Klimaanlage nachrüsten?			
	
	
	
		
	
	
	
	- woru
- 
				 Themenstarter Themenstarter
- Offline
- inaktiv
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 199
- Dank erhalten: 1
			
	
						18 Jun 2012 20:49				#1
		von woru
	
	
		
				
Viele liebe Grüße
Wolfgang
			
			
			
	
							
	
		
			
				
					
				
					
				
				
					
					
				
			
		
	
					
	
			Klimaanlage nachrüsten? wurde erstellt von woru		
		
			Hallo zusammen,
ich denke darübe nach, eine Klimaanlage nachzurüsten. Aufs Dach geht nicht, da mein Hobby sonst zu hoch wird. Ich muß durch eine Durchfahrt zu meinem Hof, die nur 2,62 m hoch ist. Also käme nur der Innenraum, z.B. unter dem hinteren großen Bett in Frage.
Ich dachte z.B. an das Gerät von Dometic Gucke hier . Mit dem Zusatzgerät Klick könnte man sie auch bei der Fahrt betreiben.
Kann mir jemand was zu dieser Idee sagen? Vor allem technische bzw. elektrische Machbarkeit? Hat jemand Erfahrung, auch mit der Leistung solcher Geräte? Wäre dankbar für hilfreiche Antworten.
Beste Grüße
Wolfgang
					ich denke darübe nach, eine Klimaanlage nachzurüsten. Aufs Dach geht nicht, da mein Hobby sonst zu hoch wird. Ich muß durch eine Durchfahrt zu meinem Hof, die nur 2,62 m hoch ist. Also käme nur der Innenraum, z.B. unter dem hinteren großen Bett in Frage.
Ich dachte z.B. an das Gerät von Dometic Gucke hier . Mit dem Zusatzgerät Klick könnte man sie auch bei der Fahrt betreiben.
Kann mir jemand was zu dieser Idee sagen? Vor allem technische bzw. elektrische Machbarkeit? Hat jemand Erfahrung, auch mit der Leistung solcher Geräte? Wäre dankbar für hilfreiche Antworten.
Beste Grüße
Wolfgang
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Antworten zu woru
- Lollo_C
- 
				  
- Offline
- Administrator
- 
				  
			
	
						18 Jun 2012 21:04				#2
		von Lollo_C
	
	
		
				
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
			
			
			
	
							
	
		
			
				
					
				
					
				
				
					
					
				
			
		
	
					
	
			Lollo_C antwortete auf Aw: Klimaanlage nachrüsten?		
		
			Hallo Wolfgang,
den Betrieb während der Fahrt kannst Du vergessen: Deine Lima und Batterien sind zu klein. Wenn Du alles passend umrüsten willst, dann ist die Klima teuerer als Dein Auto.
					den Betrieb während der Fahrt kannst Du vergessen: Deine Lima und Batterien sind zu klein. Wenn Du alles passend umrüsten willst, dann ist die Klima teuerer als Dein Auto.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Antworten zu Lollo_C
- woru
- 
				 Themenstarter Themenstarter
- Offline
- inaktiv
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 199
- Dank erhalten: 1
			
	
						18 Jun 2012 21:22				#3
		von woru
	
	
		
				
Viele liebe Grüße
Wolfgang
			
			
			
	
							
	
		
			
				
					
				
					
				
				
					
					
				
			
		
	
					
	
			woru antwortete auf Aw: Klimaanlage nachrüsten?		
		
			Tja Wilfried,
sowas hatte ich mir schon halb gedacht. Aber die fachmännische Auskunft macht sicher.
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Und wie sind sonst so die Erfahrungen mit solchen Anlagen? Kennt jemand dieses Gerät und dessen Wirksamkeit im Stand mir Landstrom?
Gruß
Wolfgang
					sowas hatte ich mir schon halb gedacht. Aber die fachmännische Auskunft macht sicher.
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Und wie sind sonst so die Erfahrungen mit solchen Anlagen? Kennt jemand dieses Gerät und dessen Wirksamkeit im Stand mir Landstrom?
Gruß
Wolfgang
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Antworten zu woru
- Gisela
- 
				  
- Offline
- Super-Experte
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 1290
- Dank erhalten: 34
			
	
						18 Jun 2012 21:24		 -  18 Jun 2012 21:27		#4
		von Gisela
	
	
		
				
Liebe Grüße, Gisela
_________________________________________________
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
So schauts aus...
			
