Waschraum - Alternative zur Duschwanne
- Lollo_C
-
Themenstarter
- Offline
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Waschraum - Alternative zur Duschwanne
Moin Horst,
vielen Dank! Jetzt weiß ich, wie man so etwas macht! Frage habe ich aber: Du hast da "Querhöler" zur Abtrennung. Wie hast Du die befestigt? Nur vorne am Alurohr?
vielen Dank! Jetzt weiß ich, wie man so etwas macht! Frage habe ich aber: Du hast da "Querhöler" zur Abtrennung. Wie hast Du die befestigt? Nur vorne am Alurohr?
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
07 Nov 2014 19:15
#16
- Ewälder
-
- Offline
- Unterstützer
-
- Beiträge: 565
- Dank erhalten: 404
Ewälder antwortete auf Waschraum - Alternative zur Duschwanne
Hallo Wilfried 
das waren die Reste von dem Rundholz der Galerie.
Da bei mir nichts verloren geht habe ich diese Reststücke abgedreht (gedrechselt) und stramm in die Rohre eingepasst. So habe ich Abtrennungen für die Abteilung Männer und Frauen geschaffen.
Auch kannst du eine separate Ecke fürs Hundeshampoo einrichten.
das waren die Reste von dem Rundholz der Galerie.
Da bei mir nichts verloren geht habe ich diese Reststücke abgedreht (gedrechselt) und stramm in die Rohre eingepasst. So habe ich Abtrennungen für die Abteilung Männer und Frauen geschaffen.
Auch kannst du eine separate Ecke fürs Hundeshampoo einrichten.
Grüße aus dem Odenwald
und bleibt alle gesund
Christina und Horst
und bleibt alle gesund
Christina und Horst
07 Nov 2014 20:24
#17
- Lollo_C
-
Themenstarter
- Offline
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Waschraum - Alternative zur Duschwanne
Moin Zusammen,
das Thema Galerie bzw. Reling entwickelt sich zu einem Wettbewerb. Hans hat eine Bauanleitung geschrieben, die ab sofort bei den Downloads zu finden ist.
Jetzt kann ja nichts mehr schief gehen. ... und in Hann.Münden küren wir den Sieger
das Thema Galerie bzw. Reling entwickelt sich zu einem Wettbewerb. Hans hat eine Bauanleitung geschrieben, die ab sofort bei den Downloads zu finden ist.
Jetzt kann ja nichts mehr schief gehen. ... und in Hann.Münden küren wir den Sieger
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Folgende Benutzer bedankten sich: speedy75, Hans Stimmel, alter_hollaender, cb69
08 Nov 2014 09:02
#18
- Lollo_C
-
Themenstarter
- Offline
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Waschraum - Alternative zur Duschwanne
Moin Moin,
dank der ausgezeichneten Bauanleitung des alten_hollaender
kann ich den ersten Teilvollzug melden: Die Reling unter dem Spiegel ist fertig!
Da wir an der Schmalseite einen Medikamentenschrank haben ist die Reling nur auf der Längsseite unter dem Spiegel. Aber jetzt ist die untere Ablage am Waschtisch frei und ich kann im nächsten Monat einen schmaleren Waschtisch bauen
dank der ausgezeichneten Bauanleitung des alten_hollaender
Da wir an der Schmalseite einen Medikamentenschrank haben ist die Reling nur auf der Längsseite unter dem Spiegel. Aber jetzt ist die untere Ablage am Waschtisch frei und ich kann im nächsten Monat einen schmaleren Waschtisch bauen
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Folgende Benutzer bedankten sich: alter_hollaender
18 Nov 2014 13:45
#19
- 2Rumtreiber
-
- Offline
- Routinier
-
- Beiträge: 137
- Dank erhalten: 79
2Rumtreiber antwortete auf Waschraum - Alternative zur Duschwanne
Hallo Wilfried
Das sieht ja super aus .Dagmar ist Begeistert,und was das heißt brauche ich dir nicht zu sagen.Klasse gemacht Wilfried.
viele grüße Heinz und Dagmar
Das sieht ja super aus .Dagmar ist Begeistert,und was das heißt brauche ich dir nicht zu sagen.Klasse gemacht Wilfried.
viele grüße Heinz und Dagmar
Schöne Grüße aus der Kupferstadt Stolberg Rhl.
