Mit den wendigen und großstadttauglichen Vans der Baureihen Premium und Siesta hat Hobby in den vergangenen beiden Jahren starke Akzente in puncto Mobilität gesetzt. Nun kommen weitere alltagstaugliche Reisemobile auf Fiat-Basis hinzu. Erstmals in seiner Geschichte präsentiert Hobby einen Kastenwagen: Den Vantana wird es in drei Varianten, darunter auch eine Ausführung mit Einzelbetten, geben.
Er ist kompakt und dabei komfortabel, denn die Wohnausstattung des Vantana steht der von größeren Reisemobilen in nichts nach. Ein Raumbad mit separater Duschkabine ist ebenso an Bord wie eine praktisch ausgestattete Küche mit Spüle, einem zweiflammigen Gasherd und einem modernen Kühlschrank von Dometic. Sparsame LEDs – vom Lesespot bis zur Ambientebeleuchtung – spenden Licht im Vantana. Der Vantana ist mit einem robusten GfK-Innenboden mit XPS-Wärmedämmung versehen.
Dadurch ist das Fahrzeug effektiv gegen Schwitzwasser geschützt. Die Wasserleitungen sind frostgeschützt im Bodenpodest des Kastenwagens installiert, der Abwassertank besitzt eine mechanische Ablaufautomatik.Ein echter Hingucker wird der neue Hobby Vantana auf jeden Fall. Neben der Standard-Lackierung
Weiß sind nämlich optional vier Sonderlackierungen erhältlich, und zwar die Farben Silber, Goldenwhite, Fergrau und Schwarz.
Wie einst beim Hobby 600 haben Kunden auch beim Vantana die Möglichkeit zwischen verschiedenen Außenfarben zu wählen und dadurch ihrem Reisemobil eine individuelle Note zu verleihen. Wahlfreiheit besteht auch im Hinblick auf das Möbeldekor. Den Vantana gibt es in zwei verschiedenen Einrichtungsstilen, und zwar in der Kombination „Karelia Pine/Salamander“ und „Ashai Esche/Magnolia“.
Wie bei allen Reisemobilen von Hobby basiert die Bordtechnik beim Vantana auf dem Hobby CI-BUS-Bordmanagement-System, das im Zusammenwirken mit dem neuen LCD-Bedienpanel die zentrale Steuerung aller Geräte und Funktionen des Bordnetzes ermöglicht. In Verbindung mit dem optionalen WLAN-Modul ist dieses sogar mit dem Smartphone oder einem Tablet-PC möglich.




Hinweis zum Datenschutz
Die Email-Adresse ist kein Pflichtfeld. Das Anzeigen des Feldes ist systembedingt. Wenn Du keine Email-Adresse eingibst, funktioniert das Abonnieren eines Kommentares nicht!