	
		
			
				
					
				
					
				
				
					
					
				
			
		
	
					
	
			Gisela antwortete auf Aw: Klimaanlage nachrüsten?		
		
			Hallo Wolfgang,
was Wilfried schreibt, sagte mir auch damals der Meister in der Wohnmobilwerkstatt, als ich solch ein Dingen für meinen Hund nachrüsten lassen wollte.
Also kam nur die Electrolux infrage, die ich hinten auf dem Dach habe. Eigentlich ein flaches Ding, die andere Hälfte hängt als flache Wanne über dem Bett unter der Decke. Hängt nicht, ist fest montiert. Hat um die 2.400 € gekostet, mit Montage, glaub ich.
Das war der Sommer, wo überall die Ernte kaputtging, weil es nicht regnete und wir permanent um die 30°C hatten.
Dieses Gerät ist aber nur elektrisch, von außen mit dem dicken Kabel, zu betreiben.
Aber ich habe noch zusätzlich einen dicken Ventilator über dem Gang anbringen lassen, der während der Fahrt und im Stau z.B. auf volle Pulle gedreht, dem Hund im Gang Kühlung verschafft.
Wenn ich den Ventilator umschalte, dann wird schlechte Luft (z.B. vom Kochen mit Knoblauch und Fisch) wieder rausgesaugt.
Dieser Ventilator ist wirklich jedem zu empfehlen.
Den lasse ich auch auf halbe Stärke an, wenn ich auf Mittelalterfesten bin und der Hund ist im Auto.
					was Wilfried schreibt, sagte mir auch damals der Meister in der Wohnmobilwerkstatt, als ich solch ein Dingen für meinen Hund nachrüsten lassen wollte.
Also kam nur die Electrolux infrage, die ich hinten auf dem Dach habe. Eigentlich ein flaches Ding, die andere Hälfte hängt als flache Wanne über dem Bett unter der Decke. Hängt nicht, ist fest montiert. Hat um die 2.400 € gekostet, mit Montage, glaub ich.
Das war der Sommer, wo überall die Ernte kaputtging, weil es nicht regnete und wir permanent um die 30°C hatten.
Dieses Gerät ist aber nur elektrisch, von außen mit dem dicken Kabel, zu betreiben.
Aber ich habe noch zusätzlich einen dicken Ventilator über dem Gang anbringen lassen, der während der Fahrt und im Stau z.B. auf volle Pulle gedreht, dem Hund im Gang Kühlung verschafft.
Wenn ich den Ventilator umschalte, dann wird schlechte Luft (z.B. vom Kochen mit Knoblauch und Fisch) wieder rausgesaugt.
Dieser Ventilator ist wirklich jedem zu empfehlen.
Den lasse ich auch auf halbe Stärke an, wenn ich auf Mittelalterfesten bin und der Hund ist im Auto.
Liebe Grüße, Gisela
_________________________________________________
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
So schauts aus...
		Letzte Änderung: 18 Jun 2012 21:27  von Gisela.			
			
			
	
							
	Antworten zu Gisela
- woru
- 
				 Themenstarter Themenstarter
- Offline
- inaktiv
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 199
- Dank erhalten: 1
			
	
						18 Jun 2012 21:34				#5
		von woru
	
	
		
				
Viele liebe Grüße
Wolfgang
			
			
			
	
							
	
		
			
				
					
				
					
				
				
					
					
				
			
		
	
					
	
			woru antwortete auf Aw: Klimaanlage nachrüsten?		
		