Dagmar und Heinrich
Dagmar und Heinrich
18 Nov 2014 20:19
#20
- alter_hollaender
-
- Offline
- Unterstützer
-
- Beiträge: 617
- Dank erhalten: 576
alter_hollaender antwortete auf Waschraum - Alternative zur Duschwanne
Hallo Wilfried,
sieht gut aus. Ich hoffe die Anleitung war ok und es hat gepasst
@Heinrich,
dann viel Spass beim bauen
sieht gut aus. Ich hoffe die Anleitung war ok und es hat gepasst
@Heinrich,
dann viel Spass beim bauen
Gruß / Groetjes aus Ruppichteroth
Irmgard & Hans
Irmgard & Hans
20 Nov 2014 16:54
#21
- derbaer21
-
- Offline
- Unterstützer
-
- Beiträge: 803
- Dank erhalten: 313
derbaer21 antwortete auf Waschraum - Alternative zur Duschwanne
Moin Wilfried,
Anfrage bei Hobby läuft, meinen Ansprechpartner habe ich nur noch nicht erreicht. Bleibe aber am Ball.
Viele Grüße Dirk
Anfrage bei Hobby läuft, meinen Ansprechpartner habe ich nur noch nicht erreicht. Bleibe aber am Ball.
Viele Grüße Dirk
26 Nov 2014 19:59
#22
- Lollo_C
-
Themenstarter
- Offline
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Waschraum - Alternative zur Duschwanne
Hallo Zusammen,
die Saison ist für uns beendet. Jetzt beginnt das Winterprogramm. Der erste Schritt soll die Sanierung der Duschwanne bzw. der Umbau des Waschraums sein.
Heute war dann die Demontage der gerissenen Duschwanne angesagt. Ich bin mir also schon soweit im Klaren, dass ich sie nicht reparieren werde. Deshalb habe ich den Ausbau auch nach der groben Art durchgeführt.
Jetzt weiß ich aber auch, warum die Duschwanne gerissen ist. Den Fehler habe ich damals gemacht, als ich nachträglich eine C200 an Stelle des Porta-Pottis einbaute. Ich habe die C200 auf den Sockel der Duschwanne gestellt und mit 6 Schrauben (1-6) verschraubt, in der Annahme, dass sich unter dem Sockel ein Holzpodest befindet:
Nachdem ich also Heute die Wanne demontiert hatte, musste ich feststellen, dass von den 6 Schrauben nur die Schrauben 1 und 2 Verbindung zum Holzsockel hatten. Die Schrauben 3 bis 6 hatten zwar Verbindung zur Kunststoffwanne, hingen dann aber in der Luft bzw. in der Dämmwolle.
Somit ging ein Großteil der Belastung während der Sitzung in die Duschwanne. Das konnte sie nicht aushalten! Jetzt werde ich einen ordentlichen Sockel bauen.
Aber allen, die Ihre C200 auf die gleiche Art montiert habe, werden über kurz oder lang dasselbe Problem bekommen.
die Saison ist für uns beendet. Jetzt beginnt das Winterprogramm. Der erste Schritt soll die Sanierung der Duschwanne bzw. der Umbau des Waschraums sein.
Heute war dann die Demontage der gerissenen Duschwanne angesagt. Ich bin mir also schon soweit im Klaren, dass ich sie nicht reparieren werde. Deshalb habe ich den Ausbau auch nach der groben Art durchgeführt.
Jetzt weiß ich aber auch, warum die Duschwanne gerissen ist. Den Fehler habe ich damals gemacht, als ich nachträglich eine C200 an Stelle des Porta-Pottis einbaute. Ich habe die C200 auf den Sockel der Duschwanne gestellt und mit 6 Schrauben (1-6) verschraubt, in der Annahme, dass sich unter dem Sockel ein Holzpodest befindet:
Nachdem ich also Heute die Wanne demontiert hatte, musste ich feststellen, dass von den 6 Schrauben nur die Schrauben 1 und 2 Verbindung zum Holzsockel hatten. Die Schrauben 3 bis 6 hatten zwar Verbindung zur Kunststoffwanne, hingen dann aber in der Luft bzw. in der Dämmwolle.
Somit ging ein Großteil der Belastung während der Sitzung in die Duschwanne. Das konnte sie nicht aushalten! Jetzt werde ich einen ordentlichen Sockel bauen.
Aber allen, die Ihre C200 auf die gleiche Art montiert habe, werden über kurz oder lang dasselbe Problem bekommen.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
02 Dez 2014 13:56
#23
- Lollo_C
-
Themenstarter
- Offline
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Waschraum - Alternative zur Duschwanne
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Folgende Benutzer bedankten sich: Rentnergustav
- derbaer21
-
- Offline
- Unterstützer
-
- Beiträge: 803
- Dank erhalten: 313
derbaer21 antwortete auf Waschraum - Alternative zur Duschwanne
Moin Wilfried,
alles klar. Wünsche Dir weiterhin viel Erfolg beim Umbau. Bin schon gespannt auf das Endergebnis. Bewerbe mich schon mal für eine Eintrittskarte zur Besichtigung.
