Bestätige den Textaustausch mit dem Text der Kategorievorlage.
Der gesamte Text im Textfeld wird gelöscht und durch den Text aus der Kategorievorlage ersetzt.
Themenhistorie von: Ablastung um 10kg um unter 2,8t zu bleiben
Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
- Danken
-
Hi,
nur mal so du solltest mal über eine Waage fahren dann hätte sich dieser Gedanke schon im Ursprung zerlegt.
Außer du kommst mit einer Unterhose über 3wochen
- tezet
-
Hallo Paul,
mein J5, Bj. 94 ist ein Benziner. In der Zulassung steht 3.1t und er hat eine grüne Plakette. Scheinbar kann es nicht an der zul. Gesamtmasse liegen.
aws
Thomas
- paul
-
Okay, ich hab nochmal weitergegoogled. Die Schlüsselnummern unterscheiden sich zwischen <2,8 und >2,8t. Ich krieg also so oder so keine Plakette. Steuerunterschiede gibts auch keine.
Hat sich also erledigt, Danke trotzdem
- paul
-
Hallo zusammen. Sorry, dass ich hier direkt loslege, die Vorstellung muss ich noch nachholen :)
Ich hab einen 87er Hobby 600 geerbt und beschäftige mich grade mit Ummeldung u.ä.
Nun meine Frage: Als zulässiges Gesamtgewicht ist im Fahrzeugschein 2810kg angegeben. Das ist ärgerlich, da unser Fahrzeug somit als WoMo über 2,8t gilt. (Keine Umweltplakette + höhere Steuer) Ist ein Benziner mit Euro 1 (Motor ist von 1995 oder so) Laut Internet würde ich unter 2,8t ne Plakette bekommen.
Idealerweise würde ich auf die 10kg verzichten :) und den auf 2800 eintragen lassen.
Hat das schon jemand gemacht hier? Ich bräuchte wohl eine Bescheinigung vom Hersteller sowie einen Wiegebericht für den TÜV. Was würde das zusammen wohl kosten?
Danke und liebe Grüße
Paul