Navigationsgerät
- derbaer21
-
Themenstarter
- Offline
- Unterstützer
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 804
- Dank erhalten: 313
24 Okt 2011 17:32 #1
von derbaer21
Navigationsgerät wurde erstellt von derbaer21
Moin, Moin zusammen,
da sich unser Navi, ein Garmin Nüvi 205W, im letzten Urlaub wieder von seiner schlechtesten Seite gezeigt hat, werden wir es nun endgültig ausmustern. Nun stellt sich die Frage, welches Navi soll es denn nun sein? Und so gebe ich mal die Frage in die Runde, welche Erfahrung Ihr mit welchen Geräten habt und welches Ihr empfehlen könnt.
Viele Grüße Dirk
da sich unser Navi, ein Garmin Nüvi 205W, im letzten Urlaub wieder von seiner schlechtesten Seite gezeigt hat, werden wir es nun endgültig ausmustern. Nun stellt sich die Frage, welches Navi soll es denn nun sein? Und so gebe ich mal die Frage in die Runde, welche Erfahrung Ihr mit welchen Geräten habt und welches Ihr empfehlen könnt.
Viele Grüße Dirk
Antworten zu derbaer21
- Hoppkins
-
- Offline
- Routinier
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 136
24 Okt 2011 17:40 #2
von Hoppkins
Hoppkins antwortete auf Aw: Navigationsgerät
Hallo Dirk,
Haben uns das TomTom VIA 125 Gekauft, kann ich nur weiter empfehlen.
Vg. Christian
Haben uns das TomTom VIA 125 Gekauft, kann ich nur weiter empfehlen.
Vg. Christian
Antworten zu Hoppkins
- derbaer21
-
Themenstarter
- Offline
- Unterstützer
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 804
- Dank erhalten: 313
24 Okt 2011 17:43 #3
von derbaer21
derbaer21 antwortete auf Aw: Navigationsgerät
Moin, Moin Christian,
kannst Du da auch Wohnmobil eingeben, damit die Routen entsprechend ausgesucht werden?
Gruß Dirk
kannst Du da auch Wohnmobil eingeben, damit die Routen entsprechend ausgesucht werden?
Gruß Dirk
Antworten zu derbaer21
- Hoppkins
-
- Offline
- Routinier
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 136
24 Okt 2011 17:48 #4
von Hoppkins
Hoppkins antwortete auf Aw: Navigationsgerät
Hallo Dirk,
Habe noch nicht alle Funktionen getestet,werde es Morgen prüfen und melde mich dann bei dir.
Vg. Christian
Habe noch nicht alle Funktionen getestet,werde es Morgen prüfen und melde mich dann bei dir.
Vg. Christian
Antworten zu Hoppkins
- derbaer21
-
Themenstarter
- Offline
- Unterstützer
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 804
- Dank erhalten: 313
24 Okt 2011 17:55 #5
von derbaer21
derbaer21 antwortete auf Aw: Navigationsgerät
Moin, Moin Christian,
alles klar, erstmal vielen Dank.
Gruß Dirk
alles klar, erstmal vielen Dank.
Gruß Dirk
Antworten zu derbaer21
- Fritz
-
- Offline
- zum Gedenken
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 458
- Dank erhalten: 11
24 Okt 2011 19:50 - 24 Okt 2011 19:52 #6
von Fritz
Fritz antwortete auf Aw: Navigationsgerät
Hallo Dirk,
ich hab ein Falk - F-Serie, ich glaube 9 oder 10 (hab's grad nicht hier).
Lasst bloß die Finger davon!
Gekauft habe ich es, weil es auch topographische Karten und eine Fahrradnavigation hat.
Es stürzt auf 700 km bestimmt mindestens 2 x ab, und das immer genau an den Stellen, an denen man es braucht: Autobahnkreuze und kurz vorm Ziel.
Reklamation mit neuer Software brachte keine Änderung.
Der Akku ist so schwach, dass man sicher keine wirkliche Radtour damit machen kann.