Viele Grüße Dirk
alles klar. Wünsche Dir weiterhin viel Erfolg beim Umbau. Bin schon gespannt auf das Endergebnis. Bewerbe mich schon mal für eine Eintrittskarte zur Besichtigung.
Viele Grüße Dirk
18 Dez 2014 22:21
#25
- bayern
-
- Offline
- Unterstützer
-
- Beiträge: 53
- Dank erhalten: 20
bayern antwortete auf Waschraum - Alternative zur Duschwanne
Hejsan,Servus,Moinmoin,Hallo u Hallöchen ,Vor lange zeit nicht geschrieben aber jetzt bin ich hier .Hier komt Eine zeite der kann eventuell Deine Boden probleme lösen ,www.wagner-kunststofftechnik.de/reparatur/reparatur.html
Gruesse lasse
Gruesse lasse
31 Dez 2014 12:15
#26
- Lollo_C
-
Themenstarter
- Offline
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Waschraum - Alternative zur Duschwanne
Hallo Zusammen,
das erste Winterprojekt kann abgeschlossen werden. Der Waschraum ist umgebaut und die Alternative zur Duschwanne gefunden. Da wir eh nie geduscht haben, reicht uns nun ein abwaschbarer PVC-Boden. Sockel und Rückwand für die C200 sind nun aus Multiplexplatten. Die Toilette steht nun "bombenfest". Der originale Waschtisch wurde gekürzt, so dass man nun auch etwas mehr Platz im Waschraum hat.
Jetzt noch die Tür wieder einbauen und dann auf den 1. März warten .....
das erste Winterprojekt kann abgeschlossen werden. Der Waschraum ist umgebaut und die Alternative zur Duschwanne gefunden. Da wir eh nie geduscht haben, reicht uns nun ein abwaschbarer PVC-Boden. Sockel und Rückwand für die C200 sind nun aus Multiplexplatten. Die Toilette steht nun "bombenfest". Der originale Waschtisch wurde gekürzt, so dass man nun auch etwas mehr Platz im Waschraum hat.
Jetzt noch die Tür wieder einbauen und dann auf den 1. März warten .....
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
29 Jan 2015 14:18
#27
- cb69
-
- Offline
- Routinier
-
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 57
cb69 antwortete auf Waschraum - Alternative zur Duschwanne
Hallo Wilfried
Das sieht ja nach super sauberer Arbeit aus
:
Übriegens: Ich sehe gerade die Ablage (Reling/Galerie) unter dem Spiegel.Die habe ich
auch nachgebaut und heute ist sie fertig geworden.
Danke an Hans -den alten Holländer-für seinen Bericht und den Bauplan
Das sieht ja nach super sauberer Arbeit aus
Übriegens: Ich sehe gerade die Ablage (Reling/Galerie) unter dem Spiegel.Die habe ich
auch nachgebaut und heute ist sie fertig geworden.
Danke an Hans -den alten Holländer-für seinen Bericht und den Bauplan
Folgende Benutzer bedankten sich: Lollo_C
29 Jan 2015 17:37
#28
- derbaer21
-
- Offline
- Unterstützer
-
- Beiträge: 803
- Dank erhalten: 313
derbaer21 antwortete auf Waschraum - Alternative zur Duschwanne
Moin Wilfried
das sieht doch sehr gut aus, toll gelöst
. Die Reling werde ich wohl auch in Angriff nehmen
.
Viele Grüße Dirk
das sieht doch sehr gut aus, toll gelöst
Viele Grüße Dirk
Folgende Benutzer bedankten sich: Lollo_C
29 Jan 2015 19:25
#29
- alter_hollaender
-
- Offline
- Unterstützer
-
- Beiträge: 617
- Dank erhalten: 576
alter_hollaender antwortete auf Waschraum - Alternative zur Duschwanne
Hallo Wilfried,
Sieht alles sehr gut aus, super gemacht
Sieht alles sehr gut aus, super gemacht
Gruß / Groetjes aus Ruppichteroth
Irmgard & Hans
Irmgard & Hans
Folgende Benutzer bedankten sich: Lollo_C
29 Jan 2015 19:30
#30
Ladezeit der Seite: 4.231 Sekunden