Antwort: Rückfahrkamera Einbauproblem

INFO: Du schreibst den Beitrag als Gast. Gäste können keine Beiträge bearbeiten oder löschen. Durch "Absenden" des Beitrags stimmst Du zu, dass Dein Name und Deine e-Mailadresse zur Kontaktaufnahme und für den Erfahrungsaustausch dauerhaft gespeichert werden.
Solltest Du bereits registriert sein, bitte Anmelden !

Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.

Themenhistorie von: Rückfahrkamera Einbauproblem

Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)

  • Bent
  • Bents Avatar

Guten tag

Das Signal für den Rückwärtsgang befindet sich am Getriebe. Vom Getriebe geht es weiter nach oben, quert die Front des Autos hinter dem Armaturenbrett und weiter bis zur Rückfahrleuchte hinter dem Auto. Das Kabel befindet sich hinter dem Radio. Es ist ein weißes Kabel, Foto beiliegend. Hobby600 (Fiat Ducato),1990

Anhänge:

  • Northman
  • Northmans Avatar

Ok,
dann schenke ich mir die Nummer.
danke für die Info.
Gruß Sven

  • Schorschi
  • Schorschis Avatar

Nein,CB macht leider keinen Sinn mehr. Selbst unter uns Truckern findest du mittlerweile alle schaltjahr mal jemanden mit den du funken kannst. Heute sind alle bei Facebook und Instagram. Und dazu kommt das Hobby 600 einen GFK Dach hat. Da wird es sehr schwierig sein die richtige Abstrahlung zu bekommen...Stehwelle un co, du weisst schon.

  • Northman
  • Northmans Avatar

Hallo an alle,
ich war auch nicht untätig.
ich habe das Reserverad entfernt und mir das mal angesehen.
Ich habe dann auch die passenden Leitungen gefunden und auch gleich in die Kabine gelegt.
Für nachfolgende habe ich ein Bild gemacht.
Jetzt kann ich das Projekt beenden und die Leitungen verlegen. Den Bereich oben habe ich vorletzte Woche schon geöffnet, der Weg durch die A-Säule ist vorbereitet. Morgen kann ich dann das Radio unten einbauen und oben den Monitor der Rückfahrkamera installieren. 
Da das alles recht gut klappt denke ich drüber nach ein President Jackson (seit gut 30Jahren auf dem Dachboden) einzubauen. Macht CB noch Sinn?
Ich müsste dann überlegen, wo ich die Antenne lasse.
Vielen Dank für die sehr schnelle Hilfe.
Viele Grüße aus Büsum
​​​​​​​Sven

Anhänge:

  • Schorschi
  • Schorschis Avatar

Wie gesagt bei mir hat das wunderbar geklappt mit dem Kabel der von der Sicherungsleiste geht. Ich habe leider alles bereits zusammengebaut. Muss aber eine Schelle an dem Schlauch erneuern und falls ich dann es nicht vergesse mache dir Foto von dem Kabel. Wie gesagt du kannst natürlich auch gerneaua dwm Auto raus,an Getriebe und wieder zurück-brauchen tut man das nicht. Viele Wege führen nach Rom. 

  • Schorschi
  • Schorschis Avatar

Da du oben eh an die Kabel musst kannst es so machen: Die Leiste des A Säule weg machen. Dann oben dwn BC rausschrauben und rausziehen. Wenn er stück raus istx zwei Stecker rauskoipswn-einfach. Dann BC weg und du hasz zugang zu obere Etage. Mit einem 8-10 mm Holzbohrer die Platte rechts im wck vorne ein Loch machen oberhalb des A Säule und dadurch den Kabel ziehen. Tipp: Leg gleich zweiadrigen Stromkabel dazu,falls dir später was einfällt. Ich würde von unten gleich Dauerplus und Masse hoch legen. Dauerplus füe Rückfahrkamera wenn du sie als Rückspiegel nutzen willst. Außerdem weisst du nie was su noch später anschließen willst. Dauerplus,Minus in Verteiler gesetzt und du hast ruhe für
später. Wenn du schon den BC raushast,schau gleich nach vorne in die ecken-da kommt gerne Wasser rein zwischen Aufbau und Karosserie. Ansonsten kannst den Raum noch Dämmen-Winter und Sommer werden dir danken. Der Schallpegel sowieso.

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar

Hallo Sven,​​​​​​​das ist auf Deinen Bildern nicht zu erkennen. Aber schau mal hier:  


Schlater bitte mit Gefühl anziehen!

Anhänge:

  • Northman
  • Northmans Avatar

Ich habe da vor 2 Wochen schon mal nach dem Peilstab für das Getriebeöl gesucht. Da braucht man wohl das berühmte 3fach Handgelenk (gelb markiert).
Kannst Du anhand der Bilder  das Kabel beschreiben?
Gruß Sven

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar

Du brauchst nicht unter das Auto. Reserverad raus, dann siehst Du den Schalter.

  • Northman
  • Northmans Avatar

Wow Wilfried, das war schnell.
Alles klar, dann muss ich den Signalplus wohl doch unter dem Auto beim Getriebe suchen. 
Ich wollte vermeiden bei dem Wetter unter das Auto zu kriechen. 
Nebenbei bemerkt las ich gerade deine Abhandlung über das Startproblem bei warmem Motor.
Sehr aufschlussreiche Information. Danke dafür.
Gruß Sven

Ladezeit der Seite: 0.201 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum





Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.