Antwort: Spurverbreiterung ABE


Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.

COM_KUNENA_RECAPTCHA

X

Themenhistorie von: Spurverbreiterung ABE

Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar
17 Sep 2011 12:53

pixelkrieger schrieb: Gibt es da Erfahrungen, wie sich unterschiedliche Verbreitungen auf das Fahrverhalten auswirken ?

Hallo Andreas,
im Prinzip ist es ganz einfach: Je breiter die Spur, desto satter liegt er. Jetzt kommt der Nachteil der Scheiben: Je weiter das Rad vom Lager entfernt ist, desto größer die Kräfte auf das Lager.

pixelkrieger schrieb: Ist eine Eintragung beim Tüv erforderlich oder reicht so ein Teilegutachten, wie Wilfried das am Anfang dieses Themas erwähnt ?

Das Teilegutachten ist Basis für eine Einzelabnahme. Entweder hat das Teil eine ABE oder (neuerdings) eine E-Kennzeichnung - dann brauchst Du nichts machen - oder Du musst mit einem Teilegutachten zum TüV und es eintragen lassen. Kosten: Für meine Luftfederung habe ich 36€ bezahlt.

pixelkrieger schrieb: Und weiß jemand, ab wann der Tüv da abwinkt, falls ein Maximum überschritten wird ?

In meinem Teilegutachten sind die 2x30mm beschrieben. Damit fahre ich schon über 200Tkm ohne Radlagerschäden o.ä. Breiter würde ich persönlich nicht gehen.

...andere Alternative: Du kaufst Dir einen Hobby 600 mit AL-KO Rahmen. Der hat hinten von Haus aus eine breitere Spur. :evil:

  • pixelkrieger
  • pixelkriegers Avatar
17 Sep 2011 05:53

Hallo Manni,

danke für den Link.
Ich bin da auch gleich fündig geworden.
Nun stellen sich aber auch neue Fragen.
Welche Spurbreiterung ist denn die sinnvollste ?
Es gibt da ja Verbreiterungen 1 - 60mm pro Seite (also echte Spurverbreitung von 2 - 120mm).
Gibt es da Erfahrungen, wie sich unterschiedliche Verbreitungen auf das Fahrverhalten auswirken ?
Und weiß jemand, ab wann der Tüv da abwinkt, falls ein Maximum überschritten wird ?
Ist eine Eintragung beim Tüv erforderlich oder reicht so ein Teilegutachten, wie Wilfried das am Anfang dieses Themas erwähnt ?
Und falls eine Eintragung erforderlich ist, was mag so was kosten ?
Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß Andreas

  • Hobbytreiber
  • Hobbytreibers Avatar
17 Sep 2011 04:49

hobbyhobelfix schrieb: daß die Reifen nun innen an den Radhäusern schleifen.
Aber keine Sorge, das schleift sich ein.


Hallo Arne,

wieso innen??? :1435:

Hier noch einmal der Link zur Seite Spurverbreiterungen.

Gruß Manni

  • hobbyhobelfix
  • hobbyhobelfixs Avatar
16 Sep 2011 20:15

Hallo Manni,

der Nebel kommt wahrscheinlich davon, daß die Reifen nun innen an den
Radhäusern schleifen.
Aber keine Sorge, das schleift sich ein.

Gruß hobbyhobelfix

  • hobbyhobelfix
  • hobbyhobelfixs Avatar
16 Sep 2011 20:03

Warum nicht ausprobieren? Ist bestimmt billiger als die Originalverbreiterung;
zumindest am Anfang.
Bliebe nur die Kurvenlage zu testen. Ist bestimmt so oder so sensationell.


Gruß hobbyhobelfix

  • j.sch.
  • j.sch.s Avatar
16 Sep 2011 14:18

Wenn du deine Hinterreifen mit nur 0,7 bar Druck fährst hast du dann auch noch die absolute Breitreifenoptik ;-)




PS: das war ein Scherz, bitte nicht ausprobieren!!!!!!!!!!

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar
16 Sep 2011 11:21

Buddymobil schrieb: ist der Schleier denn Reifenqualm?:evil: Wie schnell ist der Hobby denn mit der Verbreiterung?:evil:


Moin,
also, das mit dem Qualm ist folgendes: Durch die Spurverbreiterung liegt die Hinterachse dermaßen satt auf der Straße, dass sich der überzählige Druck in Nebel auflöst. Zwischenzeitlich konnte ich - dank Marios Hilfe - die Straßenlage weiter verbessern. Jetzt qualmt er kaum noch. :loldev:

  • Buddymobil
  • Buddymobils Avatar
16 Sep 2011 09:53

Hobbytreiber schrieb:

Buddymobil schrieb:
Moin Wilfried,

du bist noch nie vor mir hergefahren. Daher habe ich das wohl noch nicht gesehen.


Moin Wolfgang,

so sieht das aus!




Achtung der Schleier auf dem Bild ist kein Bodennebel!

Gruß Manni


Hallo Manni,

ist der Schleier denn Reifenqualm?:evil: Wie schnell ist der Hobby denn mit der Verbreiterung?:evil:

  • Hobbytreiber
  • Hobbytreibers Avatar
16 Sep 2011 09:25

Buddymobil schrieb:
Moin Wilfried,

du bist noch nie vor mir hergefahren. Daher habe ich das wohl noch nicht gesehen.


Moin Wolfgang,

so sieht das aus!




Achtung der Schleier auf dem Bild ist kein Bodennebel!

Gruß Manni

Anhänge:

  • Buddymobil
  • Buddymobils Avatar
15 Sep 2011 19:42

Lollo_C schrieb:

Buddymobil schrieb: .... das muß ich mir auch bei dir ansehen. Da machst du mich richtig Neidisch.

Moin Wolfgang,
Du musst nicht neidisch werden. Ich fahre sie schon seit 20 Jahren und sie ist Dir noch gar nicht aufgefallen. :evil:


Moin Wilfried,

du bist noch nie vor mir hergefahren. Daher habe ich das wohl noch nicht gesehen.

Also, das ist mir noch nie aufgefallen.:1435: In den ganzen letzten JAhren nicht.

Ladezeit der Seite: 0.495 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum