Bestätige den Textaustausch mit dem Text der Kategorievorlage.
Der gesamte Text im Textfeld wird gelöscht und durch den Text aus der Kategorievorlage ersetzt.
Themenhistorie von: Waschraum - Alternative zur Duschwanne
Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
- ledédénicheur
-
Vielen Dank für den Link sehr.
Wirklich interessant.
- 2Rumtreiber
-
Hallo Wilfried
super gemacht gefällt mir. das wichtigste ist das Hobby bleibt unverändert.
LG Heinz und Dagmar
- Lollo_C
-
Hallo Helmut und Ingrid,Willi48 schrieb: Dadurch, daß du das Waschbecken weiter verwendest bleibt der Flair vom Hobby im Bad erhalten.
hab ich mir auch so gedacht. Einen Edelstahl-Spucknapf hat doch fast jeder

- Willi48
-
Hallo Wilfried,
uns gefällt der Badumbau sehr gut. Dadurch, daß du das Waschbecken weiter verwendest bleibt der Flair vom Hobby im Bad erhalten.
Viele Grüße
Helmut und Ingrid
- Marius
-
Hallo Wilfried,
das sieht doch super aus!
Auch die schwarzen Multiplexplatten sehen echt gut aus, sollte ich ggf. auch in Erwägung ziehen!
- Rowdy
-
Super Wilfried
Hast du Super gemacht.
VG Thomas Susanne
Ist ja bald Màrz
- alter_hollaender
-
Hallo Wilfried,
Sieht alles sehr gut aus, super gemacht
- derbaer21
-
Moin Wilfried
das sieht doch sehr gut aus, toll gelöst . Die Reling werde ich wohl auch in Angriff nehmen
.
Viele Grüße Dirk
- cb69
-
Hallo Wilfried
Das sieht ja nach super sauberer Arbeit aus :
Übriegens: Ich sehe gerade die Ablage (Reling/Galerie) unter dem Spiegel.Die habe ich
auch nachgebaut und heute ist sie fertig geworden.
Danke an Hans -den alten Holländer-für seinen Bericht und den Bauplan
- Lollo_C
-
Hallo Zusammen,
das erste Winterprojekt kann abgeschlossen werden. Der Waschraum ist umgebaut und die Alternative zur Duschwanne gefunden. Da wir eh nie geduscht haben, reicht uns nun ein abwaschbarer PVC-Boden. Sockel und Rückwand für die C200 sind nun aus Multiplexplatten. Die Toilette steht nun "bombenfest". Der originale Waschtisch wurde gekürzt, so dass man nun auch etwas mehr Platz im Waschraum hat.
Jetzt noch die Tür wieder einbauen und dann auf den 1. März warten .....
