Waschraum - Alternative zur Duschwanne
- Lollo_C
-
Themenstarter
- Offline
- Administrator
-
Waschraum - Alternative zur Duschwanne wurde erstellt von Lollo_C
Hallo Zusammen,
der Winter steht vor der Tür und unser Hobby 600 bedarf einiger Pflegearbeiten. U.a. ist die Duschwanne im Waschraum gerissen:
Ich stehe jetzt vor der Alternative: Duschwanne reparieren oder Neu machen. Da die Duschwanne für eine Reparatur auch auf jeden Fall raus muss, überlege ich bei der Gelegenheit auch gleich den Waschtisch zu erneuern, da der Kunststoff dort auch schon mehrfach nachlaminiert wurde und bei fast jeder Bewegung knarrt.
Nun weiß ich, dass viele von Euch auch schon diesen Schritt getan und ihr Bad umgebaut haben. Deshalb hier meine Fragen:
Vielen Dank im voraus.
der Winter steht vor der Tür und unser Hobby 600 bedarf einiger Pflegearbeiten. U.a. ist die Duschwanne im Waschraum gerissen:
Ich stehe jetzt vor der Alternative: Duschwanne reparieren oder Neu machen. Da die Duschwanne für eine Reparatur auch auf jeden Fall raus muss, überlege ich bei der Gelegenheit auch gleich den Waschtisch zu erneuern, da der Kunststoff dort auch schon mehrfach nachlaminiert wurde und bei fast jeder Bewegung knarrt.
Nun weiß ich, dass viele von Euch auch schon diesen Schritt getan und ihr Bad umgebaut haben. Deshalb hier meine Fragen:
- Wie sind Eure Erfahrungen?
- Welches Material könnt Ihr empfehlen?
- Wie sieht es mit den Fugen und Abschlussecken aus?
- Was sollte ich auf jeden Fall beachten?
Vielen Dank im voraus.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
05 Nov 2014 08:35
#1
- derbaer21
-
- Offline
- Unterstützer
-
- Beiträge: 756
- Dank erhalten: 261
derbaer21 antwortete auf Waschraum - Alternative zur Duschwanne
Moin Wilfried,
wenn Du möchtest, kann ich mal bei Hobby nachfragen, ob die noch Badmöbel liegen haben. Vielleicht ist ja was für Dich dabei. Willst Du die Bekleidung der Seitenwände auch tauschen oder nur den Boden? Könnte dann gleich nach Alternativen fragen.
Viele Grüße Dirk
wenn Du möchtest, kann ich mal bei Hobby nachfragen, ob die noch Badmöbel liegen haben. Vielleicht ist ja was für Dich dabei. Willst Du die Bekleidung der Seitenwände auch tauschen oder nur den Boden? Könnte dann gleich nach Alternativen fragen.
Viele Grüße Dirk
05 Nov 2014 10:04
#2
- Lollo_C
-
Themenstarter
- Offline
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Waschraum - Alternative zur Duschwanne
Hallo Dirk,
da bin ich mir noch etwas unschlüssig. Mit der Duschwanne muss ich auf jeden Fall etwas machen. Dann stört mich eigentlich das Waschbecken mit Unterschrank. Da würde ich schon gerne etwas kleineres hin bauen. Ich denke da so an Schattenparker mit den Rolltüren nur halt mit der C200. Dann soll der Spiegel bleiben. Dafür müssen aber in irgendeiner Form kleine offene Regale hin. Außerdem ist die Deckenverkleidung auch an mehreren Stellen eingerissen.
Ich könnte mir also Vorstellen, das nur die glatten Verkleidungen bleiben (dann aber in anderer Farbe (Folie?) und der Rest neu erstellt wird. ...und dafür suche ich noch Ideen.
da bin ich mir noch etwas unschlüssig. Mit der Duschwanne muss ich auf jeden Fall etwas machen. Dann stört mich eigentlich das Waschbecken mit Unterschrank. Da würde ich schon gerne etwas kleineres hin bauen. Ich denke da so an Schattenparker mit den Rolltüren nur halt mit der C200. Dann soll der Spiegel bleiben. Dafür müssen aber in irgendeiner Form kleine offene Regale hin. Außerdem ist die Deckenverkleidung auch an mehreren Stellen eingerissen.
