Deckenmontage für PA.Verstärker geeignet.?
- andreas71
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
Deckenmontage für PA.Verstärker geeignet.? wurde erstellt von andreas71
Danke für die Antwort und Tipps. 
1 frage hätte ich noch ,möchte gerne einen 17 kg Verstärker an die Decke montieren wie lange dürfen die Schrauben sein . Und gibt es Stellen an der Decke? wo ich keine Schrauben verwenden kann und darf oder ist die gesamte Decke für sowas geeignet? Danke im vorraus .....
MfG AndreasKraiger


MfG AndreasKraiger
06 Sep 2012 10:03
#1
- Hobbytreiber
-
- Offline
- zum Gedenken
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 106
Hobbytreiber antwortete auf Aw: Deckenmontage für PA.Verstärker geeignet.?
andreas71 schrieb: 1 frage hätte ich noch ,möchte gerne einen 17 kg Verstärker an die Decke montieren wie lange dürfen die Schrauben sein . Und gibt es Stellen an der Decke? wo ich keine Schrauben verwenden kann und darf oder ist die gesamte Decke für sowas geeignet? Danke im vorraus .....
Moin Andreas,
die ganze Decke ist für so eine Last ungeeignet!
Deckenaufbau: Sky, Sperrholz, Alustreifen, Styropor, GFK, alles miteinander verklebt.
Oder du musst ganz durch die Decke bohren, aber denke daran, nur nicht gebohrte Löcher sind dichte Löcher!
Gruß Manni
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder
06 Sep 2012 12:46
#2
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Aw: Deckenmontage für PA.Verstärker geeignet.?
Hallo Andreas,andreas71 schrieb: ...möchte gerne einen 17 kg Verstärker an die Decke montieren
wofür braucht man so etwas? ... und muss es unbedingt unter die Decke gehängt werden?
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
06 Sep 2012 18:37
#3
- andreas71
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
andreas71 antwortete auf Aw: Deckenmontage für PA.Verstärker geeignet.?
hallihallo 
Natürlich hat er Platz zb. neben dem Kasten oder Wc-seitlich
Es geht mir auch darum "generell Deckenmontage" für später einmal ,möchte ein paar Sachen nachrüsten zb. Deckenmontage, Soundanlage, Projektor,Tv etz etz 5mm Schrauben " ins holz " wird ja wohl gehn?

Natürlich hat er Platz zb. neben dem Kasten oder Wc-seitlich
Es geht mir auch darum "generell Deckenmontage" für später einmal ,möchte ein paar Sachen nachrüsten zb. Deckenmontage, Soundanlage, Projektor,Tv etz etz 5mm Schrauben " ins holz " wird ja wohl gehn?

06 Sep 2012 19:22
#4
- j.sch.
-
- Offline
- Super-Experte
-
- Beiträge: 531
- Dank erhalten: 74
j.sch. antwortete auf Aw: Deckenmontage für PA.Verstärker geeignet.?
Hallo Andreas, klar geht das mit 5er Schrauben, aber hast du auch an die Abwärme gedacht? Wenn die Teile unter der Decke hängen könntest du im Gerät entsprechende Temperaturen erreichen die eventuell nicht so günstig sind. Der TV garantiert nicht, aber ein Verstärger mit 17 Kilo sollte schon 800 Watt und mehr haben (oder du hast einen alten aus der ehemaligen Sowjetrepublik), da fließt Energie durch...
Viele Grüße aus Leipzig, Jens.
07 Sep 2012 06:38
#5
- andreas71
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
andreas71 antwortete auf Aw: Deckenmontage für PA.Verstärker geeignet.?
guten morgen
J.SCH
Der PA.Verstärker heist: QSC 1500a (1500 RMS Watt) wird nicht heiß, habe ihn schon 10 jahre der wird mit meiner Leistung so um 800 Watt RMS ejer warm um die 40 grad, ich müsste ihn völlig belasten "WAS ICH NICHT GLAUBE" .
Wenn die 5 mm Schraubenlänge OK sind, bin ich schon zufrieden
DANKE FÜRN TIPP

Der PA.Verstärker heist: QSC 1500a (1500 RMS Watt) wird nicht heiß, habe ihn schon 10 jahre der wird mit meiner Leistung so um 800 Watt RMS ejer warm um die 40 grad, ich müsste ihn völlig belasten "WAS ICH NICHT GLAUBE" .
Wenn die 5 mm Schraubenlänge OK sind, bin ich schon zufrieden
DANKE FÜRN TIPP

