Antwort: Navigationsgerät


Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.

COM_KUNENA_RECAPTCHA

X

Themenhistorie von: Navigationsgerät

Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)

  • derbaer21
  • derbaer21s Avatar
28 Okt 2011 20:45

Moin, Moin, zusammen,

also bei uns ist das Navi auch nur eine Hilfe und Unterstützung, und auf "Gerlinde" sich bedenkenlos zu verlassen wäre fatal. Wir haben immer aktuelle Karten dabei. Es gibt aber Situationen, wo ein gutes Navi schon sehr hilfrich ist und darum auch hier die Frage. Bei dem jetzigen Gerät geht der Blick beim Abbiegen immer erst in die Richtung wo es denn da hin geht. :evil: Einmal sind wir auch ein Stück die schmale Straße gegangen, weil es uns schon verdächtig vorgekommen ist. Nach ein paar Metern ging es steil bergab, ohne Wendemöglichkeit, bis ins Mittelmeer. Beim vergrößern des Kartenausschnitts haben wir dann auch gesehen, das der Zielpunkt im Wasser liegt. :1435: Das sollte beim nächsten nicht noch einmal so sein.

Viele Grüße Dirk

  • j.sch.
  • j.sch.s Avatar
27 Okt 2011 07:24

Navi, wozu eigentlich?
Mit einem Atlas kommt man sicher auch weiter, und wer mit dem Womo Urlaub macht hat doch eigentlich den Weg als Ziel.
Sicherlich, um die letzten Meter bis zur Zieladresse zu finden ist ein Navi sicherlich ideal, aber da tut es sicherlich jedes auf dem die jeweilige Landeskarte drauf ist.
Oder zuhause am Routenplaner die Route ausdrucken, da findet man(n) sich sicherlich zurecht.

  • speedy75
  • speedy75s Avatar
26 Okt 2011 18:24

Hallo Dirk,

mein Handyvertrag läuft 24 Monate und verlängert sich automatisch, wenn ich ihn nicht kündige. Deshalb kann ich mir alle 24 Monate ein neues Handy kostenlos (z.B. mein XPERIA mini Pro) holen. Wenn ich unbedingt ein bestimmtes haben will, muß ich halt schauen, ob und wieviel ich zuzahlen muß.

Die Displaygröße ist vollkommen ausreichend und die Strecke ist sehr gut zu erkennen. Je langsamer ich fahre, umsomehr wird die Strecke herangezoomt. Kommt ein Anruf, nehme ich den an (Bluetooth-Freisprecheinrichtung), während die Navigation (Ton) weiterläuft. Ich benutze es als alleiniges Navi im LKW, kann also sagen, alles kein Problem während der Fahrt! Das gesamte Kartenmaterial (44 Länder!) ist übrigens auf dem (auf 4GB vergrößerten) Speicherchip, daher fallen weder Internet- noch Roaminggebühren an.

Übrigens glaube ich auch nicht alles, was Susi mir da erzählt. Außerdem lasse ich nie die kürzeste, sondern immer die schnellste Route errechnen. Beim LKW eben mit und beim Womo ohne Autobahn. Das ergibt so gut wie keine unsinnigen (Feld- :evil: )Wege

  • Buddymobil
  • Buddymobils Avatar
26 Okt 2011 08:50

Moin Moin,

ich habe die Stimme der "netten Dame" überhaupt nicht an. Wenn ich nicht mehr weiß, wohin ich fahren soll, dann schaue ich auf´s Display.:daumen2:
Nun soll keiner den Türkenwitz zitieren: So ist es nämlich nicht.:evil:

  • maxe
  • maxes Avatar
26 Okt 2011 08:16

Moin Dirk,

ich habe ein Navgear GT 50 oder so und bin eigentlich zufrieden. Gibt es jetzt auch in Camper oder Truckversion.
Ich sag´s mal so: Wir sind noch immer angekommen, vielleicht aber auch weil ich der netten Dame die im Navi wohnt nur bedingt vertraue und nicht das tue was sie von mir erwartet. Manchmal ist die Einstellung "kürzeste Strecke und Autobahn meiden" von sehr lustig bis Nervenaufreibend einzustufen - benutze ich gerne bei Ausflügen im Zielgebiet.
Fazit: Navi ist eine tolle Sache aber bedingungslos Vertrauen würde ich keinem - egal wie es heißt und mit was für einer Software es arbeitet