			Hallo Gisela,
geht der Ventilator durchs Dach oder wie kann ich mir das vorstellen.
Die Idee klingt nicht schlecht, nicht zu teuer und wohl auch sinnvoll.
Haste vielleicht ein Bildchen davon?
Liebe Grüße
Wolfgang
					geht der Ventilator durchs Dach oder wie kann ich mir das vorstellen.
Die Idee klingt nicht schlecht, nicht zu teuer und wohl auch sinnvoll.
Haste vielleicht ein Bildchen davon?
Liebe Grüße
Wolfgang
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Antworten zu woru
- Hobbytreiber
- 
				  
- Offline
- zum Gedenken
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 68
- Dank erhalten: 106
			
	
						18 Jun 2012 21:42				#6
		von Hobbytreiber
	
	
		
				
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder
			
			
			
	
							
	
		
			
				
					
				
					
				
				
					
					
				
			
		
	
					
	
			Hobbytreiber antwortete auf Aw: Klimaanlage nachrüsten?		
		
					Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder
Antworten zu Hobbytreiber
- Gisela
- 
				  
- Offline
- Super-Experte
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 1290
- Dank erhalten: 34
			
	
						18 Jun 2012 21:46		 -  18 Jun 2012 21:48		#7
		von Gisela
	
	
		
				
Liebe Grüße, Gisela
_________________________________________________
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
So schauts aus...
			
	
		
			
				
					
				
					
				
				
					
					
				
			
		
	
					
	
			Gisela antwortete auf Aw: Klimaanlage nachrüsten?		
		
			Hhm, Bildchen mache ich als Frau eher von neuen Vorhängen oder wie der Tisch gedeckt ist. 
Der Ventilator ist dort, wo sowieso schon einer war.
Der war aber kleiner. Deshalb mußte der Meister das Loch größer schneiden.
Dann kam der Neue rein.
Durch eine Flügelschraube dreht man außen den Deckel hoch. Stufenlos verstellbar.
Innen ist mit vier Schrauben ein Fliegengitter angebracht.
Ja, was soll ich noch sagen?
Wenn man vergißt, den Außendeckel wieder zuzudrehen, regnets natürlich auf den Fußboden. Das Teil war für einen Ventilator nicht billig. Ich weiß nicht mehr, was er kostete.
Aber in der Hitze des Sommers war ich direkt panisch und wollte alles haben.
Jau, Manni hats gefunden.
Ich hab auch so um die 300,00 € bezahlt. Klar, beim Wohnmobilhändler.
Nee, ich glaub, ich hab 350,00 € bezahlt.
					
Der Ventilator ist dort, wo sowieso schon einer war.
Der war aber kleiner. Deshalb mußte der Meister das Loch größer schneiden.
Dann kam der Neue rein.
Durch eine Flügelschraube dreht man außen den Deckel hoch. Stufenlos verstellbar.
Innen ist mit vier Schrauben ein Fliegengitter angebracht.
Ja, was soll ich noch sagen?
Wenn man vergißt, den Außendeckel wieder zuzudrehen, regnets natürlich auf den Fußboden. Das Teil war für einen Ventilator nicht billig. Ich weiß nicht mehr, was er kostete.
Aber in der Hitze des Sommers war ich direkt panisch und wollte alles haben.
Jau, Manni hats gefunden.
Ich hab auch so um die 300,00 € bezahlt. Klar, beim Wohnmobilhändler.
Nee, ich glaub, ich hab 350,00 € bezahlt.
Liebe Grüße, Gisela
_________________________________________________
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
So schauts aus...
		Letzte Änderung: 18 Jun 2012 21:48  von Gisela.			
			