Ich könnte mir also Vorstellen, das nur die glatten Verkleidungen bleiben (dann aber in anderer Farbe (Folie?) und der Rest neu erstellt wird. ...und dafür suche ich noch Ideen.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
05 Nov 2014 10:33
#3
- isettabasteln
-
- Offline
- Routinier
-
isettabasteln antwortete auf Waschraum - Alternative zur Duschwanne
Hallo Wilfried,
Ich denke deine Kunststoffteile zu laminieren bringt nichts mehr,da das Zeug sehr spröde ist und die Reperatur nur von kurzer Dauer. Wenn du die Wandverkleidung ausgebaut hast kannst du die Bodenwanne mit Radkastenverkleidung ausbauen. ich würde die Radkastenverkleidung unterhalb des bodens für die Toilette abschneiden. Die Bodenwanne ist ein einfaches Kantteil, was man aus 1mm Edelstahl fertigen kann. dann ist das ding unzerstörbar und wasserdicht. Die Radkastenverkleidung kannst du dann sicherlich wiederverwenden. ich würde auch den Sockel auf dem die Toilette steht tiefer machen, damit die kasettentoilette, sofern du eine einbaust, tiefer steht. Gruß Heino
Ich denke deine Kunststoffteile zu laminieren bringt nichts mehr,da das Zeug sehr spröde ist und die Reperatur nur von kurzer Dauer. Wenn du die Wandverkleidung ausgebaut hast kannst du die Bodenwanne mit Radkastenverkleidung ausbauen. ich würde die Radkastenverkleidung unterhalb des bodens für die Toilette abschneiden. Die Bodenwanne ist ein einfaches Kantteil, was man aus 1mm Edelstahl fertigen kann. dann ist das ding unzerstörbar und wasserdicht. Die Radkastenverkleidung kannst du dann sicherlich wiederverwenden. ich würde auch den Sockel auf dem die Toilette steht tiefer machen, damit die kasettentoilette, sofern du eine einbaust, tiefer steht. Gruß Heino
05 Nov 2014 12:31
#4
- norwegenangler
-
- Offline
- zum Gedenken
-
- Beiträge: 114
- Dank erhalten: 44
norwegenangler antwortete auf Waschraum - Alternative zur Duschwanne
Folgende Benutzer bedankten sich: DJ Andy
05 Nov 2014 13:34
#5
- derbaer21
-
- Offline
- Unterstützer
-
- Beiträge: 756
- Dank erhalten: 261
derbaer21 antwortete auf Waschraum - Alternative zur Duschwanne
Moin Wilfried,
mit den Badmöbeln ist eine Idee für den Hinterkopf; falls Du darauf zurückkommen willst einfach melden. Der Fundus an Möbeln auf dem Boden ist relativ groß. Für den Fußboden kannst Du auch versiegeltes Parkett oder Laminat nehmen. Da nicht geduscht wird, sollte das kein Problem sein. Unten drunter eine Formschale aus Glasfaser, dann passiert auch da nichts. Wenn Du den Fußboden dann vorher auch noch auf eine Ebene bringst ist das noch besser. Über die Wände werde ich noch mal nachdenken.
Viele Grüße Dirk
mit den Badmöbeln ist eine Idee für den Hinterkopf; falls Du darauf zurückkommen willst einfach melden. Der Fundus an Möbeln auf dem Boden ist relativ groß. Für den Fußboden kannst Du auch versiegeltes Parkett oder Laminat nehmen. Da nicht geduscht wird, sollte das kein Problem sein. Unten drunter eine Formschale aus Glasfaser, dann passiert auch da nichts. Wenn Du den Fußboden dann vorher auch noch auf eine Ebene bringst ist das noch besser. Über die Wände werde ich noch mal nachdenken.
Viele Grüße Dirk
05 Nov 2014 16:24
#6
- DJ Andy
-
- Offline
- Experte
-
- Beiträge: 384
- Dank erhalten: 243
DJ Andy antwortete auf Waschraum - Alternative zur Duschwanne
Hallo Dirk,
ich suche auch noch einen Unterschrank fürs Bad. Vielleicht wäre für mich auch noch was dabei.
Viele Grüße Dj Andy
ich suche auch noch einen Unterschrank fürs Bad. Vielleicht wäre für mich auch noch was dabei.
Viele Grüße Dj Andy
05 Nov 2014 18:29
#7
- Lollo_C
-
Themenstarter
- Offline
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Waschraum - Alternative zur Duschwanne
Hallo Heino,isettabasteln schrieb: ich würde auch den Sockel auf dem die Toilette steht tiefer machen, damit die kasettentoilette, sofern du eine einbaust, tiefer steht.
das werde ich auch versuchen, glaube aber, das bringt nicht viel, da ja der Absatz vom Radkasten die Höhe vorgibt. Außerdem kann ich nicht allzu viel tiefer, da sonst die Klappe für die Kassette nicht mehr passt.
Ich hatte mir die Bilder von Deinem Bad auch schon angeschaut. Die beklebten Seitenwände gefallen mir sehr gut. Ich würde aber gerne auf den Original Unterschrank verzichten und etwas schmaleres einbauen. Eine Edelstahlwanne kommt für mich nicht in Frage, da mir dazu einfach die Möglichkeiten fehlen und, da ich nicht duschen will, Holz reicht.
@ Jürgen: So was in der Art schwebt mir schon vor. Allerdings mit Schiebetür. ... und dann etwas abgerundet. Wie hast Du das mit den Ablagen gelöst?
Übrigens: Die Idee mit dem Lattenrost am Boden ist nicht schlecht.
@ Dirk: Ich hatte auf der Messe in einem Hobby Optima einen schönen kleinen Waschschrank gesehen. Leider konnte man mir bisher aber noch keine Bezugsquelle nennen.
Der Eckschrank sollte so ca. 400 x 400 mm groß sein.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
- norwegenangler
-
- Offline
- zum Gedenken
-
- Beiträge: 114
- Dank erhalten: 44
norwegenangler antwortete auf Waschraum - Alternative zur Duschwanne
Hallo Wilfried
Ablagen?
Original raus. Achtung! Das ist alles getackert, es heil raus zu bekommen, fast unmöglich.
Meins liegt noch einigermaßen erhalten im Keller (wenn einer Interesse hat).
Den Werdegang sieht Du hier:
Zahnputzbecherhalter: War schon
Ablage oben rechts: 2 Ösen vorsichtig und mit viel Glück eingeschraubt und Ablage aughehängt.
Blende über Toilette: Hinten einen Schlitz eingearbeitet und dort die Kabel untergebracht.
Schreib mal Bertie 28 an und lass Dir von seinem Waschtisch mal ein Foto schicken, gefiel mir auch gut.
Ich kann es Dir nachfühlen. Viel Hirnschmalz für so einen kleinen Raum.
Gruß
Jürgen
Ablagen?
Original raus. Achtung! Das ist alles getackert, es heil raus zu bekommen, fast unmöglich.
Meins liegt noch einigermaßen erhalten im Keller (wenn einer Interesse hat).
Den Werdegang sieht Du hier:
Zahnputzbecherhalter: War schon
Ablage oben rechts: 2 Ösen vorsichtig und mit viel Glück eingeschraubt und Ablage aughehängt.
Blende über Toilette: Hinten einen Schlitz eingearbeitet und dort die Kabel untergebracht.
Schreib mal Bertie 28 an und lass Dir von seinem Waschtisch mal ein Foto schicken, gefiel mir auch gut.
Ich kann es Dir nachfühlen. Viel Hirnschmalz für so einen kleinen Raum.
