Bestätige den Textaustausch mit dem Text der Kategorievorlage.
Der gesamte Text im Textfeld wird gelöscht und durch den Text aus der Kategorievorlage ersetzt.
Themenhistorie von: Wie soll ich verfahren?
Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
- sammondon
-
na der wird sich bedanken wenn ich da seine Arbeit kontrolliere....
aber der Sohn von dem ist recht jung und ebenfalls sehr nett. Den frag ich mal einfach ob er Lust hätte die Restaurierung mit seinem Handy zu dokumentieren... vielleicht hat er da ja Bock drauf. Wäre ja auch für der ihr Portfolio gut. Fragen kostet nix.
Werde berichten.
bis bald!
- Lollo_C
-
Hallo Sam,sammondon post=43643
Vorher-Nachher Bilder folgen.
dann bin ich jetzt schon gespannt. Vor allem würde mich interessieren, wie ein Profi das angeht. Kannst Du zwischendurch auch Bilder machen?
- sammondon
-
Update: war nun bei einem Wohnmobilrestaurateur (oder wie auch immer man das schreibt). Diese hat sich den Schaden angesehen. Im September wird er es für einen Monat in Behandlung nehmen. Kostenpunkt um die 10.000 . Halb so viel wie beim ersten.
Die Möblierung wird ausgebaut, der Boden und die Wände neu gemacht, die Fenster abgedichtet und von außen gibts eine neue Lackierung.
So bleibt mir mein geliebtes Mobil erhalten!
Anschließend ist es as good as new... !
Der Reperatör ist Tscheche, arbeitet aber in Deutschland zusammen mit seinem Sohn. Er wurde mir von meinen Nachbarn empfohlen, die ähnliche Probleme mit ihrer Mobiletta hatten. Sehr netter Mensch.
Vorher-Nachher Bilder folgen.
Danke für Eure Ratschläge und guten Zuspruch.
Viele Grüße aus dem Frankenland
- DJ Andy
-
Hallo Sam,
an deiner Stelle würde ich mir als erstes ne Scheune suchen wo du den Hobby unterstellen kannst. Dann würde ich eine Schadensaufstellung machen was als erstes gemacht werden muss. Wenn du Fragen hast werden wir dir auf jeden Fall helfen. Wichtig wäre für uns jede Menge Fotos.Dann können wir uns ein Bild machen und dir auch konkret helfen. Ich habe mein Hobby in einem vergammelten Zustand aus dem 8 jährigenTiefschlaf wieder erweckt. Der sollte auch verschrottet werden. Also keine Bange.
Gruß Andy
- sammondon
-
jo wenn ich mir so die Bilder anschau hier auf der Website, wo Leute Ihren Hobby total sanieren.... die haben alle super Werkzeug, eine gemütliche Halle mit Dach, Licht und Strom... das hab ich alles nicht.
Ich hab zwar eine Schreinerlehre absolviert in meiner Jugend, aber da hab ich hauptsächliche Kassentheken für Promärkte gebaut. Aus Pressspan-Dreck. Das waren Modulteile die einfach nur zamgespaxt werden mussten. Mein Spezialgebiet als Lehrling war- Kanten brechen, schwere Sachen schleppen und Lackieren. Letzteres beherrsche ich tatsächlich sehr gut, bringt in meinem Fall aber nur recht wenig.
Wenn, dann muß das richtig gscheid und ordentlich gemacht werden. Und dann bin ich einfach der falsche Mann.
Treffe mich nächste Woche mit einem Wohnmorestaurateur. . Vielleicht kann ich ja helfen wenn der das Teil neu aufbaut. Als Handlanger oder so. =). Bei der ersten Werkstatt war von 20.000 Euro für eine Restauration die Rede. Mal sehen was der andere sagt
Bin ja erstmal total froh, dass ich noch zwei Jahre TÜV bekommen hab und mir somit kein enormer Zeitdruck besteht.
Ok, soweit mal laut gedacht.
Vielen Dank fürs zuhören,
liebe Grüße
- derbaer21
-
Moin Sam,
mach Dir doch selbst erst mal ein Bild und sieh Dir den Schaden genauer an. Dann weißt Du auch genau was los ist. Vielleicht kannst Du ja auch einiges selber machen. Auch mit zwei linken Händen.
Gruß Dirk
- sammondon
-
stimmt... bei Kleinanzeigen hab ich gar nicht geschaut.
Jedenfalls gute Nachrichten: ich habe heuzt noch mal 2 Jahre TÜV bekommen !!!
Nun habe ich mehr Zeit zum Nachdenken und Handeln. Deine Aussage von wegen : "was ich hab, das weiß ich....." hat mir zu denken gegeben. Du hast Recht. Werde das ganze nun wohlwollend prüfen und hoffentlich bald eine erschwingliche Werkstatt ausfindig machen. Ich glaube da wo ich war, die hatten einfach keine Lust das Ding anzufassen... die wollen neue Wohnmos reparieren wo man alles leicht austauschen kann. =)
Vielen lieben Dank jedenfalls erstmal für das Feedback. Es hat mir sehr geholfen!
Liebe Grüße und bis bald!
- Lollo_C
-
Bei ebay-Kleinanzeigen stehen aktuell 9 Fahrzeuge der 1. Generation. Empfehlen würde ich davon aber keinen!sammondon post=43616Wo kann ich denn Hobby 600 zu kaufen finden?
- sammondon
-
Vielen dank für die Antwort!
Wo kann ich denn Hobby 600 zu kaufen finden? Auf Mobile.de und Autoscout24 finde ich nur einen einzigen... =/
Und ja es stimmt... keiner weiß wie schlecht/gut ein anderer wäre. Je länger ich dieses Wohnmobil besitze, desto mehr habe ich mein Herz daran gehängt.
Ich werde berichten wie es weiterging.
Momentan steht er bei einem tollerantesten TÜV der Stadt und ich hoffe und bete es klappt. Dann habe ich mehr Zeit zum nachdenken wie ich weiter verfahre.
- Lollo_C
-
Hallo sam,sammondon post=43614
Meine Frage: was soll ich tun?
diese Frage kannst nur Du beantworten. Was ich machen würde weiß ich, aber das hilft Dir wenig . Bevor Du allerdings in Panik verfällst, solltest Du mal bei einer anderen Werkstatt nachfragen. Wenn die Werkstatt von einem durchaus üblichen Stundensatz von 100€ ausgeht, dann kann es passen. Es soll aber (kleinere) Werkstätten geben, die es für weniger machen; zumal wenn Zeit nicht unbedingt eine Rolle spielt.
Ich möchte noch einen anderen Aspekt einwerfen, da Du schreibst
Es finden sich schon einige 600er auf dem Markt. Allerdings könnte ich mir gut vorstellen, dass diese (trotz 5stelliger Preise) auch nicht besser sind als Deiner. Ich sage immer: was ich hab, das weiß ich, was ich bekomme....?weil sich zur Zeit gar keine Hobby600 auf dem Markt befinden
Dir ist wohl auch klar, dass Du in dem Moment, wo Du diesen Thread öffentlich gemacht hast, den Wert Deines Hobby auf das Niveau eines Schlachtfahrzeugs gesetzt hast.
Aber vielleicht wirst Du doch noch zum Bastler. Jeder wächst mit den Aufgaben!