			
	
							
	Antworten zu Gisela
- Lollo_C
- 
				  
- Offline
- Administrator
- 
				  
			
	
						19 Jun 2012 05:51				#8
		von Lollo_C
	
	
		
			
redet Ihr von zwei verschiedenen Dingen? Erst unterhaltet Ihr Euch über Dachklimaanlagen, dann auf einmal nur über eine Dachhaube mit Ventilator?
@ Wolfgang: Einen Überblick über Dachklimaanlage findest Du auf der Webseite von Rauschenbach . Aber die bauen alle mindestens 250 mm hoch.
Anbei ein Foto von Giselas Dachklima:
		
					
				
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
			
	
	
			
			
	
							
	
		
			
				
					
				
					
				
				
					
					
				
			
		
	
					
	
			Lollo_C antwortete auf Aw: Klimaanlage nachrüsten?		
		Moin Moin,Gisela schrieb: Jau, Manni hats gefunden.
redet Ihr von zwei verschiedenen Dingen? Erst unterhaltet Ihr Euch über Dachklimaanlagen, dann auf einmal nur über eine Dachhaube mit Ventilator?
@ Wolfgang: Einen Überblick über Dachklimaanlage findest Du auf der Webseite von Rauschenbach . Aber die bauen alle mindestens 250 mm hoch.
Anbei ein Foto von Giselas Dachklima:
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Antworten zu Lollo_C
- Gisela
- 
				  
- Offline
- Super-Experte
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 1290
- Dank erhalten: 34
			
	
						19 Jun 2012 06:44		 -  19 Jun 2012 06:44		#9
		von Gisela
	
	
		
				
Liebe Grüße, Gisela
_________________________________________________
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
So schauts aus...
			
	
		
			
				
					
				
					
				
				
					
					
				
			
		
	
					
	
			Gisela antwortete auf Aw: Klimaanlage nachrüsten?		
		
			Moin Wilfried,
 da hast Du ja ein wunderschönes Foto von meiner Klimaanlage!
  da hast Du ja ein wunderschönes Foto von meiner Klimaanlage!
Ja, erst schrieb ich vom Einbau der Klimaanlage, dann vom Einbau des größeren Ventilators in die schon vorhandene Öffnung überm Gang.
Daraufhin fragte Wolfgang nach dem Ventilator, weil der günstiger und trotzdem sinnvoll ist.
Auf Deinem Foto kann man die Klimaanlage aber wunderbar sehen. Was Du alles hast! 
		
					 da hast Du ja ein wunderschönes Foto von meiner Klimaanlage!
  da hast Du ja ein wunderschönes Foto von meiner Klimaanlage!Ja, erst schrieb ich vom Einbau der Klimaanlage, dann vom Einbau des größeren Ventilators in die schon vorhandene Öffnung überm Gang.
Daraufhin fragte Wolfgang nach dem Ventilator, weil der günstiger und trotzdem sinnvoll ist.
Auf Deinem Foto kann man die Klimaanlage aber wunderbar sehen. Was Du alles hast!
 
		Liebe Grüße, Gisela
_________________________________________________
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
So schauts aus...
		Letzte Änderung: 19 Jun 2012 06:44  von Gisela.			
			
			
	
							
	Antworten zu Gisela
- woru
- 
				 Themenstarter Themenstarter
- Offline
- inaktiv
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 199
- Dank erhalten: 1
			
	
						19 Jun 2012 06:45				#10
		von woru
	
	
		
				
Viele liebe Grüße
Wolfgang
			
			
			
	
							
	
		
			
				
					
				
					
				
				
					
					
				
			
		
	
					
	
			woru antwortete auf Aw: Klimaanlage nachrüsten?		
		
