahn an der Spüle zwar hörbar klickt, aber die Pumpe springt nicht an (Tauchpumpe). Die anderen Wasserhähne schalten und warm und kalt kommt. Lasse ich im Bad Kaltwasser laufen, fließt auch an der Spüle kaltes Wasser. Ich kann es dort aber nicht abstellen. Schließt der Microschalter trotz klicken nicht?
Vielen Dank für eure Ratschläge.
Grüße
Thorsten
nachdem ich den Frischwassertank neu gefüllt und die Wasserhähne aktiviert habe, musste ich feststellen, dass der Kaltwasserhahn an der Spüle zwar hörbar klickt, aber die Pumpe springt nicht an (Tauchpumpe). Die anderen Wasserhähne schalten und warm und kalt kommt. Lasse ich im Bad Kaltwasser laufen, fließt auch an der Spüle kaltes Wasser. Ich kann es dort aber nicht abstellen. Schließt der Microschalter trotz klicken nicht?
Vielen Dank für eure Ratschläge.
Grüße
Thorsten
23 Mär 2017 20:35
#1
- Franz.J
-
- Offline
- Routinier
-
- Beiträge: 186
- Dank erhalten: 74
Franz.J antwortete auf Kaltwasserhahn an der Spüle schaltet nicht
Hallo Thorsten
bei mir war es der Wasserhahn im Bad der nicht funktionierte,beim einschalten konnte
man das klicken auch immer hören aber die Pumpe ist nicht angelaufen bei 25-30 mal
einschalten ist vielleicht 1 mal die Pumpe angesprungen . Ich habe versucht den Micro-
schalter zu Reparieren das ist aber leider fehlgeschlagen also habe ich mich entschieden
eine neue Amatur einzubauen und alles war gut
Gruß: Franz
bei mir war es der Wasserhahn im Bad der nicht funktionierte,beim einschalten konnte
man das klicken auch immer hören aber die Pumpe ist nicht angelaufen bei 25-30 mal
einschalten ist vielleicht 1 mal die Pumpe angesprungen . Ich habe versucht den Micro-
schalter zu Reparieren das ist aber leider fehlgeschlagen also habe ich mich entschieden
eine neue Amatur einzubauen und alles war gut
Gruß: Franz
23 Mär 2017 20:48
#2
- Franz.J
-
- Offline
- Routinier
-
- Beiträge: 186
- Dank erhalten: 74
- Bönebüttel
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 20
Bönebüttel antwortete auf Kaltwasserhahn an der Spüle schaltet nicht
Hallo Franz,
deine links führen zu Kaltwasserhähnen. Ich bräuchte aber eine Kalt- Warmarmatur für die Spüle. Ist diese einfach zu wechseln? Wer weiß Rat?
Gruß
Thorsten
deine links führen zu Kaltwasserhähnen. Ich bräuchte aber eine Kalt- Warmarmatur für die Spüle. Ist diese einfach zu wechseln? Wer weiß Rat?
Gruß
Thorsten
23 Mär 2017 21:41
#4
- Franz.J
-
- Offline
- Routinier
-
- Beiträge: 186
- Dank erhalten: 74
Franz.J antwortete auf Kaltwasserhahn an der Spüle schaltet nicht
hallo Thorsten
das waren nur Beispiele zum anschauen bei Fritz Berger bekommt man
dieses Modell auch für Kalt und Warmwasser zum einbau kann ich leider
nichts sagen aber so wie ich mal gelesen habe mußt du die Arbeitsplatte
abbauen bzw. lösen und anheben
Gruß: Franz
das waren nur Beispiele zum anschauen bei Fritz Berger bekommt man
dieses Modell auch für Kalt und Warmwasser zum einbau kann ich leider
nichts sagen aber so wie ich mal gelesen habe mußt du die Arbeitsplatte
abbauen bzw. lösen und anheben
Gruß: Franz
23 Mär 2017 22:36
#5
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Kaltwasserhahn an der Spüle schaltet nicht
Hallo Thorsten,
das Problem bei den Microschalter ist die geringe Schaltleistung. Versuch mal mit dem Microschalter ein Relais zu schalten und mit dem Relais die Pumpe. So fahre ich schon seit Jahren.,
Die Beschaffung der Armatur in der Spüle ist schwierig. Es gibt eine ähnliche Ausführung von der Firma Reich. Sie hat allerdings einen geringfügig anderen Lochabstand. Da musst Du die Spüle etwas nach bearbeiten.
