Heckbett erhöhen...

  • Beiträge: 129
  • Dank erhalten: 1

nevada antwortete auf Aw: Heckbett erhöhen...

Ach Udo,
Bilder sind auf halber Strecke aufgenommen, nach dem richten, lacken und mit Teppich beziehen sah es wirklich gut aus.

Auch bei teuren Fahrzeugen darfst du selten hinter die Verkleidung schauen.

Michael
02 Apr 2009 12:32 #16
  • Beiträge: 1607
  • Dank erhalten: 77

Buddymobil antwortete auf Aw: Heckbett erhöhen...

Hallo Udo,



ich hätte diese Ablage auch weg gelassen und das Bett 140 cm breit gemacht. Für meine Bierflasche hätte ich einen anderen Platz gefunden. Zur Not hätte deine Frau sie halten müssen, das hängt in diesen Fall von der Kommunikation ab.
Besser, die Frau hält im Bett die Bierflasche, als das sie Umfeld und etwas verschüttet wird. Sie kann sie ja zur Seite stellen, wenn du eingeschlafen bist.:ironie:
02 Apr 2009 12:47 #17
  • Beiträge: 1290
  • Dank erhalten: 34

Gisela antwortete auf Aw: Heckbett erhöhen...

Hier eine tolle Idee, wo man abends am Bett das Gläschen Wein abstellen kann. Oder natürlich die Bierflasche.

Auf dem Flohmarkt kaufte ich mir mal für 4 Euro ein kl. Winkeltischchen, was genau in der Ecke zwischen den Gardinchen angebracht wurde. Schenkellänge ca. 13 cm. Das war damals mal in einer Bauernstube für den Herrgottswinkel gedacht.

Nun habe ich da ein Stückchen Teppichboden (farbl. passend zu den terrakottafarbenen Storen (Gardinen sind weiß) draufgeklebt. Sieht hübsch aus, und mein altmodischer Reisewcker und mein Glas Wein haben darauf schön Platz. Ich zeig's Euch in Kemberg.


Udo, kannst Du, wenn es Euch zu zweit mal zu eng wird, nicht die Sitzdinette zum Bett machen? Das ist ein wunderbar bequemes Bett!
Liebe Grüße, Gisela
_________________________________________________
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.

So schauts aus...
02 Apr 2009 13:30 #18
  • Beiträge: 173
  • Dank erhalten: 16

luke antwortete auf Aw: Heckbett erhöhen...

Hallo Alle.
Aldi Nord hat ab Montag ein Lattenrost
für 49,99 im Angebot 140 X 200.

Es läst sich gut zuschneiden und einbauen.

Sogar die Original Hobby Matratze ist dann wieder Prima.


Gruß Heidi & Peter
26 Jul 2009 20:26 #19
  • Beiträge: 458
  • Dank erhalten: 11

Fritz antwortete auf Aw: Heckbett erhöhen...

Hallo Luke,
danke für den Tip!

Man findet hier doch immer wieder threads, die man noch nicht gelesen hat, und über diesen habe ich stellenweise herzlich gelacht! Was man da doch alles über die Schlafgewohnheiten seiner Mitmenschen erfährt *gins*.
Hab mal nachgemessen: wir haben 130 Breite; da kann man zu zweit schlafen, ohne sich zu stören.
Guten abend noch, Susanne
26 Jul 2009 21:36 #20
  • Beiträge: 69
  • Dank erhalten: 1

hobby600at antwortete auf Aw: Heckbett erhöhen...

Nun endlich habe ich mich durchgerungen ein schon langes Vorhaben in die Tat umzusetzten.
Das Heckbett wurde höher gelegt - bis zum Rand der Fenster.
Beim Hobby 600 mit Heckbett geht es einfacher als ich dachte.
Denn die Auflagehölzer ganz im Heck passen von der Höhe ideal.
Sind lediglich auf die Verkleidung der Rücklichter zu schrauben.
Habe zur Sicherheit wegen der Belastung dort verschraubt wo in der Heckverkleidung auch Stützhölzer sind.
Nun aber meine ganz tolle Idee!
Habe an Kleiderschrank u. Nasszelle jeweils einen zusätzlichen Stauraum gebastelt. Sozusagen ideal als Schuhkästchen oder diverse Kleinigkeiten.
Überlege noch ob ich es offen lasse oder doch Türchen einbaue.
Hoffe das mit den Bildern klappt.
02 Mai 2010 23:49 #21
  • Beiträge: 1290
  • Dank erhalten: 34

Gisela antwortete auf Aw: Heckbett erhöhen...

Ja Heribert, da bin ich aber mal auf Fotos gespannt!
Liebe Grüße, Gisela
_________________________________________________
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.

So schauts aus...
03 Mai 2010 00:13 #22
  • Beiträge: 69
  • Dank erhalten: 1

hobby600at antwortete auf Aw: Heckbett erhöhen...

Hi Giesela! Wollte doch Bilder anhängen, klappte scheinbar nicht.
Nur mal so als Info, mit den originalen Teilen vom Bett bekommt man unter dem Bett eine Höhe (Boden bis Lattenrost) von 75 cm. Toll für die großen Hunde, habe auch ein Hundehausi (Flugbox) reingesellt. Weil wir wie es aussieht noch einen kleinen Hund mithaben werden.
Das Frauli ist im Krankenhaus.
03 Mai 2010 00:52 #23
Anhänge:
  • Beiträge: 69
  • Dank erhalten: 1

hobby600at antwortete auf Aw: Heckbett erhöhen...

Weitere Bilder:
03 Mai 2010 00:57 #24
Anhänge:
  • Beiträge: 69
  • Dank erhalten: 1

hobby600at antwortete auf Aw: Heckbett erhöhen...

Offensichtlich bin ich ein bissal zu patschert um das mit den Bildern aud die Reihe zu bekommen - schmunzel.
Letzte Änderung: 03 Mai 2010 01:07 von hobby600at.
03 Mai 2010 01:00 #25
Anhänge:
  • Beiträge: 69
  • Dank erhalten: 1

hobby600at antwortete auf Aw: Heckbett erhöhen...

B
03 Mai 2010 01:14 #26
  • Beiträge: 69
  • Dank erhalten: 1

hobby600at antwortete auf Aw: Heckbett erhöhen...

Bild - neuer Versuch.
03 Mai 2010 01:14 #27
Anhänge:
  • Beiträge: 1290
  • Dank erhalten: 34

Gisela antwortete auf Aw: Heckbett erhöhen...

Servus Heribert,

da warst Du ja richtig fleißig!
Ist natürlich optimal, wenn man drei große Hunde mithat, wenn man zusätzlichen Platz unten hat.

Schön, daß Ihr Euch des kleinen Hundes annehmt. Ob nun drei oder vier, wenn sie sich vertragen...:laugh:

Habt Ihr auch eine kleine Leiter, um ins Bett zu kommen?
Liebe Grüße, Gisela
_________________________________________________
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.

So schauts aus...
03 Mai 2010 09:54 #28
  • Beiträge: 5981
  • Dank erhalten: 2756

Lollo_C antwortete auf Aw: Heckbett erhöhen...

Hallo Heribert,
warum hast Du denn keine Tür für die Hunde gemacht? Am Besten mit Gitterstäben....:evil:


...aber sonst ganz ordentlich :daumen2:
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
03 Mai 2010 12:54 #29
  • Beiträge: 69
  • Dank erhalten: 1

hobby600at antwortete auf Aw: Heckbett erhöhen...

Guten Morgen Wilfried!
Herzlichen Dank für die Gratulation.
Da ich kein gelernter Handwerker bin gebe ich mich auch etwas zufrieden, perfekt ist es noch nicht. Man könnte es mit Neumaterialien viel schöner machen.
Das mit dem Gitter kommt noch, nur bei Bedarf. Derzeit eben das extra Hundehausi für den sozusagen Gasthund.
Wenn wir nicht dabei sind - reine Sicherheitsvorkehrung.
Die "Höhle" ist bei allen vieren äußerst beliebt gg.
Auch ein Türchen ist endlich montiert.
Das Gitter stellte ich gleich nach dem Erwerb hinter den Beifahrersitz, Verwahrung der Leinen und Halsketten.
Jetzt mit Scharnieren versehen.
- Hört ihr es nicht - den Ruf von Kemberg (nicht den der Wölfe gg)?
Mit liebsten Grüßen,
Heribert
04 Mai 2010 01:10 #30
Ladezeit der Seite: 0.294 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum





Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.