Aktualisierung der Karten ist kompliziert und dauert Stunden, auch bei schnellem Internet.
Lastwagen bzw Wohnmobil kann man nicht eingeben.
Langsames Fahrzeug auch nicht. Das Ding rechnet grundsätzlich mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 100km/h. Das schaff' ich auf bundesdeutschen Straßen noch nicht mal mit nem PKW an normalen Tagen.
Soviel ich weiß, haben Manni und Ilona mit ihrem die gleichen Probleme.
Von Navigon hab ich bisher nur Gutes gehört, kenne aber die Funktionen nicht.
Viel Erfolg und herzliche Grüße
Susanne
ich hab ein Falk - F-Serie, ich glaube 9 oder 10 (hab's grad nicht hier).
Lasst bloß die Finger davon!
Gekauft habe ich es, weil es auch topographische Karten und eine Fahrradnavigation hat.
Es stürzt auf 700 km bestimmt mindestens 2 x ab, und das immer genau an den Stellen, an denen man es braucht: Autobahnkreuze und kurz vorm Ziel.
Reklamation mit neuer Software brachte keine Änderung.
Der Akku ist so schwach, dass man sicher keine wirkliche Radtour damit machen kann.
Aktualisierung der Karten ist kompliziert und dauert Stunden, auch bei schnellem Internet.
Lastwagen bzw Wohnmobil kann man nicht eingeben.
Langsames Fahrzeug auch nicht. Das Ding rechnet grundsätzlich mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 100km/h. Das schaff' ich auf bundesdeutschen Straßen noch nicht mal mit nem PKW an normalen Tagen.
Soviel ich weiß, haben Manni und Ilona mit ihrem die gleichen Probleme.
Von Navigon hab ich bisher nur Gutes gehört, kenne aber die Funktionen nicht.
Viel Erfolg und herzliche Grüße
Susanne
Letzte Änderung: 24 Okt 2011 19:52 von Fritz.
Antworten zu Fritz
- Buddymobil
-
- Offline
- zum Gedenken
-
24 Okt 2011 20:05 #7
von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Navigationsgerät
Hallo Dirk,
wir haben ein ?Navigationsgerät. Ich weiß im Moment nicht, wie es heißt. Müßte ich im Hobby nachschauen.
Der Vorteil ist der 7 Zoll Bildschirm. Des weiteren kann ich 4 verschiedene Fahrzeuge einstellen. Ich habe immer den Bus-Mödus drin. Dann kann ich noch zwischen "schnellste, kürzeste oder entspannteste" Route. Dann kann es auch mal sein, das sich die Fahrstrecke verdoppelt, aber eben entspannteres Fahren angesagt ist.
Es zeigt auch noch die zu fahrende Zeit, die gefahrene Zeit, die zu fahrenden Kilometer und die gefahrenen Kilometer an. Des weiteren es nicht nur bis zum nächsten Abzweig, sondern auch die übernächste Abfahrt in Metern Bzw. in Km..
Der Nachteil ist, wenn die Sonne drauf scheint, kann man nur schwer etwas erkennen.
wir haben ein ?Navigationsgerät. Ich weiß im Moment nicht, wie es heißt. Müßte ich im Hobby nachschauen.
Der Vorteil ist der 7 Zoll Bildschirm. Des weiteren kann ich 4 verschiedene Fahrzeuge einstellen. Ich habe immer den Bus-Mödus drin. Dann kann ich noch zwischen "schnellste, kürzeste oder entspannteste" Route. Dann kann es auch mal sein, das sich die Fahrstrecke verdoppelt, aber eben entspannteres Fahren angesagt ist.
Es zeigt auch noch die zu fahrende Zeit, die gefahrene Zeit, die zu fahrenden Kilometer und die gefahrenen Kilometer an. Des weiteren es nicht nur bis zum nächsten Abzweig, sondern auch die übernächste Abfahrt in Metern Bzw. in Km..
Der Nachteil ist, wenn die Sonne drauf scheint, kann man nur schwer etwas erkennen.