Das Wechseln der Armatur ist etwas für jemanden mit Kinderfingern. Viel Spaß dabei.
das Problem bei den Microschalter ist die geringe Schaltleistung. Versuch mal mit dem Microschalter ein Relais zu schalten und mit dem Relais die Pumpe. So fahre ich schon seit Jahren.,
Die Beschaffung der Armatur in der Spüle ist schwierig. Es gibt eine ähnliche Ausführung von der Firma Reich. Sie hat allerdings einen geringfügig anderen Lochabstand. Da musst Du die Spüle etwas nach bearbeiten.
Das Wechseln der Armatur ist etwas für jemanden mit Kinderfingern. Viel Spaß dabei.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
23 Mär 2017 22:52
#6
- Manfred D.
-
- Offline
- Routinier
-
- Beiträge: 83
- Dank erhalten: 32
Manfred D. antwortete auf Kaltwasserhahn an der Spüle schaltet nicht
Hallo Thorsten,
hier ein anderer Vorschlag, allerdings wie immer im Leben, hat alles zwei Seiten. Ich habe meine Wasserversorgung mit einer Druckpumpe und Haushaltswasserarmaturen ausgerüstet, d.h. wenn ich den Hahn öffne, fällt der Druck ab und die Pumpe - diese sitzt außerhalb des Wassertanks - schaltet sich ein. Quasi wie Du es von zu Hause kennst.
Ja, ja ich weiß, dass jetzt ein Aufschrei losgeht und auf sämtliche Gefahren, die mit dieser Umrüstung verbunden sind, hingewiesen wird. Ich habe jedenfalls bislang gute Erfahrung gemacht und würde es jederzeit wieder tun.
Ist ähnlich wie mit der Religion, glaube ich dies oder das oder gar nichts.
Gruß
Manfred
hier ein anderer Vorschlag, allerdings wie immer im Leben, hat alles zwei Seiten. Ich habe meine Wasserversorgung mit einer Druckpumpe und Haushaltswasserarmaturen ausgerüstet, d.h. wenn ich den Hahn öffne, fällt der Druck ab und die Pumpe - diese sitzt außerhalb des Wassertanks - schaltet sich ein. Quasi wie Du es von zu Hause kennst.
Ja, ja ich weiß, dass jetzt ein Aufschrei losgeht und auf sämtliche Gefahren, die mit dieser Umrüstung verbunden sind, hingewiesen wird. Ich habe jedenfalls bislang gute Erfahrung gemacht und würde es jederzeit wieder tun.
Ist ähnlich wie mit der Religion, glaube ich dies oder das oder gar nichts.
Gruß
Manfred
24 Mär 2017 00:30
#7
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Kaltwasserhahn an der Spüle schaltet nicht
Moin Thorsten,
ich hatte mich vertan. Die Armatur ist von Comet
ich hatte mich vertan. Die Armatur ist von Comet
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
24 Mär 2017 08:39
#8
- Hundebites
-
- Offline
- Super-Experte
-
- Beiträge: 612
- Dank erhalten: 174
Hundebites antwortete auf Kaltwasserhahn an der Spüle schaltet nicht
Hallo,
Wo wir gerade bei der Armatur sind, da habe ich auch ne Frage.. Mich hat es gestört, daß man so wenig platz im Spülbecken hat zwischen Hahn und Becken. Darum bin ich auf der Suche nach einer Lösung..
Ich habe diese Armatur gefunden, die einen längeren und höheren Auslauf hat. Trend a Designarmatur
Meint ihr, die passt? Der Verstellhebel könnte zum Problem werden, weil er evtl am Becken anstößt ?!
Oder hat jemand nen anderen Tipp?
