Neu in der Galerie

Neue Kommentare

Unterstütze Hobby600.de

Die Erstellung und der Unterhalt dieser Webseite kosten nicht nur viel Zeit, sondern mittlerweile auch einiges an Geld. Daher würde ich mich über eine kleine finanzielle Unterstützung, die dem Erhalt dieser Seite dient, sehr freuen.

Unterstützung
 EUR

Impressionen von den Treffen

Hobby Wappen 200

TIP | Schuhschrank

Geschlossener Schuhschrank

Oft sind es die Kleinigkeiten, die den Aufenthalt im Wohnmobil angenehmer werden lassen. Ein Punkt sind zum Beispiel die Schuhe. Ich brauche auf jeder Reise mehrere Paar. Wanderschuhe, Turnschuhe, Halbschuhe, Hausschuhe usw. Und das Ganze dann mal Anzahl der Passagiere; da kommt eine ganze Menge Schuhe zusammen. Aber wohin mit den vielen Schuhen? Zumal wenn sie mal dreckig oder nass sind? Auf der anderen Seite gibt es in einem Wohnmobil viele ungenutzte Ecken.

Eine ist bei unserem Fiat zum Beispiel die Konsole unter dem Beifahrersitz. Sie hat eine schöne große Öffnung und ist zum Verstauen von Verbandskasten oder Warndreieck einfach zu schade. Und da man sich die Schuhe meistens auf dem Beifahrersitz an- oder auszieht, habe ich die Sitzkonsole kurzerhand als Schuhschrank umgebaut.

Geöffneter Schuhschrank

Eine Holzplatte mit zwei Scharnieren und einem Schloss; und fertig war der Schuhschrank. Zwischen Sitzschienen und Konsole wurde eine dünne Kunststoffplatte gelegt und so ist der Schrank auch von oben geschlossen. Hier werden die Schuhe auch schon mal übereinander gestapelt. Eine Lösung auf die wir nicht mehr verzichten wollen.

 

 

 

Kommentar schreiben

Schreibe mir Deine Meinung zu diesem Beitrag!

Hinweis zum Datenschutz

Die Email-Adresse ist kein Pflichtfeld. Das Anzeigen des Feldes ist systembedingt. Wenn Du keine Email-Adresse eingibst, funktioniert das Abonnieren eines Kommentares nicht!

Sicherheitscode Aktualisieren

Senden
Hobby600.de_neu




Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.