Gruß Detlef

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar
26 Okt 2011 07:47

Hallo Dirk,
ich habe mir das Handy im Jahr 2005 über einen Vertrag geholt und 125€ zugezahlt. Das erste Teil hatte noch keinen eingebauten GPS-Empfänger. 2007 habe ich (kurz vor Ablauf der Garantie) das Nachfolgemodell MDA Compakt3 für 10 € bekommen. Dieses Gerät hat bereits GPS Empfänger. Seitdem benutze ich das Teil zum telefonieren, organisieren und navigieren. Es wird beim Laden am PC automatisch mit Outlook synchronisiert. So habe ich immer die aktuellen Termine und Kontakte auf dem Handy.


Die Größe des Displays ist vollkommen ausreichend (siehe Bild). Wenn während der Navigation ein Anruf kommt, bearbeitest Du den ab und schaltest anschließend wieder auf die Navigation. Da funktioniert neuerdings auch mit der Bluetooth- Freisprecheinrichtung.
Ich habe in jedem Fahrzeug eine Halterung und ein Ladekabel. Das Handy ist immer in der Tasche und so kann ich jederzeit ohne viel Aufwand mein Navi in Betrieb nehmen.

..und noch eins: Das Navi ist bei mir eine Hilfe. Ich verlasse mich nicht drauf. Da ich auch nicht ständig die Karten aktuallisiere, freue ich mich immer, wenn ich Klara verar...en kann, weil sie irgend welche Straßen noch nicht kennt.

Anhänge:

  • derbaer21
  • derbaer21s Avatar
26 Okt 2011 07:27

Moin, Moin zusammen,

erst mal vielen Dank für Eure zahlreichen Tips. Zum Handy würde ich gerne wissen, ob eine Vertragsbedingung nötig ist. Außerdem stellt sich die Frage, wie groß ist das Display, bzw. wie gut kann man die Route erkennen, wenn man gleichzeitig fahren muß? Was passiert wenn ein Anruf kommt? Ist während des Gesprächs die Navigation unterbrochen?
Der Wechsel zwischen PKW und Wohnmobil war bis jetzt kein Problem, Scheibenhalterung lösen, Kabel raus, fertig.

Viele Grüße Dirk

  • Hoppkins
  • Hoppkinss Avatar
26 Okt 2011 05:27

Hallo Dirk,
Hier etwas verspätet die Daten zum TomTom Via 125.
Schnellste Route,Öko Route,Autbahn vermeiden,Fussgänger,Fahrad.
Hat RDS und TMC,Radarwarner Geschwindigkeitswarner und Campingplätze.

Alternativ gibts bei Pearl das Navgear GTX 60 als Camperversion.
www.pearl.de/navi

Vg. Christian

  • speedy75
  • speedy75s Avatar
25 Okt 2011 20:09

Hallo,

da Android zwar ein Linux-Betriebssystem ist, aber von Google - und Google die Linux-Community verlassen hat, ist halt nicht alles kostenlos :bindagegen: .

Und weil Android von Google ist, ist das interne Navigationsprogramm Google-Maps; das ist zwar nicht schlecht, hat aber den Nachteil, daß sämtliche Kartendaten immer wieder neu vom Internet geladen werden. Das geht halt voll aufs Internet-Kontingent; wenn jemand Flatrate hat, ist das auch nur scheinbar egal, da auch die Flatrate meistens eine Grenze hat, nach der die Daten nur deutlich langsamer fließen (tröpfeln :552: ). Und im Ausland bei ausgeschaltetem Datenroaming bleibt halt der Bilschirm grau ... :1178:

  • gundi
  • gundis Avatar
25 Okt 2011 19:59

Es ist keine eBay APP ID und/oder Cert ID in der Konfiguration definiert.Hallo Dirk,

ich hab mir bei ebay vor einem dreiviertel Jahr ein China-Navi gekauft. Der Nachfolger davon bietet jetzt sogar eine Rückfahrkamera:

Als Software ist IGO8 drauf. Die Karten sind recht aktuell und gratis(!)im Internet zubekommen. Ich fahr mit dem Busprofil und das passt ganz gut. Einziger Nachteil den ich benennen könnte ist die nicht ganz so brilliante Helligkeit.

Viele Grüße, Matthias

Liebe Mods, wenn der ebaylink nicht erwünscht ist, bitte entfernen.

Ladezeit der Seite: 0.651 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum





Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.