07 Sep 2012 08:00
#6
- Hansel
-
- Offline
- Routinier
-
Hansel antwortete auf Aw: Deckenmontage für PA.Verstärker geeignet.?
Hallo Andreas!
Also du willst ein PA Verstärker am inneren deines Hobby montieren? Und wo hast du die Lautsprecher? 800Wrms in ein paar Kubikmeter? Dann brauchst du auch Hörschutz, oder
? Oder hast du die Lautsprecher draußen auf Ständer?
Wenn ich so was montieren wollte, würde ich es an die WC-Wand montieren, aber auf ein grosseres Holzbrett, damit du das Gewicht besser verteilt. Das Holz am WC-Wand ist nur 10mm stark. Das gleiche gilt für die Decke, aber für die Decke weißt du niemals ob du in Holz oder Luft (gefressenes, schwarzes Holz) schraubt.. Wenn es von die Decke runter fallt ist es ziemlich zäh..
Ich würde der Verstärker eher irgendwo am Boden montieren. Zum Beispiel im Techniksitz.. Da musst du natürlich noch ein wenig rumschieben mit Klemmenleisten, Ladegerät und evtl. die Batterie, aber wenn es endlich passt hast du was schönes und stabiles gebaut!
Viel Spas beim basteln.. Passt
Hans und
Also du willst ein PA Verstärker am inneren deines Hobby montieren? Und wo hast du die Lautsprecher? 800Wrms in ein paar Kubikmeter? Dann brauchst du auch Hörschutz, oder

Wenn ich so was montieren wollte, würde ich es an die WC-Wand montieren, aber auf ein grosseres Holzbrett, damit du das Gewicht besser verteilt. Das Holz am WC-Wand ist nur 10mm stark. Das gleiche gilt für die Decke, aber für die Decke weißt du niemals ob du in Holz oder Luft (gefressenes, schwarzes Holz) schraubt.. Wenn es von die Decke runter fallt ist es ziemlich zäh..
Ich würde der Verstärker eher irgendwo am Boden montieren. Zum Beispiel im Techniksitz.. Da musst du natürlich noch ein wenig rumschieben mit Klemmenleisten, Ladegerät und evtl. die Batterie, aber wenn es endlich passt hast du was schönes und stabiles gebaut!
Viel Spas beim basteln.. Passt
Hans und


08 Sep 2012 09:32
#7
- andreas71
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
andreas71 antwortete auf Aw: Deckenmontage für PA.Verstärker geeignet.?
grüß dich :-) Hansel 
Die PA ist für drinnen und drausen gedacht mit Sateliten boxen 2 kg.( Mitte / Hochton) ,Bass steht irgendwo im Raum oder für später Outdoore Partys, bin nebenbei auch "Hobby600 Dj."
danke für die Info,wollte sowieso die Last ordentlich verteilen auf 1m2.
zb.im Technikbereich ist auch auch eine sehr gute Idee.

mfg andreas k.
Der Ton ist es, der die Musik macht

Die PA ist für drinnen und drausen gedacht mit Sateliten boxen 2 kg.( Mitte / Hochton) ,Bass steht irgendwo im Raum oder für später Outdoore Partys, bin nebenbei auch "Hobby600 Dj."
danke für die Info,wollte sowieso die Last ordentlich verteilen auf 1m2.
zb.im Technikbereich ist auch auch eine sehr gute Idee.

mfg andreas k.
Der Ton ist es, der die Musik macht
08 Sep 2012 11:12
#8
- Hansel
-
- Offline
- Routinier
-
Hansel antwortete auf Aw: Deckenmontage für PA.Verstärker geeignet.?
Hallo Andreas!
Hobby600 DJ: das heisst, das wir am nächsten Fruhlingstreffen Musik haben?
Gruss, Hansel
Hobby600 DJ: das heisst, das wir am nächsten Fruhlingstreffen Musik haben?

Gruss, Hansel

- andreas71
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
andreas71 antwortete auf Aw: Deckenmontage für PA.Verstärker geeignet.?

GERNE !
hängt von meinem Job ab, wie die Termine sind .
bissl Party machen,schadet nie.

10 Sep 2012 12:16
#10
Ladezeit der Seite: 0.250 Sekunden