Neue Kommentare

Unterstütze Hobby600.de

Die Erstellung und der Unterhalt dieser Webseite kosten nicht nur viel Zeit, sondern mittlerweile auch einiges an Geld. Daher würde ich mich über eine kleine finanzielle Unterstützung, die dem Erhalt dieser Seite dient, sehr freuen.

Unterstützung
 EUR

Impressionen von den Treffen

Hobby Wappen 200

Eine Legende kehrt zurück

Für größeres Bild bitte klicken!

27 Jahre nach der ersten Präsentation und 5 Jahre nach seinem vorläufigem Ende präsentiert das Hobby- Wohnwagenwerk auf dem diesjährigen Caravan-Salon Düsseldorf wieder einen Hobby 600.

Ich freue mich besonders, dass ich allen Freunden dieser Webseite dank der Unterstützung des Hobby- Wohnwagenwerkes schon heute erste Bilder des Prototypen zeigen kann! NEU: Jetzt mit Video.

Für größeres Bild bitte klicken!Wie damals im Jahre 1984 hebt sich der neue Hobby 600 wieder von den anderen Wohnmobilen ab. Auch wenn man das Design in Fockbek an die runden Formen des Basisfahrzeuges  (Fiat Ducato Typ 250) angepasst hat, so sind doch deutliche Ähnlichkeiten zum Ur-600er zu erkennen. Aber auch Neuerungen, wie die integrierte Markise fallen sofort ins Auge. Für größeres Bild bitte klicken!Die Anordnung der Fenster und Service-Klappen lassen ebenfalls auf eine besondere Raumaufteilung im Inneren des neuen Reisemobils schließen.

Laut Focus-Online handelt es sich bei dem Hobby 600 zunächst um eine Studie des Herstellers. Ich denke, dass sich viele Freunde des Hobby 600 das neue Fahrzeug in Düsseldorf live anschauen werden und vielleicht gibt es dann doch bald den Ur-Enkel unserer 600er wieder ab Werk.

Kommentar schreiben

Schreibe mir Deine Meinung zu diesem Beitrag!

Hinweis zum Datenschutz

Die Email-Adresse ist kein Pflichtfeld. Das Anzeigen des Feldes ist systembedingt. Wenn Du keine Email-Adresse eingibst, funktioniert das Abonnieren eines Kommentares nicht!

Sicherheitscode Aktualisieren

Senden

Kommentare

Gisela
3
Gisela
12.10.2011
RE: Eine Legende kehrt zurück Puuh! Bei der Filmpräsentation den neuen 600er bekam ich doch leichte Schnappatmung! Der sieht ja gigantisch aus!
Like Gefällt mir Zitieren
Tyrist Vasya
3
Tyrist Vasya
11.08.2011
RE: Eine Legende kehrt zurück Mir neu Hobby 600 hat sehr gefallen. Und man wo das Foto innen und seine technischen Charakteristiken finden kann.
Like Gefällt mir Zitieren
AnnePaul
3
AnnePaul
04.08.2011
RE: Eine Legende kehrt zurück ich hänge mich da auch mal Schwester Ilonas Meinung an...schön ist anders... ist schon klar das man da ein neues Design versucht, aber liebes Fockbeckwerk und Hersteller unserer Hobbys... bringt doch mal ein Fahrzeug raus, das genauso aussieht wie unsere geliebten Hobbys aber mit der Technik von heute,aber die bitte noch so, das man auch noch selber dran rumschrauben kann :lol:
Like Gefällt mir Zitieren
nevada
3
nevada
05.07.2011
RE: Eine Legende kehrt zurück Futuristisch! Ja aber gut!!!
Ich kann doch nicht gegen etwas sein nur weil es neu ist.
Neu und futuristisch waren unsere alten Hobbys auch mal. Jetzt sind es Klassiker.

Gebt dem Wagen eine Chance, vielleicht kommt er ja gar nicht über das Prototyp sein hinaus.

Gruß Michael
Like Gefällt mir Zitieren
schattenparker
3
schattenparker
04.07.2011
RE: Eine Legende kehrt zurück Also Ich muss sagen das einzige was er mit unserem noch gemein hat ist der Name Hobby 600 aber von außen überhaubt kein scharm einfach nur hyper Modern.
Liebe Grüsse Brigitte
Like Gefällt mir Zitieren
1
Joachim Scholz
02.07.2011
RE: Eine Legende kehrt zurück moin
kann es sein das es ein monocoque-aufbau ist???
dann wäre es ein traum
gruss
achim
Like Gefällt mir Zitieren
Renjamagnum
1
Renjamagnum
01.07.2011
rejamagnum Die Form des Fahrzeugs passt zu unsere heutige Zeit nur die Geldbörse zur Neuanschaffung um das er auch bezahlt ist zur ersten Ausfahrt und die Folgekosten würden so manchen heutigen Hobby 600 Fahrer arg zusetzen.Ich kann noch an meinem alten 600 alles selbst reparieren.Bei dem neuen wird es schlecht.
Gruß Dieter
Like Gefällt mir Zitieren
Buddymobil
3
Buddymobil
30.06.2011
RE: Eine Legende kehrt zurück Hallo,

doch, ich würde schon tauschen. Nur müßte der dann eine Anhängerkupplung haben. Mit meinen Michelin-Männchen wäre der auch nicht schlecht.
Like Gefällt mir Zitieren
3
Jürgen F. Weigel
28.06.2011
Georg Wer einen guten Ur-Hobby hat wird nicht so schnell tauschen. Die Optik entspricht jedoch durchaus dem Zeitgeschmack.Wenn die Ausstattung noch gut und praktisch ist und die Qualität stimmt, kann daraus durchaus was werden. Ich würde ihn wenn ich gezwungen werde ein neues WOMO zu kaufen auf jeden Fall in die engere Wahl ziehen.
Gruß Georg
Like Gefällt mir Zitieren
BerlinerJungs
3
BerlinerJungs
27.06.2011
BerlinerJungs Hallo Leute, also ich als nebenberuflicher Reisebus-Fahrer darf sagen, daß mich dieses Fahrzeug sehr an unsere kleinen Sprinterbusse erinnert und sich dadurch mir nicht als Wohnmobil abhebt.
Modernes Design in allen Ehren, aber unser Urgestein des 6ooer gefällt mir derzeit noch besser.
Vielleicht muß Mann, oder Frau sich noch daran gewöhnen.
Liebe Grüße aus Berlin von euren Jungs
Like Gefällt mir Zitieren
Hobby600.de_neu