			Guten Morgen Wilfried,
so ganz direkt reden wir nicht von verschiedenen Dingen. Meine Idee war halt die, dass es doch im hinteren Teil des Hobby im Sommer recht warm wird. Während der Fahrt kann man es fast nich kühler kriegen, da ja während der Fahrt keine Fenster oder Dachluken geöffnet werden können. Vom Fahrerhaus kommt zu wenig hinten an. Maha und Zena schmelzen deshalb bei richtiger Wärme mehr oder weniger dahin. Deshalb die Vorstellung, eine Klimaanlage, die während der Fahrt laufen kann. Ist vom Tisch zwecks Lima und Batterie.
Also wär der Tipp mit Giselas Dachventilator überlegenswert, im während der Fahrt die Hitze etwas absaugen zu können, wenn es denn auch beim Fahren funktionieren würde.
Das Thema Dachklimaanlage ist für mich nicht interessant, weil mir die alle zu hoch sind (wegen meiner Durchfahrt, die Du ja kennst). Also wenn, dann max. eine Staukastenanlage. Aber die Meinungen im Netz sind mir noch etwas zu unterschiedlich. Von "Super" bis "Mist" ist alles dabei. Also bringen sie jetzt was oder nicht. Deshalb meine Frage hier im Forum, da ich den Urteilen hier doch mehr trauen kann.
					so ganz direkt reden wir nicht von verschiedenen Dingen. Meine Idee war halt die, dass es doch im hinteren Teil des Hobby im Sommer recht warm wird. Während der Fahrt kann man es fast nich kühler kriegen, da ja während der Fahrt keine Fenster oder Dachluken geöffnet werden können. Vom Fahrerhaus kommt zu wenig hinten an. Maha und Zena schmelzen deshalb bei richtiger Wärme mehr oder weniger dahin. Deshalb die Vorstellung, eine Klimaanlage, die während der Fahrt laufen kann. Ist vom Tisch zwecks Lima und Batterie.
Also wär der Tipp mit Giselas Dachventilator überlegenswert, im während der Fahrt die Hitze etwas absaugen zu können, wenn es denn auch beim Fahren funktionieren würde.
Das Thema Dachklimaanlage ist für mich nicht interessant, weil mir die alle zu hoch sind (wegen meiner Durchfahrt, die Du ja kennst). Also wenn, dann max. eine Staukastenanlage. Aber die Meinungen im Netz sind mir noch etwas zu unterschiedlich. Von "Super" bis "Mist" ist alles dabei. Also bringen sie jetzt was oder nicht. Deshalb meine Frage hier im Forum, da ich den Urteilen hier doch mehr trauen kann.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Antworten zu woru
- Lollo_C
- 
				  
- Offline
- Administrator
- 
				  
			
	
						19 Jun 2012 07:35				#11
		von Lollo_C
	
	
		
			
wer sagt das? Wir haben bei warmen Wetter alle Dachluken während der Fahrt hinten hoch.
					
				
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
			
			
			
	
							
	
		
			
				
					
				
					
				
				
					
					
				
			
		
	
					
	
			Lollo_C antwortete auf Aw: Klimaanlage nachrüsten?		
		Moin Wolfgang,woru schrieb: ..., da ja während der Fahrt keine Fenster oder Dachluken geöffnet werden können.
wer sagt das? Wir haben bei warmen Wetter alle Dachluken während der Fahrt hinten hoch.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Antworten zu Lollo_C
- Buddymobil
- 
				  
- Offline
- zum Gedenken
- 
				  
			
	
						19 Jun 2012 07:50				#12
		von Buddymobil
	
	
		
			
			
	
							
	
		
			
				
					
				
					
				
				
					
					
				
			
		
	
					
	
			Buddymobil antwortete auf Aw: Klimaanlage nachrüsten?		
		
			Hallo Wolfgang,
man kann auch Handtücher Naß machen und in Schüsseln hinten hinstellen. DAs kühlt auch sehr gut.
Wilfried,
ich habe mal eine Dachluke verloren und wie du ja auch weißt, fahre ich nicht schnell. Wenn die Luken Neuwertig sind, dann sollte es noch gehen. Sind sie aber Älter dann würde ich das auch nicht mehr riskieren, da der Weichmacher langsam raus geht.
			man kann auch Handtücher Naß machen und in Schüsseln hinten hinstellen. DAs kühlt auch sehr gut.
Wilfried,
ich habe mal eine Dachluke verloren und wie du ja auch weißt, fahre ich nicht schnell. Wenn die Luken Neuwertig sind, dann sollte es noch gehen. Sind sie aber Älter dann würde ich das auch nicht mehr riskieren, da der Weichmacher langsam raus geht.
Antworten zu Buddymobil
- Gisela
- 
				  
- Offline
- Super-Experte
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 1290
- Dank erhalten: 34
			
	
						19 Jun 2012 08:03				#13
		von Gisela
	
	
		
			
Hallo Buddy,
danke für den Tipp! Das will ich auch mal versuchen.
Mit dieser Art kühlen doch auch die Araber, Türken und Griechen ihre Terrassen.
Indem sie sie feucht halten.
 