Antworten zu Buddymobil
- theo2517
-
- Offline
- inaktiv
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
25 Okt 2011 07:34 #8
von theo2517
theo2517 antwortete auf Aw: Navigationsgerät
Hallo Dirk,
Ik gebruik IGO8 dat is een goed programma en heeft een instelling voor vrachtwagen.
Groeten Theo
Ik gebruik IGO8 dat is een goed programma en heeft een instelling voor vrachtwagen.
Groeten Theo
Antworten zu theo2517
- Buddymobil
-
- Offline
- zum Gedenken
-
25 Okt 2011 07:50 #9
von Buddymobil
Hallo Theo,
das habe ich auch.
Buddymobil antwortete auf Aw: Navigationsgerät
theo2517 schrieb: Hallo Dirk,
Ik gebruik IGO8 dat is een goed programma en heeft een instelling voor vrachtwagen.
Groeten Theo
Hallo Theo,
das habe ich auch.
Antworten zu Buddymobil
- Lollo_C
-
- startklar
- Administrator
-
25 Okt 2011 13:09 - 25 Okt 2011 13:11 #10
von Lollo_C
ich besitze überhaupt kein Navi - jedenfalls kein richtiges. Ich hatte mir das auch überlegt. Aber dann hätte ich für jedes Fahrzeug eins kaufen müsse, da ständiges Umbauen bei Fahrzeugwechsel für mich nicht in Frage kam. Es reicht ja schon, dass ich mein Handy ständig mit mir rumschleppen muss. Was lag also näher, als das Handy zum Navi zu machen? GPS- Empfänger ist eingebaut, Windows Mobile 6.0 drauf und Speicherkarte vorhanden.
So fahre ich schon seit vielen Jahren und bin sehr zufrieden damit. Bei der Software kann ich allerdings mit meiner Meinung helfen. Früher hatte ich Navigon drauf. Weil ich mal nach Estland wollte und es damals keine Karten dafür gab, bin ich auf TomTom umgestiegen. ... und das habe ich bis heute bereut. Sprachführung und Navigation waren bei Navigon wesentlich besser!
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Lollo_C antwortete auf Aw: Navigationsgerät
Moin Dirk,derbaer21 schrieb: ...Und so gebe ich mal die Frage in die Runde, welche Erfahrung Ihr mit welchen Geräten habt und welches Ihr empfehlen könnt.
ich besitze überhaupt kein Navi - jedenfalls kein richtiges. Ich hatte mir das auch überlegt. Aber dann hätte ich für jedes Fahrzeug eins kaufen müsse, da ständiges Umbauen bei Fahrzeugwechsel für mich nicht in Frage kam. Es reicht ja schon, dass ich mein Handy ständig mit mir rumschleppen muss. Was lag also näher, als das Handy zum Navi zu machen? GPS- Empfänger ist eingebaut, Windows Mobile 6.0 drauf und Speicherkarte vorhanden.
So fahre ich schon seit vielen Jahren und bin sehr zufrieden damit. Bei der Software kann ich allerdings mit meiner Meinung helfen. Früher hatte ich Navigon drauf. Weil ich mal nach Estland wollte und es damals keine Karten dafür gab, bin ich auf TomTom umgestiegen. ... und das habe ich bis heute bereut. Sprachführung und Navigation waren bei Navigon wesentlich besser!
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Letzte Änderung: 25 Okt 2011 13:11 von Lollo_C.
Antworten zu Lollo_C
- speedy75
-
- Offline
- Unterstützer
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 373
- Dank erhalten: 182
25 Okt 2011 17:12 #11
von speedy75
Viele Grüße aus dem "Lieblichen Taubertal"
Irmgard und Günter
speedy75 antwortete auf Aw: Navigationsgerät
Hallo,
ich habe meinen Handyvertrag bei t-mobile verlängert und mir ein Sony-Ericsson XPERIA mini Pro (kostenlos
) dazu geholt. Betriebssystem Android (Linux); da ist Navigon D-A-CH dabei. Für ca. 38 Euronen
habe ich auf alle Länder Europas (44) und myRoutes (3 Alternativrouten-Berechnung) erweitert. Seit 9 Monaten habe ich (ebenfalls kostenlos)
bereits 3 SW-Updates gezogen. Läuft super, hat auch Routenplanung (diese Routen kann man speichern) und läßt sich gut parametrieren (LKW, PKW, Fahrrad, Fußgänger, Autobahn, Mautstraßen, Fähren, Tunnel ...).
