Der gesamte Text im Textfeld wird gelöscht und durch den Text aus der Kategorievorlage ersetzt.
Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
Hallo Christian,Vielen Dank, sollte jemand einen Tipp, eine Erklärung oder sogar eine Montageanleitung haben.Â
Â
Ich habe vor drei Jahren mir neue Flama mit 350 cm einbauen lassen bei Freizeit Ecke Weber bei uns im Böhl Iggelheim.Â
Die haben 300 cm Leiste angebracht und die Markise wird da eingeklinkt und mit 4 kleinen Schrauben von untern zusätzlich festgemacht. Ich glaube du solltest mit der Markise in eine Fachwerkstatt gehen. Die können dir passendes Monategezubehör besorgen und vielleicht kostet der Einbau dort bissle was aber damit bist du schon an der sicheren Seite.
Hallo Schorschi,Â
​​​​​​Danke für deine Antwort zunächst.Â
Die Schrauben haben mich genauso erschreckt, oder eigentlich auch nicht, denn wir ersetzen gerade alle Abdichtungen und Keder, Unterleggummis usw rund um das Fahrzeug, und überall sind die Schrauben durchgehend rostig bzw bereits auf den halben Durchmesser geschmolzen incl entsprechender Wasserschäden.Â
Ich glaube der Hauptfehler meines Vorgängers war, dass er die Gummischeiben nicht unter den Schrauben Kopf gesetzt hat, sondern hinter die Montageplatte?Â
Zu deinem Rat:
Du meinst drei einzelne Platten hinter den Haltern, oder wirklich durchgehend auf 300cm Länge?Â
Hier kann ich nichts finden, was kompatibel mit dem Hobby 600 und der Markise aus den 80er Jahren erscheint, hast du vllt eine Bezugsquelle?Â
Wie ist denn die Befestigung bei den anderen Fahrzeugen des Forums bitte gelöst?Â
Vielen Dank und freundliche Grüße ChristianÂ
Servus. Jetzt verstehst du auch, warum Wasser ins Fahrzeug kommt und nach 15 Jahren alles morsch ist. Die verrosteten Schrauben auf dem Foto sprechen Bände.Â
Solche Markisen montiert man auf eine auf dem Fahrzeug angebrachte durchgehende Montage platte, die mit 4 Schrauben innen verschraubt wird. Bitte innen größere Platten als Unterlage verwenden, um das Gewicht besser zu verteilen. Bedenke, dass das Hobby seitlich nicht gerade ist, wie ein Kastenwagen also vorher die Schiene anlegen und schauen, wie weit du nach vorne kommst. 3,50 lange Markise ist problemlos montierbar. Wenn die Löcher angezeigt sind, durchbohren und ordentlich Sikaflex 544 reindrücken. Die Platte würde ich vor dem Verschrauben an Fahrzeug ordentlich mit Sikaflex versehen. Einmal um sie gut anzukleben und das zweite, um zu verhindern, dass irgendwo Wasser reinkommt. Wenn fertig schöne Fuge drumherum. Viel Spaß dabei und nimm dir jemanden zu Hilfe. Montageplatte kannst du bei x beliebigen Wohnmobile Aufbauer passend bestellen.
Guten Tag zusammen,Â
Ich habe eine gebrauchte Markise Typ Fiamma Automatik Box erworben.Â
Diese war an einem Hobby 600 verbaut und soll nun an meinem weiter genutzt werden.Â
Als ich sie abholte, war sie bereits demontiert, ich konnte den Sitz der sechs Löcher noch messen und habe die innenseitigen Gegenplatten auch dazu bekommen.Â
Nun haben wir das Teil gereinigt und ich habe die Halterungen genauer angeschaut, auf den Fotos liegt die Markise auf dem Kopf.Â
An der Unterseite der Markise befindet sich eine "Nase", die nach meiner Auffassung punktuell gegen das Fahrzeug drückt, was ich nicht verstehe. Fehlen hier vielleicht noch Teile wie zb Gummiplatten o. Ä.? Wäre es nicht besser, die Halterung würde vollflächig auf der Fahrzeugwand aufliegen?Â
Weiterhin hat die Halterung zwei weitere Löcher, die mit dem Material, das ich bekommen habe, keine Verwendung fänden.Â
Vielen Dank, sollte jemand einen Tipp, eine Erklärung oder sogar eine Montageanleitung haben.Â
Der Treffpunkt für Freunde des Kult-Wohnmobils
Benötigst Du Hilfe bei einem technischen Problem?
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.