Danke und Gruß Olli
Wo wir gerade bei der Armatur sind, da habe ich auch ne Frage.. Mich hat es gestört, daß man so wenig platz im Spülbecken hat zwischen Hahn und Becken. Darum bin ich auf der Suche nach einer Lösung..
Ich habe diese Armatur gefunden, die einen längeren und höheren Auslauf hat. Trend a Designarmatur
Meint ihr, die passt? Der Verstellhebel könnte zum Problem werden, weil er evtl am Becken anstößt ?!
Oder hat jemand nen anderen Tipp?
Danke und Gruß Olli
24 Mär 2017 12:36
#9
- Willi48
-
- Offline
- Unterstützer
-
- Beiträge: 51
- Dank erhalten: 40
Willi48 antwortete auf Kaltwasserhahn an der Spüle schaltet nicht
Hallo Thorsten,
ich habe letztes Frühjahr die Armatur von COMET eingebaut weil ich das gleiche Problem hatte.
Bei mir paßte sie, ich brauchte die Spüle nicht nachbearbeiten. Es ist allerdings eine Fummelei.
Gruß
Helmut
ich habe letztes Frühjahr die Armatur von COMET eingebaut weil ich das gleiche Problem hatte.
Bei mir paßte sie, ich brauchte die Spüle nicht nachbearbeiten. Es ist allerdings eine Fummelei.
Gruß
Helmut
24 Mär 2017 16:44
#10
- tezet
-
- Offline
- Routinier
-
- Beiträge: 106
- Dank erhalten: 19
tezet antwortete auf Kaltwasserhahn an der Spüle schaltet nicht
Hallo Torsten,
bei mir hat Kontaktspray geholfen. Also die Kappen entfernen und etwas hineinsprühen. Dann ein paar Mail schalten. Ich hatte mir auch diese Armatur von Comet besorgt. Diese liegt nun als Reserve hier.
Besser ist es aber, ein Relais einzubauen. Ich bin nur noch nicht dazu gekommen.
aws
Thomas
bei mir hat Kontaktspray geholfen. Also die Kappen entfernen und etwas hineinsprühen. Dann ein paar Mail schalten. Ich hatte mir auch diese Armatur von Comet besorgt. Diese liegt nun als Reserve hier.
Besser ist es aber, ein Relais einzubauen. Ich bin nur noch nicht dazu gekommen.
aws
Thomas
27 Mär 2017 18:53
#11
- DJ Andy
-
- Offline
- Experte
-
- Beiträge: 384
- Dank erhalten: 243
DJ Andy antwortete auf Kaltwasserhahn an der Spüle schaltet nicht
Hallo Olli
ich habe den gleichen Hahn(der kräht nur nicht) funktioniert tadellos.
LG Andy
ich habe den gleichen Hahn(der kräht nur nicht) funktioniert tadellos.
LG Andy
04 Apr 2017 21:33
#12
- Hundebites
-
- Offline
- Super-Experte
-
- Beiträge: 612
- Dank erhalten: 174
Hundebites antwortete auf Kaltwasserhahn an der Spüle schaltet nicht
Hallo Andy,
super, das ist gut. Danke für den Tip. Dann wird's der werden..
Gruß Olli
super, das ist gut. Danke für den Tip. Dann wird's der werden..
Gruß Olli
05 Apr 2017 13:33
#13
- DJ Andy
-
- Offline
- Experte
-
- Beiträge: 384
- Dank erhalten: 243
DJ Andy antwortete auf Kaltwasserhahn an der Spüle schaltet nicht
Hallo Olli, 
Willst du den Hahn noch vor dem Treffen einbauen???
Dann mach ich Fotos vom Hahn
der nicht kräht wenn ich wieder am Hobby bin.
LG Andy

Willst du den Hahn noch vor dem Treffen einbauen???
Dann mach ich Fotos vom Hahn

LG Andy
05 Apr 2017 20:08
#14
- DJ Andy
-
- Offline
- Experte
-
- Beiträge: 384
- Dank erhalten: 243
Ladezeit der Seite: 0.280 Sekunden