Am 1. April 2010 erschien auf dieser Webseite ein Bericht über die Möglichkeit, seinen Hobby 600 mit einer gelben Feinstaubplakette ausrüsten zu lassen (Screeenshot Bild 1). Natürlich haben die meisten User sofort gemerkt, dass es sich dabei um einen Aprilscherz handelt. Dies spiegelte sich auch in den Kommentaren wieder (Screenshot Bild 2). Viele hatten ja auch noch den 3-Achser Umbau vom letzten Jahr in Erinnerung und so machten sie in ihren Kommentaren den Spaß weiter mit und frotzelten sogar noch rum, dass es im Werk sogar eine grüne Plakette gäbe.
Als ich dann aber bemerkte, dass jemand die Meldung für Bare Münze nahm und tatsächlich eine E-Mail an das Hobby-Wohnwagenwerk geschrieben hatte, wurde es Zeit, den Scherz offiziell aufzulösen. Ich kommentierte den Beitrag entsprechend und nahm den Mustertext aus den Downloads.
Aber offensichtlich half das nicht, denn vor ein paar Tagen bekam ich vom Hobby-Wohnwagenwerk folgende E-Mail:
|
Lieber Webmaster der Hobby600 Seite, zunächst einmal vielen Dank dafür, dass unsere alten 600'er durch Ihr Engagement so liebevoll gepflegt werden. Der Artikel "Gelbe Feinstaubplakette jetzt für alle Hobby 600" ist ein mit viel Hintergrundwissen und viel Mühe generierter Aprilscherz. Unglücklicherweise wird Hobby mittlerweile mit einsprechenden Anfragen nach Feinstaubplaketten überhäuft. Wir haben diese Anfragen bis heute alle nach bestem Wissen und Gewissen beantwortet, ohne von der Existenz des Artikel zu wissen. Heute sind wir nun darauf aufmerksam gemacht worden. Der Artikel hat wirklich zu erheblicher Mehrarbeit in den Abteilungen Kundendienst und Homologation geführt. Es wäre prima, wenn Sie den Artikel entweder eindeutig als Aprilscherz kennzeichnen oder besser noch einfach löschen würden. Offensichtlich haben viele Leser den Inhalt nicht als Aprilscherz erkannt. Gerne würden wir unsere Kapazitäten wieder in die Entwicklung der 2011'er Modelle investieren, anstatt ständig, in freudiger Erwartung befindliche, Kunden durch Absagen zur Feinstaubplakette zu enttäuschen. |
Natürlich habe ich den Artikel daraufhin sofort gelöscht. Ich möchte mich an dieser Stelle auch noch einmal beim Hobby-Wohnwagenwerk für die Unannehmlichkeiten entschuldigen. Ich hätte nicht gedacht, dass so viele Freunde des Hobby 600 auf diesen Aprilscherz reinfallen und bedauere sehr, dass Sie durch uns Mehrarbeit hatten!
Andersrum zeigt mir die Reaktion aber auch ganz deutlich, dass man im Werk immer noch ein offenes Ohr für die Besitzer „alter" Fahrzeuge hat und wünsche viel Erfolg bei der Entwicklung der 2011'er Modelle. Vielleicht machen wird dann ja in 20 Jahren auch einen Aprilscherz mit ihnen.



Hinweis zum Datenschutz
Die Email-Adresse ist kein Pflichtfeld. Das Anzeigen des Feldes ist systembedingt. Wenn Du keine Email-Adresse eingibst, funktioniert das Abonnieren eines Kommentares nicht!