Bestätige den Textaustausch mit dem Text der Kategorievorlage.
Der gesamte Text im Textfeld wird gelöscht und durch den Text aus der Kategorievorlage ersetzt.
Themenhistorie von: Holz am Kühlschrank entfernen.
Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
- Buddymobil
-
Hallo Hans,
zu spät. Ich habe sie schon raus gerissen. Sonst klappte es aber gut.
- Hansel
-
Hallo Wolfgang,
Als ich heute der Tür zusammengebaut habe, erinnerte ich mich die vier Schrauben die von inneren der Tür in die Bekleidung geschraubt waren (hinter der Türabdichtung).
Viel Erfolg gewünscht!
Hans
- Buddymobil
-
Hallo danke,
werde ich Morgen mal ausprobieren.
- Hansel
-
Hallo Wolfgang!
Zufällig arbeite ich gerade an meiner Kuhschrank. Du brauchst nur drei schritte zu machen:
1- Schraube herausdrehen = Scharnier am obere Seite der Tür. In das Braune Blech ist ein Loch wodurch du schrauben kannst. Jetzt hängt der Tür nur noch auf der unterer Scharnier.
2- Tür abheben vom unteren Scharnier
3- De drei schrauben an Unterseite der Tür abschrauben und du kannst die unterer Plastikleiste abnehmen.
Jetzt kannst du das Holz van der Tür abschieben.
Viel Erfolg gewünscht,
Hans
PS: Glückwunsch mit
- hobby51
-
Hallo Wolfgang,
habe mir das eben gerade an unserem angeschaut. Du meinst doch die Holzverkleidung mit dem Griff, oder?
Nach meiner Meinung, ist die Holzabdeckung für den Herd anzuheben und die Verkleidung des Kühlschranks dann noch oben hoch zu ziehen. Unsere lässt sich nach oben ziehen. Wollte sie jetzt aber nicht höher ziehen und dadurch ausbauen.
Dürfte die gleiche Technik wie bei den Haus - Kühlschränken sein, nur das es dort im Hobby keine Stellschraube für die Feineinstellungen gibt.
- Buddymobil
-
Hallo,
ich stehe im Moment vollkommen auf den Schlauch.
Ich will mein Kühlschrank Neu verkleiden. Nur weiß ich im Moment nicht, wie ich die alte Platte, die den Kühli verkleidet, ab bekomme.