Antwort: Sitzheizung nachgerüstet

INFO: Du schreibst den Beitrag als Gast. Gäste können keine Beiträge bearbeiten oder löschen. Durch "Absenden" des Beitrags stimmst Du zu, dass Dein Name und Deine e-Mailadresse zur Kontaktaufnahme und für den Erfahrungsaustausch dauerhaft gespeichert werden.
Solltest Du bereits registriert sein, bitte Anmelden !

Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.

Themenhistorie von: Sitzheizung nachgerüstet

Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)

  • jazzer2004
  • jazzer2004s Avatar

Hallo Wilfried,
Bild kann ich Grade keins machen. Die Auflagen liegen am Erstwohnsitz im Keller.

Infos findest du im Netz:
Dometic Waeco Sitzauflage Magic Komfort Mh 40 GS

LG Klaus
Jazzer 2004

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar

es gibt auch die einfache Lösung mit einer gepolsterten Auflage.
 

Moin Klaus,
solch einTeil hatte ich vorher auch. Aber wie sieht das aus.....?

  • jazzer2004
  • jazzer2004s Avatar

Hallo Wilfried,
es gibt auch die einfache Lösung mit einer gepolsterten Auflage.
Wird an einer 12 V Dose angesteckt. Mit integrierter Sicherung und 2 bzw. 3 Stufenhzg.
Für unsere Wintertouren habe ich zwei Stück von Dometic.

LG Klaus
Jazzer 2004
 

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar

Hallo Zusammen,
wer in einem modernen PKW schon mal die Vorteile einer Sitzheizung erfahren hat, der vermisst sie in einem "alten" Hobby 600. Aber das muss so nicht bleiben. Eine Sitzheizung läßt sich für rund 50 € nachrüsten. Dazu gibt es im Netz Nachrüstsätze mit verschiedenen Ausführungen. Ich habe mich für ein Nachrüstset mit zwei Heizstufen und zwei getrennten Kabelsätzen entschieden:  Set Auto Carbon Universal Sitzheizung Heizmatten Nachrüstsatz PKW KFZ 2 Stufen 
Dabei ging es mir vorrangig um die getrennten Kabelsätze. So kann ich beide Fahrersitze in beiden 600ern nachrüsten.
Den Auftakt machte der "alte". Auf einer VW-Bus Fanseite fand ich eine gute Anleitung zur Reparatur eines ISRI-Sitzes . Somit war die Demontage des Sitzes gut erklärt. Die Heizfolien waren auch schnell Aufgeklebt.
Heizfolie auf der Sitzfläche:  


Heizfolie auf der Rückenlehne:  

Etwas Probleme bereitete die Verlegung der Kabel. Da ich auch auf dem Fahhrersitz eine Drehkonsole habe, mussten die Leitungen des Kabelbaums verlängert und mit zusätzlichen Steckverbindern ausgerüstet werden.  
Das Relais wurde unter der Handbremsverkleidung montiert.  
Die Leitung zum Schalter im Armaturenbrett musste ebenfalls verlängert werden. Jedenfalls hielt sich der Aufwand in Grenzen und bei zukünftigen Fahrten freut sich mein Rücken schon über die wohlige Wärme.

Demnächst wird dann der zweite Einbausatz im 690er verbaut.
 

Ladezeit der Seite: 0.201 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum





Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.