Antwort: Schmutzfänger


Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.

COM_KUNENA_RECAPTCHA

X

Themenhistorie von: Schmutzfänger

Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)

  • Ewälder
  • Ewälders Avatar
22 Aug 2013 14:32

Hallo an alle Schmutzlappen-Gegner oder Befürworter :drive1:
Habe nun die Schmutzlappen eine Weile im Visier und kann nur sagen, dass sie genau das machen was sie sollen. :daumen2:
Da ich jetzt den „Feind“ im Auge behalten kann, ist es ein Leichtes ihn auch zu bekämpfen. :1435:
Jedenfalls bleiben nun meine Stützen von dem Straßenschmutz weitgehends verschont. :bindafuer:
Sollte ich feststellen, dass zu viel Schmutz sich an ihnen ansammelt werden einfach zwei Schrauben entfernt und der Schmutzlappen herausgezogen und gesäubert. (feerdisch) :daumen2:
Bis jetzt alles bestens, hoffe dass es so bleibt. :bindafuer:

  • j.sch.
  • j.sch.s Avatar
04 Jul 2013 05:49

Hallo. Das mit dem schmutz zwischen schmutzfänger und Karosse ist wirklich ein Problem. Es sammelt sich staub und Sand und später dann Feuchtigkeit. Auch sehe ich ein Problem beim Rückwärtsfahren. Wenn durch gras Gestrüpp etc der schmutzfänger ans Rad gedrückt wird kann er dir abreissen ...

Ich mopps mir an den Tankstellen beim tanken immer ein oder zwei ;-) tankhandschuhe. Damit mach ich unterwegs die Kleinigkeiten die normalerweise die Hände einsauen.

  • Ewälder
  • Ewälders Avatar
02 Jul 2013 20:12

Hallo Wilfried :drive1:
ich werde die Sache im Auge behalten. Ich denke es gibt vielleicht eine Möglichkeit die Radkästen sauber zuhalten mit einer entsprechenden Lackierung. (Lotoseffekt-Farbe)
Ich war nur leid, immer erst in den Dreck zugreifen bei dem "Wasserlassen". :ironie:

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar
02 Jul 2013 20:00

Hallo Horst,
ich hatte Spaß beim Betrachten der Bilder. Sauber gemacht!
Ich habe mir 2005 (bei meiner Großreparatur) allerdings geschworen: Nie wieder Schmutzfänger! Ich hatte 15 Jahre lang die Original FIAT Teile für 130 DM pro Achse dran. Problem war, zwischen den Haltern und dem Radkastgen sammelte sich der Dreck und wirkte wie ein feuchter Schwamm. Ich hoffe, das kann bei Dir nicht passieren.

  • Ewälder
  • Ewälders Avatar
02 Jul 2013 18:43

Hallo Hobbyaner :drive1:
habe das Form nach Schmutzfänger durchsucht und kein Erfolg gehabt.
Bei mir ist immer nach einer Regenfahrt der Grauwasser-Ablasshahn und die Stützen dermaßen verdreckt. Also müssen Schmutzfänger her.



In meinem Fundus habe ich die benötigten Utensilien gefunden um dies Arbeit zu erledigen.
Zuerst mußte ich Alu-Vierkantrohr 20x20x2 mm auf 280 mm ablängen und auf der Kreissäge (Widiablatt) aufschlitzen. Natürlich alles zweimal.
Diverse Alubleche sind bei mir immer vorrätig. Auch Gummi war vorhanden. Also ans Werk.
Zuerst eine Befestigungsmöglichkeit suchen und vorbereiten.
An der vorgesehenen Stelle habe ich zwei M6 Blindnietmuttern gesetzt und das Halteblech angepasst.
Das andere Blech ist nirgendwo festgemacht und dient nur als Spritzschutz.




Die Blechteile sind mit 4x10 mm Blindnieten auf das geschlitzte Rohr genietet.
Eine Seite ist mit einem Winkel verschlossen und die andere Seite kann mit einem kleinen Winkel verschlossen werden.



Das Gummi habe ich mit Alublech unten eingefasst und oben mit einer runden Einfassung versehen. Nun kann bei Bedarf das Gummi schnell gewechselt oder ausgetauscht werden.



Nach dem Lackieren wurde die beiden Schmutzfänger montiert und sollen nun das Spritzen eindämmen.









Nun wünsche ich viel Spass beim Nachbauen oder nur beim Bilder betrachten. :daumen2: :1939:

Ladezeit der Seite: 1.634 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum





Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.