		
					
				
Liebe Grüße, Gisela
_________________________________________________
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
So schauts aus...
			
			
			
	
							
	
		
			
				
					
				
					
				
				
					
					
				
			
		
	
					
	
			Gisela antwortete auf Aw: Klimaanlage nachrüsten?		
		Buddymobil schrieb: man kann auch Handtücher Naß machen und in Schüsseln hinten hinstellen. DAs kühlt auch sehr gut.
Hallo Buddy,
danke für den Tipp! Das will ich auch mal versuchen.
Mit dieser Art kühlen doch auch die Araber, Türken und Griechen ihre Terrassen.
Indem sie sie feucht halten.
 
		Liebe Grüße, Gisela
_________________________________________________
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
So schauts aus...
Antworten zu Gisela
- Manfred D.
- 
				  
- Offline
- Routinier
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 83
- Dank erhalten: 32
			
	
						19 Jun 2012 09:24				#14
		von Manfred D.
	
	
		
			
			
	
							
	
		
			
				
					
				
					
				
				
					
					
				
			
		
	
					
	
			Manfred D. antwortete auf Aw: Klimaanlage nachrüsten?		
		
			Hallo  , da will ich auch mal meinen Senf dazu geben
 , da will ich auch mal meinen Senf dazu geben  .
 .
Wozu denn noch Schüsseln mit Wasser aufstellen, ich denke die meisten Hobbys sind ohnehin schon feucht genug
  aufstellen, ich denke die meisten Hobbys sind ohnehin schon feucht genug  Doch mal im Ernst, Dachhauben lasse ich während der Fahrt - falls erforderlich - ebenfalls leicht geöffnet, Voraussetzung ist natürlich, dass sie richtig - also in Fahrtrichtung wie ein Windabweiser wirkend - eingebaut sind.
 Doch mal im Ernst, Dachhauben lasse ich während der Fahrt - falls erforderlich - ebenfalls leicht geöffnet, Voraussetzung ist natürlich, dass sie richtig - also in Fahrtrichtung wie ein Windabweiser wirkend - eingebaut sind.
Nun meine Erfahrungen zum Dachventilator "Omnivent". Ein solches Teil habe ich mir schon seit Jahren über dem Bett eingebaut und bin auch sehr damit zufrieden. Wie bereits schon gesagt, lässt der Betrieb "Absaugen" und "Hereinblasen" bei insgesamt drei Geschwindigkeiten zu. Da der Ventilator mit 12 V betrieben wird, ist der Betrieb sowohl im Stand als auch währen der Fahrt möglich und eine "Landverbindung" nicht zwingend erforderlich . In der niedrigsten Stufe sind die Laufgeräusche sehr moderat, so dass wir den Ventilater in südlichen Gefilden mitunter auch nachts laufen lassen. Einen Vorteil hat diese Lösung noch so ganz nebenbei. Da der Ventilator einen etwas größeren Dachausschnitt erfordert als die Standarddachluke, fällt beim Größerschneiden des Ausschnitts auch der mitunter leicht versiffte Dachrand - Dachlukenundichte - weg. Etwas Aufwand macht die Installation der elektrischen Zuleitung, wenn man sie wie ich es gemacht habe, "Unterputz" verlegen möchte. (Näheres hierzu auf Anfrage.)
 . In der niedrigsten Stufe sind die Laufgeräusche sehr moderat, so dass wir den Ventilater in südlichen Gefilden mitunter auch nachts laufen lassen. Einen Vorteil hat diese Lösung noch so ganz nebenbei. Da der Ventilator einen etwas größeren Dachausschnitt erfordert als die Standarddachluke, fällt beim Größerschneiden des Ausschnitts auch der mitunter leicht versiffte Dachrand - Dachlukenundichte - weg. Etwas Aufwand macht die Installation der elektrischen Zuleitung, wenn man sie wie ich es gemacht habe, "Unterputz" verlegen möchte. (Näheres hierzu auf Anfrage.)