Gruß
Jürgen
05 Nov 2014 19:34
#9
- alter_hollaender
-
- Offline
- Unterstützer
-
- Beiträge: 605
- Dank erhalten: 556
alter_hollaender antwortete auf Waschraum - Alternative zur Duschwanne
Gruß / Groetjes aus Ruppichteroth
Irmgard & Hans
Irmgard & Hans
05 Nov 2014 22:10
#10
- Lollo_C
-
Themenstarter
- Offline
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Waschraum - Alternative zur Duschwanne
gewünscht!alter_hollaender schrieb: Wenn Bauanleitung gewünscht erstelle ich einen.
Moin Hans,
genauso etwas suche ich. Das wäre toll, wenn Du eine Bauanleitung erstellen würdest

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
05 Nov 2014 22:22
#11
- alter_hollaender
-
- Offline
- Unterstützer
-
- Beiträge: 605
- Dank erhalten: 556
alter_hollaender antwortete auf Waschraum - Alternative zur Duschwanne
Hallo wilfried,
wird gemacht
wird gemacht

Gruß / Groetjes aus Ruppichteroth
Irmgard & Hans
Irmgard & Hans
Folgende Benutzer bedankten sich: cb69
05 Nov 2014 22:28
#12
- Ewälder
-
- Offline
- Unterstützer
-
- Beiträge: 564
- Dank erhalten: 399
Ewälder antwortete auf Waschraum - Alternative zur Duschwanne
Grüße aus dem Odenwald
und bleibt alle gesund
Christina und Horst
und bleibt alle gesund
Christina und Horst
- Lollo_C
-
Themenstarter
- Offline
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Waschraum - Alternative zur Duschwanne
Hallo Horst,
also Galerie wird gebaut. Ob so oder so
Was hast Du für Material verwendet?
also Galerie wird gebaut. Ob so oder so

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
06 Nov 2014 21:42
#14
- Ewälder
-
- Offline
- Unterstützer
-
- Beiträge: 564
- Dank erhalten: 399
Ewälder antwortete auf Waschraum - Alternative zur Duschwanne
Hallo Wilfried 
daß du nicht vor Langeweile stirbst habe ich dir eine Bauanleitung für dein Umbau der Nasszelle angefügt.
Zunächst um deine Frage zu beantworten ich habe meine Galerie aus Vollholz ausgeführt, da die Kanten und Abschlüsse besser bearbeitbar sind. Bei Sperrholz gibt es immer unschöne Kanten und Ecken.
Meine Masse der einzelnen Teile sind an das Rundholz angepasst um nach der angefügten Bohrschablone besser arbeiten zu können.
Jetzt ging es an die Ausführung des Umbaues. Aus Pappkarton habe ich Schablonen angefertigt um eine exakte Ausführung und gegebenenfalls Änderungen einfliessen zu lassen.
Nun die Bohrschablone als Hilfe für einen Heimwerker der keine Fräsmaschine zur Verfügung hat.
Das sollte als Vorschlag dienen und nicht bindend sein.
Solltest du noch Fragen haben einfach fragen.

daß du nicht vor Langeweile stirbst habe ich dir eine Bauanleitung für dein Umbau der Nasszelle angefügt.

Zunächst um deine Frage zu beantworten ich habe meine Galerie aus Vollholz ausgeführt, da die Kanten und Abschlüsse besser bearbeitbar sind. Bei Sperrholz gibt es immer unschöne Kanten und Ecken.
Meine Masse der einzelnen Teile sind an das Rundholz angepasst um nach der angefügten Bohrschablone besser arbeiten zu können.
Jetzt ging es an die Ausführung des Umbaues. Aus Pappkarton habe ich Schablonen angefertigt um eine exakte Ausführung und gegebenenfalls Änderungen einfliessen zu lassen.
Nun die Bohrschablone als Hilfe für einen Heimwerker der keine Fräsmaschine zur Verfügung hat.
Das sollte als Vorschlag dienen und nicht bindend sein.
Solltest du noch Fragen haben einfach fragen.

Grüße aus dem Odenwald
und bleibt alle gesund
Christina und Horst
und bleibt alle gesund
Christina und Horst
Folgende Benutzer bedankten sich: DJ Andy
07 Nov 2014 19:01
#15
Ladezeit der Seite: 0.325 Sekunden