Ich verwende es auch im LKW, habe dabei viele Genehmigungsstrecken (Schwertransport) geplant und gespeichert.
Ich möchte nix anderes.
ich habe meinen Handyvertrag bei t-mobile verlängert und mir ein Sony-Ericsson XPERIA mini Pro (kostenlos
Ich verwende es auch im LKW, habe dabei viele Genehmigungsstrecken (Schwertransport) geplant und gespeichert.
Viele Grüße aus dem "Lieblichen Taubertal"
Irmgard und Günter
Antworten zu speedy75
- woru
-
- Offline
- inaktiv
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 199
- Dank erhalten: 1
25 Okt 2011 18:45 #12
von woru
Viele liebe Grüße
Wolfgang
woru antwortete auf Aw: Navigationsgerät
Hallo Navigierer,
ich hatte auch meinen Vertrag zu verlängern, aber halt Vodafone. Da hab ich mir 'ne Internet-Flat geleistet. Gleichzeitig bin ich auf HTC Desire HD (Android) umgestiegen. Nun habe ich darauf Google Maps Navi. Was immer man davon hält, die Navigation ist super. Sie nutzt allerdings das Mobil-Netz dafür, was ich für's Ausland verboten habe (Kann man einstellen). Was im Ausland navigationsmassig passieren würde, habe ich mangels Gelegenheit noch nicht getestt.
Mir gefällt die Handynutzung als Navi sehr gut, da ich das Handy sowieso dabei habe. Bei einem extra Navi hätte ich immer Angst, dass ich ihn mal im Auto vergesse und damit jemanden veranlassen könnte, sich den zu "borgen".
Für die Sprachführung habe ich eine Frauenstimme eingestellt. Da kann ich mal eine Anweisung ignorieren ohne Probleme zu bekommen, notfalls sogar einfach abstellen - und sie schweigt. Hat auch was. (Sorry an die Damen im Forum).
ich hatte auch meinen Vertrag zu verlängern, aber halt Vodafone. Da hab ich mir 'ne Internet-Flat geleistet. Gleichzeitig bin ich auf HTC Desire HD (Android) umgestiegen. Nun habe ich darauf Google Maps Navi. Was immer man davon hält, die Navigation ist super. Sie nutzt allerdings das Mobil-Netz dafür, was ich für's Ausland verboten habe (Kann man einstellen). Was im Ausland navigationsmassig passieren würde, habe ich mangels Gelegenheit noch nicht getestt.
Mir gefällt die Handynutzung als Navi sehr gut, da ich das Handy sowieso dabei habe. Bei einem extra Navi hätte ich immer Angst, dass ich ihn mal im Auto vergesse und damit jemanden veranlassen könnte, sich den zu "borgen".
Für die Sprachführung habe ich eine Frauenstimme eingestellt. Da kann ich mal eine Anweisung ignorieren ohne Probleme zu bekommen, notfalls sogar einfach abstellen - und sie schweigt. Hat auch was. (Sorry an die Damen im Forum).
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Antworten zu woru
- Fritz
-
- Offline
- zum Gedenken
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 458
- Dank erhalten: 11
25 Okt 2011 19:32 #13
von Fritz
Fritz antwortete auf Aw: Navigationsgerät
Hallo Wolfgang,
also hörst Du auch nicht auf Tussi?
Kein Problem, ich hab die Männerstimme drin - die kann ich auch abschalten
Ich weiß, ich schweif vom Thema ab und bin auch schon still.
In den nächsten Tagen probier ich mal das interne Navi des Androids aus und werde berichten.