So, nun viel Spaß beim Umsetzen
Manfred
			 , da will ich auch mal meinen Senf dazu geben
 , da will ich auch mal meinen Senf dazu geben  .
 .Wozu denn noch Schüsseln mit Wasser
 aufstellen, ich denke die meisten Hobbys sind ohnehin schon feucht genug
  aufstellen, ich denke die meisten Hobbys sind ohnehin schon feucht genug  Doch mal im Ernst, Dachhauben lasse ich während der Fahrt - falls erforderlich - ebenfalls leicht geöffnet, Voraussetzung ist natürlich, dass sie richtig - also in Fahrtrichtung wie ein Windabweiser wirkend - eingebaut sind.
 Doch mal im Ernst, Dachhauben lasse ich während der Fahrt - falls erforderlich - ebenfalls leicht geöffnet, Voraussetzung ist natürlich, dass sie richtig - also in Fahrtrichtung wie ein Windabweiser wirkend - eingebaut sind.Nun meine Erfahrungen zum Dachventilator "Omnivent". Ein solches Teil habe ich mir schon seit Jahren über dem Bett eingebaut und bin auch sehr damit zufrieden. Wie bereits schon gesagt, lässt der Betrieb "Absaugen" und "Hereinblasen" bei insgesamt drei Geschwindigkeiten zu. Da der Ventilator mit 12 V betrieben wird, ist der Betrieb sowohl im Stand als auch währen der Fahrt möglich und eine "Landverbindung" nicht zwingend erforderlich
 . In der niedrigsten Stufe sind die Laufgeräusche sehr moderat, so dass wir den Ventilater in südlichen Gefilden mitunter auch nachts laufen lassen. Einen Vorteil hat diese Lösung noch so ganz nebenbei. Da der Ventilator einen etwas größeren Dachausschnitt erfordert als die Standarddachluke, fällt beim Größerschneiden des Ausschnitts auch der mitunter leicht versiffte Dachrand - Dachlukenundichte - weg. Etwas Aufwand macht die Installation der elektrischen Zuleitung, wenn man sie wie ich es gemacht habe, "Unterputz" verlegen möchte. (Näheres hierzu auf Anfrage.)
 . In der niedrigsten Stufe sind die Laufgeräusche sehr moderat, so dass wir den Ventilater in südlichen Gefilden mitunter auch nachts laufen lassen. Einen Vorteil hat diese Lösung noch so ganz nebenbei. Da der Ventilator einen etwas größeren Dachausschnitt erfordert als die Standarddachluke, fällt beim Größerschneiden des Ausschnitts auch der mitunter leicht versiffte Dachrand - Dachlukenundichte - weg. Etwas Aufwand macht die Installation der elektrischen Zuleitung, wenn man sie wie ich es gemacht habe, "Unterputz" verlegen möchte. (Näheres hierzu auf Anfrage.)So, nun viel Spaß beim Umsetzen
Manfred
Antworten zu Manfred D.
- Buddymobil
- 
				  
- Offline
- zum Gedenken
- 
				  
			
	
						19 Jun 2012 11:18				#15
		von Buddymobil
	
	
		
			
			
	
							
	
		
			
				
					
				
					
				
				
					
					
				
			
		
	
					
	
			Buddymobil antwortete auf Aw: Klimaanlage nachrüsten?		
		
			Hallo Manfred,
keiner hat was von Schüsseln mit Wasser geschrieben. Es sind feuchte Handtücher gemeint.
  Es sind feuchte Handtücher gemeint.  
		
			keiner hat was von Schüsseln mit Wasser geschrieben.
 Es sind feuchte Handtücher gemeint.
  Es sind feuchte Handtücher gemeint.  
		 
            			
		
		         
            			
		
		         
            			
		
		         
            			
		
		         
            			
		
		         
            			
		
		         
            			
		
		         
            			
		
		         
                        
                             
                          
	 
   
   
   
						