Grüße
Susanne
Für die Sprachführung habe ich eine Frauenstimme eingestellt. Da kann ich mal eine Anweisung ignorieren ohne Probleme zu bekommen, notfalls sogar einfach abstellen - und sie schweigt. Hat auch was. (Sorry an die Damen im Forum).
also hörst Du auch nicht auf Tussi?
Kein Problem, ich hab die Männerstimme drin - die kann ich auch abschalten
Ich weiß, ich schweif vom Thema ab und bin auch schon still.
In den nächsten Tagen probier ich mal das interne Navi des Androids aus und werde berichten.
Grüße
Susanne
Antworten zu Fritz
- gundi
-
- Gast
-
25 Okt 2011 19:59 - 25 Okt 2011 20:01 #14
von gundi
gundi antwortete auf Aw: Navigationsgerät
Es ist keine eBay APP ID und/oder Cert ID in der Konfiguration definiert.Hallo Dirk,
ich hab mir bei ebay vor einem dreiviertel Jahr ein China-Navi gekauft. Der Nachfolger davon bietet jetzt sogar eine Rückfahrkamera:
Als Software ist IGO8 drauf. Die Karten sind recht aktuell und gratis(!)im Internet zubekommen. Ich fahr mit dem Busprofil und das passt ganz gut. Einziger Nachteil den ich benennen könnte ist die nicht ganz so brilliante Helligkeit.
Viele Grüße, Matthias
Liebe Mods, wenn der ebaylink nicht erwünscht ist, bitte entfernen.
ich hab mir bei ebay vor einem dreiviertel Jahr ein China-Navi gekauft. Der Nachfolger davon bietet jetzt sogar eine Rückfahrkamera:
Als Software ist IGO8 drauf. Die Karten sind recht aktuell und gratis(!)im Internet zubekommen. Ich fahr mit dem Busprofil und das passt ganz gut. Einziger Nachteil den ich benennen könnte ist die nicht ganz so brilliante Helligkeit.
Viele Grüße, Matthias
Liebe Mods, wenn der ebaylink nicht erwünscht ist, bitte entfernen.
Letzte Änderung: 25 Okt 2011 20:01 von gundi. Grund: Nachtrag Helligkeit
Antworten zu gundi
- speedy75
-
- Offline
- Unterstützer
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 373
- Dank erhalten: 182
25 Okt 2011 20:09 #15
von speedy75
Viele Grüße aus dem "Lieblichen Taubertal"
Irmgard und Günter
speedy75 antwortete auf Aw: Navigationsgerät
Hallo,
da Android zwar ein Linux-Betriebssystem ist, aber von Google - und Google die Linux-Community verlassen hat, ist halt nicht alles kostenlos
.
Und weil Android von Google ist, ist das interne Navigationsprogramm Google-Maps; das ist zwar nicht schlecht, hat aber den Nachteil, daß sämtliche Kartendaten immer wieder neu vom Internet geladen werden. Das geht halt voll aufs Internet-Kontingent; wenn jemand Flatrate hat, ist das auch nur scheinbar egal, da auch die Flatrate meistens eine Grenze hat, nach der die Daten nur deutlich langsamer fließen (tröpfeln
). Und im Ausland bei ausgeschaltetem Datenroaming bleibt halt der Bilschirm grau ...
da Android zwar ein Linux-Betriebssystem ist, aber von Google - und Google die Linux-Community verlassen hat, ist halt nicht alles kostenlos
Und weil Android von Google ist, ist das interne Navigationsprogramm Google-Maps; das ist zwar nicht schlecht, hat aber den Nachteil, daß sämtliche Kartendaten immer wieder neu vom Internet geladen werden. Das geht halt voll aufs Internet-Kontingent; wenn jemand Flatrate hat, ist das auch nur scheinbar egal, da auch die Flatrate meistens eine Grenze hat, nach der die Daten nur deutlich langsamer fließen (tröpfeln
Viele Grüße aus dem "Lieblichen Taubertal"
Irmgard und Günter